Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. Januar 2021, 15:12

Beihilfe - Wo dokumentieren?

Hallo,

wo dokumentiere ich in MO denn Beihilfe?

Lg HL
- Wann kommt ein schickes Augenarztmodul mit anwenderfreundlicher Phoropteranbindung, LAN-Anbindung der Nidek-Geräte und anderer Gadgets? -
Wer Interesse hat, dies gemeinsam weiter zu entwickeln, bitte bei mir melden!

2

Montag, 11. Januar 2021, 15:18

Hallo,

ich habe dafür einen neuen Privattarif erzeugt den ich Beihilfe genannt habe. Dann erscheint oben rechts im Feld wo sonst Privat steht der Eintrag Beihilfe.
den neuen Tarif erzeugen Sie in der Datenpflege -> System -> Abrechner Dort den Tab GOÄ auswählen. Dann die Taste "Einfg" drücken und schon können sie einen neuen Privattarif erstellen.
Viele Grüße

F. Jovy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jovy« (11. Januar 2021, 18:40)


3

Montag, 11. Januar 2021, 18:28

ich habe dafür einen neuen Privattarif erzeugt den ich Biehilfe genannt habe. Dann erscheint oben rechts im Feld wo sonst Privat steht der Eintrag Beihilfe.


Warum benötige ich das? Ich behandel die Beihilfe Patienten wie normale Privatpatienten ud rechne sie auch über den normalen Privattarif ab.
Viele Grüße
M.Meier

4

Montag, 11. Januar 2021, 18:39

Hallo Herr Meier,
nicht alle Leistungen werden von der Beihilfe erstattet. Daher hilft mir diese Art der Kennzeichung dieses dann in der Beratung anzusprechen.
Viele Grüße

F. Jovy

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 12. Januar 2021, 16:58

Der Patient hat eine Mitwirkungspflicht, bezüglich der Beihilfe Einschränkungen, dies hat man übrigens auch als GKV Kunde. Er muß das wissen. Das nur nebenbei. Extra Fall ist umständlich, bei uns bekommen die einen Stempel [BH] in der Schnellinfo. Ist aber reiner Service, wenn wir nachfragen. Exquisite Abrechnungen muss man ohnehin besprechen.
Bro

6

Mittwoch, 13. Januar 2021, 00:44

Wäre dann nicht ein Kästchen „<Beihilfe>“ zum anhaken im aktuellen Fall schön und eine Einstellmöglichkeit in „Abrechner - Rechnung“ - quasi „Beihilfe - Besonderheiten“ - wie bei uns —> 2. Rechnungskopie; nicht abrechenbare Ziffern, Setzen „Markierung - Privat/ Beihilfe“, etc.

Lg HL
- Wann kommt ein schickes Augenarztmodul mit anwenderfreundlicher Phoropteranbindung, LAN-Anbindung der Nidek-Geräte und anderer Gadgets? -
Wer Interesse hat, dies gemeinsam weiter zu entwickeln, bitte bei mir melden!

7

Mittwoch, 13. Januar 2021, 08:11

Ich pampere meine Beihilfe-Patienten bewusst nicht so sehr (sind ja meistens Lehrer ;-) )... die müssen selbst drauf achten, was Beihilfe bezahlt und was nicht. Mein Vertragspartner ist der Patient und nicht seine Versicherung...
und wenn er eine zweite (!) Rechnungskopie haben will, soll er sie sich selbst machen ... (inzwischen wird ja eh oft per Scan eingereicht, da haben die Patienten noch Kopien im Überfluss für die eigene Dokumentation ...

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Januar 2021, 19:36

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: