Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 22. Februar 2021, 16:15

Befundbericht für die Deutsche Rentenversicherung S0051

Hallo,

mich würde interessieren, ob es den Befundbericht für die Deutsche Rentenversicherung S0051als Formular schon verfügbar gibt.

Ich habe bei den Addons nichts finden können. Es handelt sich um folgendes Formular, das bei der DRV gerade sehr populär ist:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=…4hdsgtU7nQWfSR0

Dazu passend wäre das Abrechnungsformular S0050

2

Mittwoch, 24. Februar 2021, 12:10

:thumbup:

Habe ich auch schon mehrmals in diesem Jahr vermisst ...

3

Mittwoch, 24. Februar 2021, 18:48

finde ich hilfreich. und noch ein Like von mir. dazu

4

Mittwoch, 24. Februar 2021, 22:19

Volle Zustimmung!
Habe es mir vorsichtshalber aus diesem Blog schon mal heruntergeladen...

5

Donnerstag, 25. Februar 2021, 07:07

Ich würde auch die Integration dieses Formulars (am besten des jeweils gültigen Reha/Rentenformulars wünschen - mit Übernahmemöglichkeit von Diagnosen, Anamnese/Befund usw.
Behelfe mir derzeit mit NitroPro und dem direkten Tippen auf dem PDF - aber da fehlen halt alle MO bekannten Infos...

VG
Peter Franz

6

Donnerstag, 25. Februar 2021, 08:04

Ich hatte hier: PDF-Meldeformular mit Medical Office vorausfüllen etwas dazu geschrieben, wie man quasi beliebige PDF-Formulare mit Formularfeldern vorbefüllen kann.

VG Julian Hartig

7

Donnerstag, 25. Februar 2021, 18:00

Hallo Herr Hartig,
ich verstehe das nicht...

Dieses S0051 ist mir heute zum 2. Mal in der Praxis begegnet, ich fülle es von Hand (!!!!) aus. Dieses Formular und die Meldung an ein Gesundheitsamt? Sript anpassen auf meine Bedürfnisse (habe ich welche?), GDT? DPFlaps?

????????????????

Indamed? Herr Hartig? Bin ich zu doof?

Ging das nicht auch mit L&L (diesem schrecklichen Programm, dass ich erst recht nicht verstehe?), damit ich wenigstens das ganze Ding nicht immer von Hand ausfüllen muss?

Schwerin? Darmstadt is calling! we have a problem!

8

Donnerstag, 25. Februar 2021, 19:02

Hallo Herr Dr. Steinmetz,
mein Lösungsweg ist natürlich nur etwas für Leute, die sich mit dem groben Funktionsprinzip von PDF-Formularen beschäftigt haben und für Nicht-Programmierer sicherlich schwierig umzusetzen.
Natürlich kann man das bestimmt auch irgendwie mit List&Label lösen, aber ich persönlich hätte ehrlich gesagt keine Lust, mich damit zu beschäftigen, dieses bereits existierende Formular dort in mühseliger Kleinarbeit nachzubasteln, wenn es auch einen wesentlich schnelleren Weg gibt.

VG Julian Hartig

9

Freitag, 26. Februar 2021, 10:11

Hallo Zusammen,
der Lösungsweg von Crispinius funktioniert auch nicht mit jedem PDF...

Wir werden den Befundbericht im Formulareditor von MO (das ist nicht L&L!) erstellen und hier bereitstellen. Nach Aussage des Mitarbeiters wird das heute noch fertig. Den Formulareditor kann im Übrigen Jeder einsetzen. Er ist nicht schwer zu bedienen und sehr mächtig. Man muss auch nicht programmieren können und auch keine Scripte einsetzen.
VG H.Rügen

10

Freitag, 26. Februar 2021, 13:07

Puh, das beruhigt mich! Vielen Dank!

Aber gibt es irgendwo eine Anleitung (oder funktioniert es überhaupt?) ein Formular in MO einzuscannen (vom automatischen Ausfüllen mal ganz abgesehen) und dann aus dem Programm heraus zu bearbeiten, zu speichern und zu drucken?

Beiträge: 360

Wohnort: Schwerin

Über mich: Teamleiterin Support

  • Nachricht senden

11

Freitag, 26. Februar 2021, 13:17

Puh, das beruhigt mich! Vielen Dank!

