Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 14. Dezember 2020, 15:19

Ziffern schnell auf nichtaktivem Schein eingeben

die Suche hat leider nichts ergeben, hier mein Problem
Bei AOK-HZV Patienten wird die Geri-Betreuung auf dem KV, nciht dem aktiven HZV-Schein eingegeben. bei der Abrechnungskontrolle via statistik (alle aok-hzv-Pat, die einen Geri-eintrag im Quartal aber keine Ziffer haben) rufe ich aus der Statistik den Patienten auf, muss dann über den Knopf Abrechnungsdaten auf den KV-Schein wechseln, dann mit gz einen Gebühreneintrag starten und dann am passenden Datum den passenden gebühreneintrag erstellen. Geht das auch mit weniger Gecklicke?

2

Montag, 14. Dezember 2020, 16:16

Ich aktiviere den richtigen Schein, d.h. jenen, auf dem die Leistung abgerechnet werden soll. Dann gehe ich die zeile mit der fälschlich dokumentierten Leistung/Diagnose und drücke -w- ggfls muss man noch das datum korrigieren. Ist derzeit der schnellste Weg.
Abschließend lösche ich die falschen, hellgrauen, Einträge bei den Gebührenziffern. Die Diagnose bleiben.....
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Montag, 14. Dezember 2020, 18:16

Zur Auswahl des Scheins gibt es die Taste F7.
Im kommenden Quartalsupdate wird es auch eine Tastenkombi geben um einen neuen Schein anzulegen.
Damit ist es weniger Geklicke immerhin. Die HzV 2-Scheine-Bürokratie ist aber eine Schwachstelle bei der HzV.
Sie könnten bei der KV fragen ob die Ziffer genau am passenden Datum abgerechnet werden muss, falls nicht wäre es auch weniger Arbeit.

LG C.Schnell

4

Montag, 14. Dezember 2020, 18:57

Der folgende Weg ist wie ich finde noch schneller
Gebühreneintrag (egal in welchem Schein man gerade ist) -> rechtsklick -> Info-> Fallauswahl über das "Ordnersymbol" siehe Screenshot -> richtigen Fall auswählen/bestätigen -> fertig
»GMPTS« hat folgende Datei angehängt:
  • Scheinwechsel.JPG (157,77 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Januar 2023, 03:21)

5

Montag, 14. Dezember 2020, 19:45

Oh, schön, wieder etwas gelernt. Dann müssen Sie aber noch die Diagnosen zuordnen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Montag, 14. Dezember 2020, 20:21

Richtig hier funktioniert der o.g. Weg erst wenn die Diagnose schon mal auf dem Schein war (also draufgenommen und doch wieder runter ... und dann doch wieder drauf ... also "Quatsch")
Wenn ich mich so vertan habe muss ich im gewünschten(=richtigen) Schein sein ... dann Diagnose entweder mit "w" aus der Karteikarte wiederholen oder im "Diagnosen"-Container per "Haken" aktivieren - also bei Diagnosen ihr Weg.
"Mein Weg" bei den Gebührenziffern spart nur diverse Rückfragen von MO und das Datumändern ...

7

Dienstag, 15. Dezember 2020, 08:06

ich habe es mit einem Auftrag und Markierungen (ein für alle Mal, hoffe ich!) so gelöst (die passende Diagnose steht in den DD auf beiden Scheinen):
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • HZV Geri1.jpg (57,67 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Januar 2023, 03:21)
  • HZV geri2.jpg (25,14 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Januar 2022, 07:29)
  • HZV Geri3.jpg (35,37 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Januar 2022, 07:29)

8

Dienstag, 15. Dezember 2020, 08:25

aber die Abrechnung muss doch an einen apk und die passende Doku gekoppelt sein, oder? ansonsten die die Idee mit auftrag und Markierung gut! vielen Dank auf für den Tipp mit dem Ordnersymbol, das hilft schon sehr weiter