Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. Mai 2021, 16:07

Textverarbeitung/Briefschreibung: Variable für Herr/Frau?

Ich finde es leider in der Aufzählung aller Variablen der internen Briefschreibung im Hilfedokument der Datenpflege nicht: gibt es eine Variable nur für "Herr" oder "Frau"? Ich möchte das ohne die Anrede "sehr geehrte..." verwenden, zum Beispiel wie folgt: "Bei Frau WX YZ, geb. dann und dann, liegt dies und jenes vor.". Man kann das natürlich auch weglassen, aber bei vielen Patienten ergibt sich das Geschlecht und damit die Anrede nicht unbedingt automatisch aus dem Namen.

Besten Dank
Anja Becher-Deichsel

2

Montag, 10. Mai 2021, 16:43

Hallo,
die Lösung ist hier, einen bedingten Autotext zu verwenden, der die Variable für das Geschlecht prüft und dann die passende/gewünschte Anrede bzw. Formulierung einsetzt.

Das könnte z.B. so aussehen:

Quellcode

1
{Patient.Geschlecht:2#Frau|1#Herr}


Man kann das auch nutzen, um im Fließtext korrekt über "die Patientin" oder "den Patienten" zu schreiben.

VG Julian Hartig

3

Dienstag, 11. Mai 2021, 09:50

Das klappt, besten Dank! Für Patient/Patientin werde ich das ebenfalls gleich umsetzen, das ändern wir bisher händisch.

Toller Tipp!

Viele Grüße - Anja Becher-Deichsel

4

Dienstag, 11. Mai 2021, 20:02

ich vermute mal es assoziiert diese auswahl durch, s. Screenshot:
1 männlich
2 weiblich
3 unbestimmt
4 divers
5 unbekannt
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

5

Dienstag, 24. August 2021, 15:31

Serien-Emails: in der Statistik wäre es toll, wenn die Variablen des Patienten als Platzhalter in den Schablonen angezeigt werden. aktuell wird einfach nichts eingefügt. siehe Screenshot.

das hier habe ich eingegeben:

{Patient.Geschlecht:2#Sehr geehrte Frau|1#Sehr geehrter Herr} {Patient.Vorname} {Patient.Nachname},



mit freundlichen Grüßen,
Ihr Praxisteam
...

falls jemand eine schöne Anrede für "divers" hat, gerne mal schreiben :) - 3. Person singula wird nicht toleriert :D
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

6

Mittwoch, 25. August 2021, 10:06

Mmmhhh hier auch nicht zum Laufen zu bringen (auch nicht über Autoext-trickserei etc.) ...
falls jemand eine schöne Anrede für "divers" hat, gerne mal schreiben
WIr halten es hier mit https://www.sekretaria.de/bueroorganisat…chlecht-divers/ also Guten Tag XYZ usw.

7

Mittwoch, 25. August 2021, 14:03

{Patient.Geschlecht:2#Sehr geehrte Frau|1#Sehr geehrter Herr|3#Guten Tag|4#Guten Tag} {Patient.Vorname} {Patient.Nachname},

damit sollten viele Eventualitäten abgedeckt sein - danke!
fraglicher Fehler: 5# - da wird "0" ausgegeben. das ist komisch.

alternativ: {Patient.Anrede} fügt zb ein: Sehr geehrte Frau Test . oder bei divers: Sehr geehrte(r) Frau/Herr Test
(da empfinde ich "Guten Tag" sinnvoller)

und es gibt Serienbriefvariablen im HIlfe-PDF des DPS (suche Serienbrief)
<<Anrede>> Alnum Anrede des Serienbriefempfängers

(Schlagwortsuche: Variable, Anrede, Patient, divers, männlich, weiblich)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (25. August 2021, 14:11)


8

Freitag, 27. August 2021, 21:18

fraglicher Fehler: 5# - da wird "0" ausgegeben. das ist komisch.

Geht mir auch so - also wohl nicht individuell.
Vielleicht könnte Indamed 5# an 3# angleichen.
Wüsste nicht wie unbekanntes biologisches Gender oder unbekanntes grammatisches Gender sonst anzureden wäre.
Schönes Wochenende
Gordon Splettsen