Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 2. Mai 2013, 10:46

BDT-Erzeugung, einige Fragen dazu

Hallo

Für die Datenübergabe von Patienten aus MO an das BVKJ-assoziierte Programm DocAccess erzeuge ich mittels Aufruf eines externen Programms mit der Tastenkombi -xd- eine AKTPAT.BDT im lokalen Medoff-Verzeichnis. Diese lese ich händisch in DocAccess über die dortige Import-Funktion ein. Klappt nach langem basteln jetzt zufriedenstellend.

Frage 1: Kann ich den Aufruf des externen Programms -xd- auf einen Button legen?
Yes, nicht externes Programm, sondern externe Datei aufrufen ;-)
Frage 2: kann ich die Anlage der AKTPAT.BDT automatisch beim Öffnen eines jeden Patienten erstellen lassen?
Frage 3: ist es möglich, die AKTPAT.BDT als AKTPAT.CON anlegen zu lassen, da DocAccess immer nach einer CON per default sucht und somit die Suchmaske jedes mal händisch umgestellt werden muss?
Yes, ich habe einen Batch geschrieben, der die AKTPAT.BDT im lokalen Pfad C:\MEDOFF\ in die Datei AKKPAT.CON kopiert. Dieser Batch wird statt DocAccess via -XD- aufgerufen.
Frage4: kann ich die mittels Statistik gefunden Patienten für die Übergabe von MO an DocAccess in einem Rutsch, also als große Aktpat.CON, erzeugen?

Diese Fragen gehören in den großen Kontext, wo ein PC dem User die Arbeit erleichtern, oder auch saublöd kompliziert machen kann. Stichwort Zeitfresserchen.........
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (2. Mai 2013, 12:26)


2

Donnerstag, 2. Mai 2013, 14:32

Hallo Josmed,

ich gehe nachfolgend auf Ihre Fragen ein.

Frage 1:
Sie können eine externe Datei nur auf einen Button legen, wenn diese eine ausführbare Datei ist, wie z.B. eine Batch-Datei.


Frage 2:
Die Anlage der AKTPAT.BDT lässt sich beim Öffnen eines Patienten nicht automatisch erstellen.

Frage 3:
Das ist nur möglich, wenn DocAccess auch den BDT-Datensatz interpretieren kann (wovon ich nicht ausgehe).
Da Sie mit der Batch-Datei nur den Inhalt der .BDT-Datei in eine .CON-Datei kopieren, welche allerdings einen anderen Aufbau als eine .BDT-Datei hat funktioniert es so nicht.

Frage 4:
Das geht nicht.

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Donnerstag, 2. Mai 2013, 14:49

Frage 3:
Das ist nur möglich, wenn DocAccess auch den BDT-Datensatz interpretieren kann (wovon ich nicht ausgehe).
Da Sie mit der Batch-Datei nur den Inhalt der .BDT-Datei in eine .CON-Datei kopieren, welche allerdings einen anderen Aufbau als eine .BDT-Datei hat funktioniert es so nicht.

Doch, DocAccess interpretiert den BDT-Befehlssatz. Die Kopierte Datei AKTPAT.CON ist identisch mit der AKTPAT.BDT, somit klappts auch so mit dem händischen Import, durchs linke Knie ins rechte Auge, aber es klappt. :)


Frage 4:

Das geht nicht.

Pffffffffffffff sehr schade...........
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 2. Mai 2013, 14:52

"Doch, DocAccess interpretiert den BDT-Befehlssatz. Die Kopierte Datei AKTPAT.CON ist identisch mit der AKTPAT.BDT, somit klappts auch so mit dem händischen Import, durchs linke Knie ins rechte Auge, aber es klappt."

Dann sollte es mit der Batch-Datei funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen