Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 23. Mai 2021, 15:07

Praxisformular (DIN A6) mittels Makro-Auftrag über die Schalterleiste Aufrufen und im Rezeptdrucker ausdrucken

Hallo
Von Obigem funktioniert das Absetzen eines Makro-Auftrages, der dann grün im Krankenblatt und in einer ToDo-Liste auftaucht. Wenn ich diesen Eintrag mit ENTER bestätige, wird das Praxisformular aufgerufen, bearbeitet und kann dann an einen Drucker gesendet werden. Hier hänge ich: Es handelt sich um ein selbst erstelltes Formular im DIN A6-Format. Wenn ich es in der gleichen Einstellung im DPS/Drucker und Formulare/ dem gleichen Drucker, wie die Muster 16 Rrezepte zuordne, erhalte ich einen Ausdruck quer zum Format. Das Muster16 ist im L&L-Editor als DIN A4-Format angelegt. Muss ich dass im eigenen Formular dann auch zwingend so machen, oder gibt es eine einfacher Möglichkeit?
Bisher drucke ich über einen Nadeldrucker, dem aber jedes Formular händisch zugeführt werden muss. Dort gelingt die Einstellung sofort. Ich möchte aber mehrere Formulare in einem Rutsch bearbeiten, ohne jedes einzeln einlegen zu müssen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (23. Mai 2021, 16:42)


2

Montag, 24. Mai 2021, 17:58

dieses Druckfenster gibt es nicht, richtig? (das Formular aufrufen, Projekt, Layoutbereiche).
ansonsten wäre es dort mutmaßlich zu drehen.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

3

Dienstag, 25. Mai 2021, 08:27

Das Fenster taucht wirklich nicht auf, das gehört ja auch zu einem List&Label-Formular, meines ist ein internes Formular. Dort habe ich eine Dialog zum drehen nicht. Natürlich könnte ich mir den als allgemeine Einstellung für den Drucker immer anzeigen lassen, aber das geht genau in die falsche Richtung, ich will weniger klickitacki :-)

Ich könnte das Formular im Editor drehen und so positionieren, dass es wie ein Rezeptformular angeordnet ist, aber dann hätte ich statt eines DIN A6 ein DIN A4-Formular???

Nun, ein eigentlich einfaches Problem ist für mich auch nach stundenlanger Wurschtelei bisher nicht lösbar, die Antwort ist wahrscheinlich wieder ein MO-eigener weg.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger