@ schnell: testwerte hatte ich mal probiert, da hat meine Laborgemeinschaft bei seltenen gestreikt, das sei sehr umständlich gewesen diese mir zur Verfügung zu stellen (und beinhaltet ja auch nicht künftige neue, zb hätte ich jetzt an den Corona AK Test wieder denken müssen und mich gefragt, warum nichts angezeigt wird - ungünstig). häufige Werte waren möglich, die sind in meinem Testpatienten vorhanden. im 1. Screenshot wären die sehr weit rechts.
@ Fr. Kowald
alle und restliche: genau das nutze ich gerade - das wird unübersichtlich, siehe Screenshot, aber ich weiß, dass ich darin sicher alle Werte finden würde. Es fehlt mir die sichere Anzeige ausschließlich der gewünschten Laborgemeinschafts-werte. - diese befehlszeile in Parameter sinngetreu "alle Laborwerte der Laborgemeinschaft" wäre perfekt, da man einfach nicht mehr nachkorrigieren müsste, und zwar keinen Wert (evtl einmal wieder neu anordnen, aber das ist ok, da man alle sieht). und bei "alle eigenen Befunde" würde ich einfach alle Laborgemeinschaftsbefunde ausschließen. - so meine Wunschvorstellung an die Entwickler.
die Laborgemeinschaftswerte erkennt man am Ersteller der Werte, meine WErte oder deren Werte. das als Gruppenparameter wäre schon ausreichend für mich. den minimalen rest kann ich manuell ändern. bzw. gg. mit "-" ausschließen.
PS: seit ich LDL und GFR in DMPs integriert habe (Danke an das Forum dafür!), erscheinen diese nicht mehr unter den Laborwerten im Auftragsblatt, siehe 2. screenshot - es sind einfach nicht
genau nur die benötigten Informationen in einer Übersicht, die ich gerne automatisiert sehen würde. es ist einfach eine ausbaufähige Übersicht. Und immer neue Werte händisch nachtragen halte ich nicht für den sinnvollen sicheren Weg - als Übergangslösung zwar zeitweise ausreichend, aber ich glaube das kann besser gelöst werden (vgl. auch meine Anfrage nach diesem Feature:
https://forum.indamed.de/index.php?page=SuggBox&suggID=1446 - der selbe Sinn steht dahinter)
Danke fürs Gehör, ich hoffe ich konnte das Problem, den dtl. Nutzen der Lösung in der sicheren Auswertung und einen Lösungsansatz verständlich darlegen.