Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. Dezember 2020, 13:06

welches sind die gültigen Formate der Telefonnummern

1232343454563674367 ist nicht so gut lesbar
was darf ich zwichen die zahlen setzen, damit sie für automatisches wählen noch geeignet sind ?
bro

2

Donnerstag, 10. Dezember 2020, 14:11

Leerzeichen funktionieren, Bindestriche auch.

01766-8656-7895 geht.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. Dezember 2020, 14:42

Danke

4

Donnerstag, 10. Dezember 2020, 20:21

Das Problem habe ich auch, Leerzeichen werden "falsch" übergeben, habe noch nicht weiter recherchiert ob nun MO oder MicroSIP sich am Leerzeichen verschlucken, es wird auf jeden Fall nur bis zum Leerzeichen gewählt.
Leider sind die meisten Nummern mit Leerzeichen gespeichert, da die Nummern meist von echten Menschen zum Wählen verwendet werden und (bisher) nur selten der Computer wählt.

LG C.Schnell

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. Dezember 2020, 23:07

ups, könnte Indamed mal was dazu sagen. So gehts jedenfalls nicht.

Ich brauche Trennzeichen für mich als Mensch, die von kalten Maschinen auch anwählbar sind.
Ich möchte mich nicht den Maschinenwesen unterordenen müssen, weil falsch verstandene Digitalisierung dies verlangt.
Mir reicht schon, wenn eine KV einen kassenArzt unter Androhung brutalster psychischer, seelischer, verfahrensrechtlicher Gewalt zu Zwangsdiensten ohne ausreichende Vorwarnung in Haft nehmen darf.
Merkt eigentlich niemand, wie wir im Rahmen der Coronaseuche u.a., als Individuum Mensch immer mehr an Wert verlieren. Ameisen werden unter Ihresgleichen besser wertgeschätzt.
Bro

6

Freitag, 11. Dezember 2020, 16:08

Hallo zusammen,

wir haben hier keinerlei Änderungen vorgenommen, so dass nach wie vor auch eingetragene Leerzeichen von MO berücksichtigt werden.
Wir gehen der Sache nach und prüfen, ob ggf. Telefon-Anlagen spezifische Probleme ursächlich sein könnten.

Ich wünsche ein erholsames Wochenende,
herzliche Grüße
Dagmar Kowald

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Samstag, 12. Dezember 2020, 15:31

:thumbsup: :thumbsup:

8

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 14:43

Hallo zusammen,

wir unterdrücken zukünftig konsequent alle Sonder- und Leerzeichen, die ggf. bei einer Telefonnummer eingetragen wurden, so dass der Wählvorgang bei allen Telefonanlagen funktionieren sollte.
(Lieferung Quartalsupdate 1/21)

Viele Grüße
Dagmar Kowald

9

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 18:08

wir unterdrücken zukünftig konsequent alle Sonder- und Leerzeichen, die ggf. bei einer Telefonnummer eingetragen wurden, so dass der Wählvorgang bei allen Telefonanlagen funktionieren sollte.
(Lieferung Quartalsupdate 1/21)

Heisst das, sie unterdrücken die Weitergabe aller Nicht-Ziffern, oder sie machen die Nutzung unmöglich?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 08:46

wir unterdrücken zukünftig konsequent alle Sonder- und Leerzeichen, die ggf. bei einer Telefonnummer eingetragen wurden, so dass der Wählvorgang bei allen Telefonanlagen funktionieren sollte.
(Lieferung Quartalsupdate 1/21)

Heisst das, sie unterdrücken die Weitergabe aller Nicht-Ziffern, oder sie machen die Nutzung unmöglich?
Hallo,

ja, die Weitergabe wird unterdrückt, die Eingabe ist weiterhin möglich.
Sie können das auch selbst sehen, wenn Sie das Update einspielen ;)
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

11

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 08:59

Sie können das auch selbst sehen, wenn Sie das Update einspielen


:)

Ich habe noch eine Idee: Könnte sie das Eingabefeld für Telefonnummern optisch in Gruppen aufteilen? Damit meine ich nur optisch, d.h. eine Platz einnehmende Leerstelle alle 3 oder 4 Ziffern? Ich vertippe mich regelmäßig, da ich die inzwischen 12-stelligen Nummern immer schlechter optisch auflösen kann.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

12

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 09:20

Sie können das auch selbst sehen, wenn Sie das Update einspielen


:)

Ich habe noch eine Idee: Könnte sie das Eingabefeld für Telefonnummern optisch in Gruppen aufteilen? Damit meine ich nur optisch, d.h. eine Platz einnehmende Leerstelle alle 3 oder 4 Ziffern? Ich vertippe mich regelmäßig, da ich die inzwischen 12-stelligen Nummern immer schlechter optisch auflösen kann.
Hallo,

die Strukturierung bei der Eingabe können Sie nach eigenen Wünschen selbst bestimmen. Sie wird so gespeichert wie von Ihnen eingegeben, mit und ohne Bindestriche oder Leerzeichen, und dann auch so in der Schnellinfo angezeigt:


Eine feste Vorgabe für alle Kunden, dass nach 3 oder 4 Stellen ein Leerzeichen eingefügt wird, können wir nicht machen. Manche wollen nach der Vorwahl ein Leezeichen machen, manche nehmen 5stellige Ortswahlen ohne Leerzeichen auf.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

13

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 10:35

Danke und Schluss :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger