Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 26. Mai 2013, 15:43

J2 bei verschiedenen Krankenkassen

Hallo Entwicklerteam, liebe Kollegen

folgende Frage/Problemstellung meinerseits: Es gibt die Jugendvorsorge 2 als GZ 81121 für Mitglieder der Techniker KK und seit 1.1. auch für Mitglieder der AOK Plus unter der GZ 92304 (Ziffer habe ich mir selbst eingepflegt). Gibt es irgendwie die Möglichkeit z.B. ein Kürzel J2 zu erstellen, daß dann automatisch nach Kassenzugehörigkeit die passende GZ erzeugt? Oder gibt es zumindest eine Einstellung, daß MO warnt, wenn die GZ bei der falschen KK eingetragen wird? Also eine Einstellung in der Zifferdefinition "geht nur bei Kassennummer xy" ? Dann könnte der Auftrag beide Ziffern zur Auswahl geben, bei der Auswahl der falschen würde man dann gewarnt.

Klar, kann ich auch versuchen, an alles selbst zu denken. Das Gesamtsystem der GKV wird jedoch immer undurchdringlicher, fehlerfrei zu arbeiten wird nahezu unmöglich ... :thumbdown:

Grüße,

Peter Quick

2

Sonntag, 26. Mai 2013, 18:44

Gibt es irgendwie die Möglichkeit z.B. ein Kürzel J2 zu erstellen, daß dann automatisch nach Kassenzugehörigkeit die passende GZ erzeugt?

Hallo Herr Quick

Im Grunde geht dies über einen Button, der als Darstellungsbedingung nur die jeweilige Krankenkasse hat und via Auftrag die passende Gebührenziffer absetzt, also je Kasse ein Button, aber maximal einer, der gerade passende, wird angezeigt.

Ich hänge mal ein Beispiel an;index.php?page=Attachment&attachmentID=396

Es wird wirklich immer komplexer, mein altes Thema, im Grunde sind es nur Boolsche Verknüpfungen.......wenn Pat >15J und Krankenkasssen-VKNR=0815 und NICHT GZ 80110 existiert -> Stelle 80110 zur Auswahl.
Wenn wir eine Art Graphiktablett mit Boolschen Operatoren hätten, ließe sich dies machen, denn VKNR, COUNT 80110, {Patient.Alter} etc. sind Daten, die MO in Sekundenbruchteilen bekannt sind und die Statistik kann uns dies ja auch im Nachgang ausfiltern. Aber diese Schritte am Ende eines Quartals machen nicht weniger, sondern mehr Arbeit.

Sicher braucht dieses Rechenzeit, aber jede Karteikarte ist durchschnittlich 99% offen ohne Eingabe, da kann MO ganz gelassen die gleich in Frage kommenden GZ ausrechnen :D
Ich habe schon ein solchen Tablett mit Gebührenziffervorauswahl angefangen zu Programmieren, aber da der Countbefehl hier noch fehlerhaft arbeitet (mit meinen Worten) komme ich noch nicht weiter.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger