Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 9. April 2021, 19:28

Taille/Hüft Ratio bzw Taille/ Größe Ratio zur Risikostratifizierung

Kennt eine/r der Kolleg /Inn en das korrekte PHP Skript für den Auftrag "THV" ?
Das von Indamed (?) im Reiter 'Ergebnistext' dazu geliefert stehende Skript

{PHP} $gesch = "{Patient.Geschlecht}"; $hüfte = "{Auftrag:#MHUM:Ergebnis:Alt}"; $taille = "{Auftrag:#MTAI:Ergebnis:Alt}"; $a = file_get_contents("php/mwthv_au_ms.php"); eval($a); {/PHP}

scheint, wenn man es - zu einem dazu passenden generierten Eingabefeld im Messwerteblatt - unter 'Formel' einfügt, leider
nicht zu funktionieren.
Die Technik meines freundlichen Servicepartners war zumindest dieser wenig tröstlichen Ansicht und verwies auf Do-it-yourself....
Immerhin hatte ich schon wieder Mal Stunden damit verbracht, alles abzuklopfen/zugleichen (Aufträge "#TAI" etc.) ob es von mir auch korrekt gehandhabt war.
Aber alles war wohl ok- dennoch: NADA! :rolleyes:

Das gleiche gilt für TGV. ( oder etwa TGV= Turn-u.Grübel Verein? ;) )

Mit wochenendlichen Grüßen
Gordon Splettsen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (9. April 2021, 19:34)


2

Freitag, 9. April 2021, 20:09

Formel:
{PHP}$tai="Taillenumfang in cm";$hum="Hüftumfang in cm";
$tai =str_replace(',', '.', $tai);
$hum =str_replace(',', '.', $hum);
$thv = $tai / $hum;echo round($thv,2);
{/PHP}

Kürzel
Taillen-Hüftumfang-Verhältnis

(stupide von BMI kopieren und formel und kürzel ersetzen durch die oben angegebenen)

Erebnis im Anhang. ich habe gestern mal liebevoll das Messblatt gepimpt. Wadenumfänge für wickeln und Combur dank crispinus ergänzt. bei Interesse lade ich das hoch mit Screenshot der Aufgaben.
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

3

Freitag, 9. April 2021, 21:06

Wow
das ging ja fast schneller als mein Hirn erlaubt!
.
Und sollte ich also dem Auftrag "THV"; mit Typ: Taillen-Hüft-Verhältnis; Ihr PHP-Skript unter Ergebnistext "verpassen" - habe ich das richtig?
.
Habe ich versucht -weil Ihr Skript original nichts ergab- und zwar leicht angepasst als:

{PHP}$mtai="Taillenumfang in cm";$mhum="Hüftumfang in cm";
$tai =str_replace(',', '.', $mtai);
$hum =str_replace(',', '.', $mhum);
$thv = $tai / $hum;echo round($thv,2);
{/PHP}

Denn Auftrag Typ "Taille in cm" ist bei mir zB. "#MTAI" dito "#MHUM"
Hat aber leider nicht geklappt.

PHP wollte das s.u. hier leider auch nicht verarbeiten -nehme an "#" mag es vermutlich gar nicht:

{PHP}$#mtai="Taillenumfang in cm";$#mhum="Hüftumfang in cm";
$tai =str_replace(',', '.', $#mtai);
$hum =str_replace(',', '.', $#mhum);
$thv = $tai / $hum;echo round($thv,2);
{/PHP}

Ich glaube jetzt lass ich es mal gut sein- war heute doch schon sehr früh geworden...
Dennoch Vielen Dank!
Gordon Splettsen

PS: die gepimpten Messwerte sehen gut aus!

ADDENDUM: Meine `originalenen` PHP Skripts von Indamed sehen übrigens so aus. Und der BMI funktioniert...
"Mein" BMI
{PHP} $gesch = "{Patient.Geschlecht}"; $groesse = "{Auftrag:GROESSE:Ergebnis:Alt}"; $gewicht = "{Auftrag:GEWICHT:Ergebnis:Alt}"; $a = file_get_contents("php/bmi_au_ms.php"); eval($a); {/PHP}


"Mein"THV
{PHP} $gesch = "{Patient.Geschlecht}"; $hüfte = "{Auftrag:#MHUM:Ergebnis:Alt}"; $taille = "{Auftrag:#MTAI:Ergebnis:Alt}"; $a = file_get_contents("php/mwthv_au_ms.php"); eval($a); {/PHP}

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (9. April 2021, 22:20)


4

Samstag, 10. April 2021, 09:03

ich bin mir auf einmal nicht mehr sicher, ob ich den Auftrag #THV selbst angelegt, und mit dem Typ "Taille-Hüftumfang-Verhältnis" belegt hatte. hier im Screenshot ist der Auftrag zugefügt.

ich verstehe ehrlich gesagt, nicht sonderlich viel von php. aber man scheint selbst variablen zu erschaffen und weißt diese kürzeln (#THV) oder der Bezeichnungen zu (Taillenumfang in cm). Ich bin sicher, dass die Formel auch deutlich schlanker funktioniert.
ob Auftrag ohne oder mit "Bestätigung"-skreuzchen müsste egal sein.