Aber gibt es irgendwo eine Anleitung (oder funktioniert es überhaupt?) ein Formular in MO einzuscannen (vom automatischen Ausfüllen mal ganz abgesehen) und dann aus dem Programm heraus zu bearbeiten, zu speichern und zu drucken?
Schauen Sie mal bitte hier:
https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=66



mfg.
Astrid Klomfaß

12

Freitag, 26. Februar 2021, 15:54

Hallo,

unter folgendem Link kann das Formular "S0051 - Befundbericht für die Deutsche Rentenversicherung" als internes MO-Formular heruntergeladen werden:
https://forum.indamed.de/index.php?page=Addons&addonID=627

mfg.
T. Zabel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T. Zabel« (16. März 2021, 14:44)


13

Freitag, 26. Februar 2021, 17:18

Works like a charm!!!

14

Samstag, 27. Februar 2021, 18:23

VIELEN DANK ! :thumbsup:

15

Sonntag, 28. Februar 2021, 13:56

Hallo,

stimmt die Anleitung unter https://forum.indamed.de/index.php?page=…highlight=addon noch?
Beim kurzen ausprobieren kommt eine Fehlermeldung "Sie sind nicht berechtigt Addon zu installieren", nachdem ich unter meinem Nutzer (nicht Admin) meine Forumsdaten hinterlegt habe (Anpassungsbedarf: die Emailadresse wird nicht mehr im Profil angezeigt wie es noch in der Anleitung steht). Als Admin kommt keine Fehlermeldung, aber das Addon habe ich trotzdem nicht in der Liste zum installieren.
Welcher Weg klappt?

Danke, C.Schnell

Nachtrag: Danke, habe einen Fehler in der eigegebenen Email gefunden, welche unter Profil bearbeiten im Forum zu finden ist. dann geht es. Mann muss als Admin im Datenpflegesystem wohl angemeldet sein + dort die passenden Nutzerdaten hinterlegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Schnell« (1. März 2021, 18:49)


16

Sonntag, 28. Februar 2021, 14:45

siehe Screenshots in Reihenfolge
Addon runterladen, doppelklicken, im Datenpflegeprogramm das suchen, was "nicht installiert" ist. rechtsklick installieren. kürzel zb RV geben. und vermutlich auch die letzte Zeile ausfüllen (keine Ahnung wofür die ist). Zentrale neu starten. mir ein Like geben falls erfolgreich :D
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

17

Montag, 1. März 2021, 10:17

erledigt

Vielen Dank für die schnelle Bereitstellung des Formulars...

...an dessen Installation ich allerdings gescheitert hin.

Ohne Installation wird mir das Formular als "Individual" leer angezeigt. Unter "Formulare installieren" erscheint es nicht. Was mache ich falsch?
---------------------------------

man muss es über System/einstellunen/allgemen/addon installieren, wohl nicht über System/Formulare und Drucker
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:
  • S0051.jpg (92,14 kB - 57 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Februar 2023, 12:41)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Roland Steinmetz« (1. März 2021, 17:21)


Beiträge: 2 864

Wohnort: Je höher die Digitalisierung der Gesundheitsdaten, desto niedriger ihre Sicherheit. Die Ursache liegt in unseren Wertevorstellungen, die den Cyberkriminellen fehlt.

  • Nachricht senden

18

Montag, 1. März 2021, 13:01

Gibts das auch für den Rehaantrag?
bro

19

Montag, 1. März 2021, 14:02

Hmm Reha Antrag wär auch super und schön Vielen Dank

Beiträge: 2 864

Wohnort: Je höher die Digitalisierung der Gesundheitsdaten, desto niedriger ihre Sicherheit. Die Ursache liegt in unseren Wertevorstellungen, die den Cyberkriminellen fehlt.

  • Nachricht senden

20

Montag, 1. März 2021, 15:24

Das Ausfüllen geht bei uns nicht. Die Diagnosen werden nicht angeboten, nur RR Labor, also Auftragsblatt. Kann es sein, dass bei der Auswahl nur 3 Kreuzchen möglich sind. Das wäre sehr sehr umständlich.
Bro