Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 19. Januar 2021, 11:47

Adressen löschen?

Ich bin nicht sicher, wie Indamed den workflow hier sieht: Ein Hausarzt, an den ich Briefe geschrieben habe und der als Überweiser mehrfach abgerechnet wurde geht in Rente. Es gibt keinen Nachfolger. Kann ich die Praxis dann aus der Adressdatenbank löschen? Hat das Nachteile? Es gibt nämlich keinen Schalter, die Praxis als "inaktiv zu kennzeichnen.
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

K.Riemer

unregistriert

2

Dienstag, 19. Januar 2021, 13:11

Hallo,

die Frage ist ja, müssen Sie diesen Kontakt unbedingt löschen? Auf Grund von Speicherkapazität o.ä.?

Löschen ist natürlich nicht der eleganteste Weg. Also wenn es Sie nicht stört und es auf Grund von Speicher nicht zwingend notwendig ist, sollten Sie den Kontakt so belassen.

3

Dienstag, 19. Januar 2021, 14:23

Hallo,

Speicherplatz ist nicht das Problem. Aber wenn wir den Herrn Dr. Stein oder Meier, der eh schon 3 Namenskonkurrenten in der Suche hat dann endlich löschen können, beschleunigt das die Arbeit. Außerdem wäre er dann ggf. als gültige Adresse auch immer in "Statusfeld" der Akten deaktiviert. Jetzt muss die MfA nämlich immer dran denken: Überweiser eingeben, sehen, dass der plötzlich gewechselt hat, Pat. fragen, alten Arzt (in Rente) danach im Statusfeld löschen.
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

4

Dienstag, 19. Januar 2021, 16:10

Kleiner Tipp
Setzen Sie vor den Namen des nicht mehr verwendeten Teilnehmers ein _, dann finden Sie alle alten Adressen mit _ am Anfang (falls man sie doch mal benötigt), die Adresssuche ist aber danach an der alten Stelle frei :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger