dann mach ich mal den Anfang (Screenshot geht zur Zeit leider nicht da schon Patienten da)
links oben der Abrechnungssassistent, darunter) "Schwangerschaft", hier
habe ihc neben Gravi infos früher auch die Scripte dringehabt, um z.B.
GU Geri etc zu scannen. Das wird aber sukzessive durch den
Abrechnungsassi, der schneller ist, ersetzt. Rechts davon Stammdaten und
nächste Termine, dann CAve und Markierungen Rechts dann BMI und GFR
(Sehr wichtig!!!)
weiter rechts Diagnosen
Das eigene Feld für den Dosierplan ist sehr praktisch, hier hat man ohne Suchen direkt zugriff auf den letzten Dosierplan.
Dauermedis ebenfalls sinnvoll, erfordert natürlich Disziplin beim
Ausstellen von Rezepten, damit das richtige Dauermed-Feld auch gesetzt
ist.
Darunter Spielereien mit wartezimmern und Listen; das ist noch nicht zu
meiner Zufriedenheit gelöst, wenn die MFA zb. einen Pat in Zimmer 3
gesetzt hat und ich ihn von dort zur Behandlung aufrufe, verschwindet er
in MO aus Zimmer 3, obwohl er physikalisch noch vorhanden ist,
allerdings jetzt mit mir zusammen. In CGMs Praxistimer war das besser
gelöst, da war der wartende Pat in Zimmer 3 grün hinterlegt, wenn ich
ihn durch Doppelclick aufgerufen habe wurde er Pink, war aber immer noch
im Zimmer. Das hat erheblich zur Übersicht in der Praxis beigetragen.
Näherungsweise ist diese Funktionialität in der Tagesliste vorhanden,
aber da muss immer ein separates Fenster geöffnet sein.
Rechts davon und sehr wichtig ist die Todo-Liste, in der alle
Laborbefunde Scans, Faxe Mails etc einlaufen und von allen Ärzten der
Praxis gleichzeitig bearbeitet werden können.
2 Fails gibt es beim Hochladen:
1. Wenn man eine Ansicht speichern möchte, die einen / enthält geht das
nicht. Hier müsste MO einen bereinigten Namensvorschlag angben
2. hier kann ich keine .xml und auch keine .rar hochladen, deswegen kann
ich meine Ansicht leider nicht zur Verfügung stellen "Die Datei
MedicalOffice-Ansicht_AllgÄrzteNeu.rar hat eine ungültige Dateiendung."
bitte nachbessern