bitte mal meinen Auftrag so auch anlegen (falls noch nicht vorhanden) und das script und das Kürzel von oben, an die stelle im Formulareditor kopieren wie beschrieben. (sicher gehen, dass in Formel vorher alles gelöscht ist. das Feld ist so winzig, dass man nichts darin erkennt. mit dem Windows Editor für Texte kann man komfortabel skripte anpassen)
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

5

Samstag, 10. April 2021, 09:37

https://forum.indamed.de/index.php?page=Addons&addonID=632
Der feuchte Traum der Messwerte, mit Pulsoxy, Blutzucker, INR, Körperoberfläche, Wadenumfängen, Combur Uinstix, BSG und ein bissl mehr. - ibei mir funktioniert das alles wie vorgesehen, freue mich aber über Rückmeldung falls etwas angepasst werden müsste.
LG

PS: wer das gut findet, darf gerne mal hier im Thread ein "like" per Nachricht hinterlassen - ich freue mich wenn die individuelle Like Funktion im Forum Einzug halten würde.

6

Montag, 12. April 2021, 01:27

Hallo Herr Strauss
.
langsam wird`s...
Eine (?)letzte Frage: Wird Ihr #THV auch im Krankenblatt angezeigt wie etwa der BMI ?
Bei mir funktioniert der BMI mit Anzeige im Karteiblatt, wohingegen vom #THV zeigt sich nur Taillenumfang und Hüftumfang.
Die errechnete Ratio steht nur im Messwerteformular aber keine eigene Zeile in der Kartei.
LG Gordon Splettsen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (12. April 2021, 22:54)


7

Montag, 12. April 2021, 09:56

Guten morgen zusammen,

mit dem Quartalsupdate 1/21 haben wir den Messwert "Waist-Hip-Ratio" (WHR) in den Container-Inhalten "Messwerteanzeige" und "Einzelwertanzeige" verfügbar gemacht. Sobald der Taillen- und Hüftumfang vom gleichen Datum vorliegen, wird das Ergebnis angezeigt, s. Screenshot mit den unterschiedlichen Möglichkeiten.

Viele Grüße
Dagmar Kowald
»Dagmar Kowald« hat folgende Datei angehängt:
  • WHR.png (11,25 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. Oktober 2024, 19:29)

8

Montag, 12. April 2021, 20:15

das von indamed finde ich auch gut gelöst.
anbei die darstellung im Krankenblatt, als screenshot, vom #THV

@Fr. Kowald: kann denn MO jetzt das WHR automatisch berechnen? (ohne dass man selbst den Taschenrechner bemühen muss) ansonsten würde ich weiterhin mein angepasstes Messwert-Formular empfehlen.
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

9

Dienstag, 13. April 2021, 09:11

Guten morgen Herr Dr. Strauss,

ja, das geht ohne Taschenrechner und wird in den genannten Container-Inhalten angezeigt, die Messwerte müssen nur vom gleichen Datum sein,
viele Grüße
Dagmar Kowald

10

Dienstag, 13. April 2021, 21:13

ich muss nochmal etwas grundsätzliches Fragen: wie funktioniert dieser Messwert - wie wird WHR angelegt, und wo kann man diesen sehen, ohne den Messwertcontainer?

ich habe taille und hüfte über MW erfasst (mein #THV hat angeschlagen, und der Messwertecontainer zeigt das taille-hüft-verhältnis) und jetzt habe ich Frau Kowald so verstanden, dass es auch automatisch irgendwo WHR entstanden sein müsste (sinnvollerweise auch ohne die platzraubenden Messwert-Container) - ich sehe nichts im Auftragsblatt, wo sieht man das noch? und wie heißt die Variable des letzten Wertes? {WHR} oder ähnlich? für Befunde.

LG
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

11

Mittwoch, 14. April 2021, 08:41

Guten morgen Herr Dr. Strauss,

der Messwert für WHR wird nicht als eigenständiger Wert im Krankenblatt / Auftragsblatt gespeichert, sondern generisch aus dem Hüft- und Taillenumfang ermittelt (dann, wenn er gebraucht wird). Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass auch im Nachgang Hüft- oder Taillenumfang bei Messfehlern geändert werden können und der WHR-Wert dann korrekt ist, weil er mit den neuen Werten neu bestimmt wird. In MEDICAL OFFICE müssen Messwerte aus anderen Gründen einzeln zu bearbeiten, zu löschen und zu verwalten sein, so dass gegenseitige Abhängigkeiten nicht unterstützt werden.
Um Platz einzusparen können Sie besser die Einzelwertanzeige verwenden, dieser Container-Inhalt kann sehr klein für die Anzeige des letzten ermittelten (berechneten) Wertes sein oder alternativ, s. Screenshot aus vorherigem Post.

Viele Grüße
Dagmar Kowald

12

Mittwoch, 14. April 2021, 22:44

gut, danke. und noch eine Antwort auf die Frage mit der Variable. Gibt es WHR als Variable? (zb für Briefe oder die Schnellinfo?)