Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 12. November 2020, 14:17

Meldeformular?

Gibt es in MO das Formular:
Meldepflichtige Krankheit gemäß § 6 IfSG? Das würde das Ausfüllen "von Hand" ersparen.
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

2

Donnerstag, 12. November 2020, 14:34

Hallo,
das Formular habe ich nicht gefunden in MO. Sie können aber ein Formular selber anlegen mittels den internen Formulareditor.
DPS/System/Einstellungen/Drucker und Formulare/Formulare und Listen/Neues Formular/Formulartyp: Internes Formular

Dort kann ein Foto der PDF hinterlegt werden als Hintergrund und dann Schalter erstellt werden und genau auf die Position geschoben werden wie im Hintergrundbild.

3

Donnerstag, 12. November 2020, 14:45

In Corona-Zeiten wäre es natürlich schick, wenn Indamed das generell ausrollen würde. Wir müssen ja jeden positiven Fall melden. Die hausärztlichen Kollegen könnten das bestimmt gut gebrauchen. Original als pdf anbei.
»rothsching« hat folgende Datei angehängt:
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

4

Donnerstag, 12. November 2020, 14:55

Hey! das wäre doch mal was für eine (Online)-Anleitung: "Formulare in MO für Dummies". Da würde ich 100% mitmachen!

Foto machen, am besten noch mit dem Scannner an der Anmeldung, und alle meine Probleme mit zig Anträgen der deutschen Rentenversicherung, des Arbeitsamtes, der Krankenkassen... wäre gelöst! alles wäre soooooo einfach. Wenigstens wenn ich nicht 37 Einzelschritte dafür erledigen muss. Ich lehne mich weit hinaus, aber die Anzahl der bundeslweiten MO user die damit wirklich umgehen können dürfte im niedrig zweistelligen Bereich liegen.
Muss halt was für L&L Dummies 8| sein...

5

Donnerstag, 12. November 2020, 15:43

Ich habe noch das im Angebot:
PDF-Meldeformular mit Medical Office vorausfüllen

Interessant hieran ist, dass dieser Ansatz sich im Prinzip auf jedes PDF-Formular erweitern lässt, also auch die DRV-Formulare. Und man muss das bereits existierende Formular nicht noch Mal "nachbasteln" sondern nur entscheiden, welche Felder mit welchen Variablen befüllt werden sollen.

VG Julian Hartig

6

Donnerstag, 12. November 2020, 15:48

Der interne Formulareditor ist nicht List und Label wie die normalen KV-Formulare. Es ist einfacher aufgebaut.
Es gibt ein HowTo für das "Anlegen der Aufträge für interne Formulare am Beispiel des Messwerteformulars"
https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=66
Dieses passt nicht 100% zu diesem Thema aber dort dort wird auch der interne Formulareditor angesprochen.

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 12. November 2020, 18:09

ich mach das mit autotext, füllt sich quasi von selbst aus. Das GA ist zufrieden, dauert ca. 3 sec zum erstellen und 5 sekunden zum faxen über efax
https://forum.indamed.de/index.php?page=…7c191a3cb7a20ce

8

Freitag, 13. November 2020, 15:40

Hallo, hier einmal das Formular für den internen Formulareditor.

Zum Importieren: Datenpflegesystem unter Drucker und Formulare --> Formulare und Listen --> Neues Formular --> Bezeichnung, Tastenkürzel und Kartentyp wählen und im internen Formulareditor über die Schaltfläche "Importieren" die .MFO-Datei auswählen. Anschließend das Formular speichern.
»T. Zabel« hat folgende Datei angehängt:

9

Samstag, 19. Dezember 2020, 19:40

Danke für das Formular, aber....

wie kann ich das Formular vorausfüllen, z.B. das aktuelle Datum, oder auch die Patientendaten?
Wie es in der Briefschreibung funktioniert, bekomme ich hin, aber dem Formulareditior stehe ich hilflos gegenüber...

10

Montag, 21. Dezember 2020, 14:07

Hallo,
im Datenpflegesystem/System/Drucker und Formulare/Formulare und Listen
das gewünschte Formular mit Rechtsklick "Vorlage bearbeiten" öffnen.

Dort gibt es 2 Möglichkeiten gewünschte Daten automatisch befüllen zu lassen.

1. Datenbindung:
index.php?page=Attachment&attachmentID=6686
Dort können die gewünschten Variablen, wie aus der Briefschreibung gewohnt, ausgewählt werden.

2. Formel:
index.php?page=Attachment&attachmentID=6685
Dort kann die Variable manuell eingegeben werden. Diese können im Handbuch des Datenpflegesystems nachgeschaut werden.

11

Dienstag, 22. Dezember 2020, 15:46

Danke. Datenanbindung habe ich kapiert- mit den Formel stehe ich auch bei anderen Formularen auf Kriegsfuss, bzw. bin damit überfordert.

12

Mittwoch, 23. Dezember 2020, 14:01

Doch noch ein Tutorial "für Dummies" im neunen Jahr?

überfordert ist der richtige Ausdruck. Ich oute mich gerne; ich bin - denke ich - mit mehr als 98% aller MO Nutzer in guter Gesellschaft... :whistling: