Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 00:13

Ausdruck des 2. Blattes für Vordruck 10c unterbinden

Hallo,
beim Ausdruck der Sars_Laborüberweisung wird überflüssigerweise eine zweite Seite (Reklame für Corona App ...) ausgedruckt - wie lässt sich diese Papierverschwendung unterbiinden?

Mit freundlichen Grüßen

Privacy

2

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 07:48

Hallo Privacy,

Im DatenPflegesystem (neue Drucksteuerung) > System > Drucker & Formulare > Reiter Drucker & Formulare > nach 10C suchen > rechte Maustaste auf das Formular > Seitenzahl "1" eintragen> MO neu starten fertig.

Gruß
MedicalLine

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 09:29

Hallo,
beim Ausdruck der Sars_Laborüberweisung wird überflüssigerweise eine zweite Seite (Reklame für Corona App ...) ausgedruckt -


Die "Reklame" beinhaltet aber den Barcode, den der Patient in die Corona-App einscannen kann, ist also durchaus sinnbehaftet.
Ich möchte jetzt ausdrücklich keine Disskussion über Sinn und Zweck der Corona-App starten, ich sehe aber hier in meinem Sprengel einen grossen Vorteil
der App für die Patienten die das so wollen.
Egal wann der Abstrich gemacht wurde, er erfährt über die Verbindung Labor -> App-Server -> App auf dem Handy zu jeder Zeit

unmittelbar sein Abstrichergebnis, auch am Wochenende. In einem Positiven Fall ist das für den Patienten ein deutlicher Zeitvorteil, grade am Wochenende.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. Oktober 2020, 07:58

Ausserdem ist da die Datenschutzerklärung drauf, macht Sinn dem Kunden das zu geben. Alles was mit der DSGVO zu tun hat, sollte man wohl besser machen. Wir haben das auch lange geschreddert, bis ich den Wisch mal durchgelesen haben.
bro

5

Freitag, 30. Oktober 2020, 12:20

Datenschutzerklärung bzgl. Corona_App

Hallo,
beim Ausdruck der Sars_Laborüberweisung wird überflüssigerweise eine zweite Seite (Reklame für Corona App ...) ausgedruckt -


Die "Reklame" beinhaltet aber den Barcode, den der Patient in die Corona-App einscannen kann, ist also durchaus sinnbehaftet.
Ich möchte jetzt ausdrücklich keine Disskussion über Sinn und Zweck der Corona-App starten, ich sehe aber hier in meinem Sprengel einen grossen Vorteil
der App für die Patienten die das so wollen.
Egal wann der Abstrich gemacht wurde, er erfährt über die Verbindung Labor -> App-Server -> App auf dem Handy zu jeder Zeit



Unser Labor hatt auf den Überweisungsscheinen eigene Barcodes, mit denen der Pat. sich seine Laborergebnisse selbst abholen kann - die bekommt er sowieso.

Und Nein ich kläre nich über die Corona_App auf ... weil ich dort Datenschtuzbedenken hae - nicht bzfl der App selbst, aber bei dem Zewanf ständig BT und damit Standort eingeshltet zu lassen (zumindest bei Anroid) - damit kann zwar RJI/Corona_App den Standort nicht erfassen, aber Google trackt den Nutzer ! Und darüber soll ich aufklären ...

Dies wurde mir bestätigt von Fachleuten (ua bei Pfitzmann Symposium und Mitgliedern des fachgremium der Gesellschaft für Informatik

https://pak-datenschutz.gi.de/struktur/mitglieder

Gruß
Privacy

6

Freitag, 30. Oktober 2020, 12:36

Danke :-) ...

Hallo Privacy,

Im DatenPflegesystem (neue Drucksteuerung) > System > Drucker & Formulare > Reiter Drucker & Formulare > nach 10C suchen > rechte Maustaste auf das Formular > Seitenzahl "1" eintragen> MO neu starten fertig.

Gruß
MedicalLine


Hatte ich schon mal auf dem Schirm um die überfüssigen Durchschläge für den Vertragsarzt zu unterbinden.

Gruß
Privacy