Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 25. Februar 2021, 14:54

Zugriff durch Nutzergruppe für mehrere Patienten ändern ("Patientenzugriff bearbeiten" )

Hallo,
über die Funktion "Patientenzugriff bearbeiten" ist es möglich, den Zugriff auf einen Patienten nur durch eine bestimmte Nutzergruppe (oder Nutzer) zuzulassen. Gibt es eine Möglichkeit, dies gleichzeitig für mehrere Patienten einzustellen? Gibt es alternativ andere Möglichkeiten den Zugriff auf Patienten einzuschränken oder zu verhindern, ohne bei jedem einzeln eine Änderung durchzuführen?

Schöne Grüße
jela

2

Donnerstag, 25. Februar 2021, 15:26

Hallo jela,
Gibt es eine Möglichkeit, dies gleichzeitig für mehrere Patienten einzustellen?
Nein

Zitat

Gibt es alternativ andere Möglichkeiten den Zugriff auf Patienten einzuschränken oder zu verhindern, ohne bei jedem einzeln eine Änderung durchzuführen?
Nein
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Donnerstag, 25. Februar 2021, 16:12

Hallo,
danke für die Rückmeldung.

4

Donnerstag, 25. Februar 2021, 17:29

Hallo,
über die Funktion "Patientenzugriff bearbeiten" ist es möglich, den Zugriff auf einen Patienten nur durch eine bestimmte Nutzergruppe (oder Nutzer) zuzulassen. Gibt es eine Möglichkeit, dies gleichzeitig für mehrere Patienten einzustellen? Gibt es alternativ andere Möglichkeiten den Zugriff auf Patienten einzuschränken oder zu verhindern, ohne bei jedem einzeln eine Änderung durchzuführen?

Schöne Grüße
jela


Was ist denn der UseCase für diese Frage? Vlt. gibt es eine andere Lösung des eigentlichen Problems.
VG H.Rügen

5

Freitag, 26. Februar 2021, 14:38

Hallo,
es werden sehr dynamisch täglich neue Patienten nur für einen bestimmten medizinischen Vorgang in MO erfasst. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen und in MO dokumentiert wurde, gibt es im Regelbetrieb keinen Bedarf mehr auf einen Zugriff durch alle Mitarbeiter:innen. Es ist ausreichend und wir halten es für geboten, wenn nur eine privilegierte Nutzergruppe einen Zugriff auf diese Patienten hat. Da es sich bereits um mehrere tausend erfasste Patienten handelt, ist eine Einzelbearbeitung nicht effizient.

6

Freitag, 26. Februar 2021, 15:14

Hallo,
das würde nur gehen, wenn man die Sperrung in der Statistik zulassen würde. Das ist aber derzeit nicht implementiert.
VG H.Rügen

7

Samstag, 27. Februar 2021, 10:30

Hallo,
in der Tat habe ich an dieser Stelle (Statistik) nachgesehen, ob dies unter "Aktionen" möglich ist, wenn man das Ergebnis einer Abfrage hat. Leider wurde ich da nicht fündig. Letztlich ist der VIP-Status vermutlich ja auch nur ein Attribut in der Datenbank.

Vielleicht noch einmal ein anderer Gedankenansatz. Gibt es keine Möglichkeit mehrere Patienten aus dem aktiven Datenbankbestand zu nehmen, z. B. durch achivieren oder exportieren und löschen? Ziel ist ja den aktiven Datenbestand so gering wie möglich zu halten ohne alle Bestandsdaten zu "verlieren".

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. Februar 2021, 13:25

löschen ganz böses Wort, damit mache ich mich regelmäßig unbeliebt, wenn man Wünsche hat, darf das Wort Löschen niemals verwendet werden.

9

Samstag, 27. Februar 2021, 16:38

löschen ganz böses Wort, damit mache ich mich regelmäßig unbeliebt, wenn man Wünsche hat, darf das Wort Löschen niemals verwendet werden.
Tut mir leid, aber mit Ihrem Beitrag kann ich irgendwie nicht viel anfangen. Können Sie Ihre Aussage etwas näher erläutern?