![]() |
PHP-Quelltext |
1 2 3 4 5 |
$input = '{Kategorie:ascii:absteigend:block}';
$find = ";";
$pos = strpos($input, $find);
$out = substr($input, 0, $pos);
echo $out;
|
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch aber was hat denn DynamicView mit dem automatischen Substituieren von Briefen zu tun?
Es tut mir leid aber das kann schlichtweg nicht stimmen und funktioniert bei mir auch nicht. Das Handbuch beschreibt Tagzahl ganz klar folgendermaßen:Um im Brief den neuesten Eintrag einer Kategorie zu bekommen, müssen Sie die Variable mit den Optionen ":absteigend" und ":Tagzahl#1" kombinieren. Bei "absteigend" kommt der neueste Eintrag immer zuerst und mit "Tagzahl#1" wird nur einer angeboten.
![]() |
Quellcode |
1 |
:Tagzahl#<Anzahl Tage> Dieser Platzhalter beschreibt, wie viele Tage ausgehend vom aktuellen Datum rückwärts für die Ermittlung der Inhalte berücksichtigt werden sollen. |
Und jetzt kommen wir zu dem Dilemma vor dem ich schon vor einer Woche stand, weswegen das ganze PHP Gespiele anfing:Sorry, Sie haben Recht.
Sie müssen ":Maxzahl#1" verwenden.
Bei so vielen Parametern kann man schon mal durcheinander kommen.![]()
mfg
Uwe Streit
Zitat von »U.Streit«
Sorry, Sie haben Recht.
Sie müssen ":Maxzahl#1" verwenden.
Bei so vielen Parametern kann man schon mal durcheinander kommen.![]()
mfg
Uwe Streit
Und jetzt kommen wir zu dem Dilemma vor dem ich schon vor einer Woche stand, weswegen das ganze PHP Gespiele anfing:
Maxzahl ist laut Dokumentation nur bei Aufträgen definiert. Verwende ich es bei eigenen Textkategorien passieren kuriose Dinge: Ich bekomme dann bei Maxzahl#1 den neusten Eintrag komplett, und dann immer die erste Zeile eines jeden Eintrags danach und eben nicht nur einen Eintrag.
Bei Maxzahl#2 bekomme ich 2 komplett, und dann vom rest immer die erste Zeile.
Bug oder Feature? Mo Version 1.121.11198 (Nur zur Info)
Ich habe es ebenfalls in der simpelsten Form ausprobiert um Fehler Meinerseits zu vermeiden:Wie genau lautet denn die von Ihnen verwendete Variable?
Dann hatte ich ja doch einen Fehler gefunden. Vielen Dank für die Hilfe, wir freuen uns schon auf das UpdateWir werden das mit dem kommenden Quartalsupdate korrigieren.