Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. November 2020, 14:12

Diagnosen als Block inaktiv stetzen

ich möchte gerne Diagnosen in einem BlocK / Rutsch inaktivsetzen oder löschen, jedenfalls weghaben.
Aktuell muß ich 35 mal ja mit Maus anklicken J als Buchstabe geht ja nicht.
Wie mache ich das?
am liebslten würde ich den Patient ja löschen, das geht ja aber auch nicht.

Guck mal Bild, das ist doch der Wahnsinn, meine Arbeitszeit hier vernichten lassen zu müssen. Da wird ma ja bläde. Wieso werde ich für die Konvertierung aus anderen AIS so hart bestraft?
Das kann doch nicht so schwer sein, da Abhilfe zu schaffen.
Bro
sichtlich genervt.
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:
  • 1.jpg (72,11 kB - 59 mal heruntergeladen - zuletzt: 24. April 2025, 09:30)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (5. November 2020, 16:01)


2

Freitag, 6. November 2020, 10:22

Hallo Brogarden,

ich kann verstehen, dass beim Zusammenführen vieler verschiedener Arztdatenbanken viele Duplikate entstehen und das viel Arbeit macht und das mächtig nervt.
Ob man als Hilfe für solche Fälle ein Gruppenlöschen einführen sollte, bin ich unschlüssig.

Aufgrund von zu korrigierenden Alltagsfehlern müssen wir für unsere MFAs das Löschen ermöglichen, auch wir Ärtzte machen Murks und löschen dann mal in der Akte rum.
Meist löscht man nach einem Fehler im Stress wild alles mögliche raus, es verschwinden auch immer mal wesentliche Dinge leider.
Jetzt noch eine Turbo Lösch Funktion, mit welcher man Fehler in einem Rusch, mit 4 Klicks die halbe Akte entfernen kann sind da im Alltag eher gefährlich.

Und wenn extra Sicherheitsabfragen kommen, sind wir schon beim nächsten Lieblingsthema, "die Klicks".

LG C.Schnell

P.S. im Krankenblatt (eventuell mit Filter Dauerdiagnosen) kann man nur mit Tastatur löschen, ist recht schnell. Der Diagnosencontainer ist leider ein Seeeehr langsamer Container, am besten nur gucken hier, nichts machen....

3

Freitag, 6. November 2020, 10:47

Wenn man in Windows-konformen Arbeitsschritten denkt, dann könnte eine Markierung bei gehaltener SRTRG-Taste mit abschließendem Löschen von allem eine Lösung sein :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Freitag, 6. November 2020, 12:07

Haben Sie denn schon im Datenpflegesystem


System
Einstellungen
Allgemein


Datenreorganisation

Inaktivieren aller Akutdiagnosen


ausprobiert


mfg

Rolf Meffert

5

Freitag, 6. November 2020, 12:41

Hallo,

es gibt weiterhin im Datenpflegesystem unter <System> -> <Abrechner> auf der Registerkarte <Sonstiges> den Punkt "Diagnose deaktivieren nach __ Wochen". Wenn man dort z.B. 12 Wochen hinterlegt, werden automatisch bei Anlage eines neuen Falles alle Akutdiagnosen "da" des Patienten die äter als die angegebene Wochenzahl sind auf inkativ "di" gesetzt und fallen somit automatisch aus dem Diagnosecontainer des Krankenblattes raus.

mfg
Uwe Streit

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. November 2020, 13:12

das ist auch mir bekannt. Nun ist aber leider so, daß man bei einer Konvertierung Akutdiagnosen als DD geliefert bekommt. Und einige Diagnosen eben nicht pauschal gelöscht werden können.
Man täte sich schon leichter, wenn man da den Block markieren und löschen könnte. So wie Josmed vorgeschlagen hat. Das gilt auch für andere Löschorgien, die ich schon öfter bemängelt habe, weil sehr zeitraubend. Ich hab halt gerne eine ordenliche Akte. Jungfrau eben, ohne ausgleichendes Gestirn.
Bro

7

Freitag, 6. November 2020, 19:35

Kann man das nicht bei der Konvertierung einstellen, daß eben Akutdiagnosen nicht als Dauerdiagnosen eingespielt werden? Das war damals nämlich bei uns nicht der Fall...

Wenn natürlich schon konvertiert ist und die Daten sind zusammengefügt, dann ist es jetzt schwer noch zu ändern.

8

Montag, 16. November 2020, 20:20

Hallo,
nur um dieses Thema zu verstärken der Hinweis auf dieses Thema Dauerdiagnosen anamnestisch, automatisch etc. - Inaktivierung , da auch hier wahrscheinlich viel per Hand (als einzige Lösungsmöglichkeit) gelöscht werden muss.
Grüße
TS