Hallo,
meines Wissens können ohne Zugriff auf den Regelwerkseditor auch keine Regeln importiert werden - dann ist man auf das angewiesen, was von Indamed selbst mitausgeliefert wird. Ein komfortabler Zugriff auf Laborwerte ist über den RWE soweit ich weiß bisher nicht möglich. Wenn GdB und Pflegegrad als Markierungen beim Patienten hinterlegt sind (ok, GdB wäre jetzt natürlich zu viel, aber fünf Pflegegradmarkierungen könnte man sich ja einrichten), könnte man das über den RWE im Rahmen einer Regel auswerten.
Leider wäre diese Regel aber nicht einfach zu ex- und wieder zu importieren, da es bisher (immer) noch keinen Mechanismus gibt, wie Regeln mit Bezug auf Markierungen weitergegeben werden können.
Regelintern wird nämlich nicht der Name der Markierung, sondern nur die Id gespeichert und in den Export geschrieben. Diese Id kann aber von Praxis zu Praxis unterschiedlich sein und wenn man dann auf einem anderen System importiert, wird entweder keine existierende Markierung oder die falsche durch die Regel referenziert.
Ich habe vor gut einem Jahr ein Python-Skript hier im Forum gepostet, mit dem die Exportdatei so verändert werden kann, dass automatisch statt der Id der Beschreibungstext der Markierung eingesetzt wird. Wenn man dann ein komplementäres Importskript auf dem Zielsystem über die Datei laufen lässt, wird in der Datenbank geschaut, ob es eine Markierung mit diesem Beschreibungstext gibt und dann die passende Id substituiert, alternativ wird der Nutzer gebeten, eine andere der existierenden Markierungen als Substitut auszuwählen.
Das Ex-/Importskript scheint aber bisher niemanden inspiriert zu haben, diese Funktion auch in Medical Office selbst einzubauen, sodass endlich auch Regeln mit ausgeliefert werden könnten, die Markierungen auswerten.
VG Julian Hartig