Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 19. Dezember 2020, 12:38

Quratalupdate 1/21: "pdf konnte nicht überschrieben werden"

Hallo, habe gerade das update aufgespielt, lief rund und hat nicht länger als sonst gedauert. Allerdings wurde wohl auch in diesem Q-Update nicht die pdf mit den Neuerungen überspielt, es wird die von IV/20 angezeigt

2

Dienstag, 22. Dezember 2020, 14:07

Bitte schauen Sie mal in MEDICAL OFFICE - Hilfe- Updateinformationen. Welches Formular öffnet sich da unter dem Punkt "Was ist neu"

mfg.
Astrid Klomfaß

3

Mittwoch, 23. Dezember 2020, 14:06

das von 4/20; die Hausnachrichten sind dafür aktuell.

4

Mittwoch, 23. Dezember 2020, 14:41

Hallo,
das konnte ich bei mir nicht nachstellen. Die neuste update.pdf wurde bei mir überschrieben. Vielleicht ist diese Datei bei Ihnen Schreibgeschützt oder die Schreibrechte auf den Indamed Ordner sind eingeschränkt.
Ich habe die update.pdf hochgeladen, damit Sie sich diese durchlesen können. Diese kann auch Testweise mal eingefügt werden in dem Indamed Ordner um zu sehen, ob diese auch ersetzt werden kann.
»m.weinreich« hat folgende Datei angehängt:
  • update.pdf (614,54 kB - 14 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2021, 15:55)

5

Mittwoch, 23. Dezember 2020, 22:02

Danke und schöne Weihnacht!

6

Dienstag, 20. April 2021, 21:22

Nachfrage

Ich habe seit einigen updates von MO weiterhin und regelmäßig das "Problem", dass die update.pdf nicht kopiert werden kann. Erst nach "Fehler ignorieren" läuft das update durch. Liegt es an meinem Procedere?

Ich lade die MO-update Datei auf den Desktop des Servers, nachdem ich sie (aktuell mit dem Passwort "Zeder") heruntergeladen habe und installiere sie auch mit Doppelklick von dort. Hat es was damit zu tun, dass ich die Datei nicht in den entsprechenden Ordner von MO kopiere? sollte ich dass? Gibt es einen besseren Weg, aber einen, bei dem ich den Zeitpunkt der Installation selbst bestimmen kann?

7

Mittwoch, 21. April 2021, 08:25

Ich habe seit einigen updates von MO weiterhin und regelmäßig das "Problem", dass die update.pdf nicht kopiert werden kann. Erst nach "Fehler ignorieren" läuft das update durch. Liegt es an meinem Procedere?

Ich lade die MO-update Datei auf den Desktop des Servers, nachdem ich sie (aktuell mit dem Passwort "Zeder") heruntergeladen habe und installiere sie auch mit Doppelklick von dort. Hat es was damit zu tun, dass ich die Datei nicht in den entsprechenden Ordner von MO kopiere? sollte ich dass? Gibt es einen besseren Weg, aber einen, bei dem ich den Zeitpunkt der Installation selbst bestimmen kann?
Hallo,

wenn die Datei nicht überschrieben werden kann, dann liegt es meist an den Rechten oder daran, dass die Datei noch geöffnet ist. Zweiteres wird bei Ihnen vermutlich der Fall sein. Wir haben auch schon an anderen Stellen beobachtet, dass der Acrobat Reader trotz Schließen des Dokuments weiter als Windows-Prozess läuft und das Dokument als geöffnet markiert. Wenn der Server durchläuft und irgendwann das nächste Update kommt, dann sehen Sie nicht direkt, dass die Datei noch als geöffnet gilt und nicht überschrieben werden kann.

Eine "schöne" Lösung kann ich leider nicht bieten, aber evtl. mehrere Ansätze. Sie könnten auf dem Server einen anderen PDF-Viewer ausprobieren. Oder Sie starten den Server vor dem Update neu. Damit ist jeder irrtümliche Zugriff auf die Dateien zurückgesetzt. Oder es kann über den Taskmanager jeder Prozess des Acrobat Readers beendet werden. Oder Sie können am Ende des Updates den Haken zum Anzeigen des Was-ist-neu entfernen, sodass es nicht geöffnet wird und damit beim nächsten Update nicht stören kann.


Verhindern können wir es leider nicht, da wir nicht wissen, warum der PDF-Viewer die Datei nach dem Schließen nicht wieder freigibt. Wie Sie das Update einspielen, dürfte darauf auch keinen Einfluss haben. Das Problem ist vorher entstanden, da die Datei noch als geöffnet geführt wird.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

8

Freitag, 23. April 2021, 12:53

Vielen Dank! ich werden den Reader wechseln.
EIn schönes Wochenende!