Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 4. Januar 2021, 10:48

Privatrechnung -> Anordnung der Diagnosen [gelöst}

Hallo zusammen,
gibt es eine Einstellmöglichkeit, die Anordnung von Diagnosen in Privatrechnungen zu ändern?
Ich möchte erreichen, dass die Diagnosen nicht untereinander, sondern nebeneinander - getrennt durch eine Komma - aufgelistet bzw. ausgedruckt werden.

MfG
Jochen Schiffers

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schiffers« (11. Januar 2021, 13:47)


2

Montag, 4. Januar 2021, 12:59

Hallo,

laut Handbuch des Datenpflegesystems könnte es mit dem Zusatz Block funktionieren.

Einfach mal ausprobieren. ;)

Ansonsten befragen Sie bitte auch ihren regionalen Support dazu.
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • DiagnoseBlock.PNG (153,18 kB - 58 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. März 2021, 17:36)
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

3

Montag, 4. Januar 2021, 13:05

Hallo Herr Riemer,
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, zu antworten.
Im Prinzip ist mir die Einstellung "Block" bekannt. Aber ich ich weiß nicht, wo ich dies eingeben kann - also in welcher Stelle im Datenpflegesystem bzgl. der "Layout-Gestaltung" der Rechnung.
Können Sie mich bitte da noch "hinführen".
MfG
Jochen Schiffers

4

Dienstag, 5. Januar 2021, 12:34

Hallo,
das ist nicht ganz so einfach. Es muss das Formular mittels List und Label verändert werden.
Diese Veränderung sollten Sie selber nur dann durchführen wenn Sie sich den Risiken bewusst sind und sich auch mit List und Label auskennen.
Es sollte Ihr lokaler Support übernehmen.
Durchführung:
Datenpflegesystem/System/Drucker und Formulare/Formulare und Listen/Rechnungswesen->Rechnung
rechtsklick Vorlage bearbeiten
index.php?page=Attachment&attachmentID=6730

Dann kein Doppelklick sondern ein einfacher Klick auf das leere Feld neben Diagnose.
index.php?page=Attachment&attachmentID=6731

In dem Tabellen bearbeiten Fenster den Text von:
StrSubst$ (Formular.Rechnungsdiagnosen,"$",Chr$ (13))
auf
StrSubst$ (Formular.Rechnungsdiagnosen,"$","; ")
verändern.
index.php?page=Attachment&attachmentID=6732

Ich habe die Diagnosen mit einem Semikolon getrennt da einige Diagnosen im Text ein Komma schon enthalten haben.

Endergebnis:
index.php?page=Attachment&attachmentID=6733

5

Mittwoch, 6. Januar 2021, 11:57

Hallo Frau oder Herr Weinreich,

vielen Dank für die detaillierte Informationen. Ich werde mir das mal anschauen.

MfG

Jochen Schiffers

6

Montag, 11. Januar 2021, 13:48

Hallo,

kurze Rückmeldung: hat super funktioniert.

Vielen Dank für die ausführliche und gute Anleitung.

MfG

Jochen Schiffers