Ich will aber die volle Funktionalität des MO Kalenders behalten, daher wäre eine tolle Sache, wenn die Anbindung noch enger wäre
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stefan Knobl« (14. Oktober 2020, 11:31)
Hallo cwindelen,
die Anbindung an den Terminplan von Doctolib ist möglich. Dabei ersetzt Doctolib den Terminplan von MO, sodass beim Aufruf des Terminplans stattdessen zu Doctolib gewechselt wird.
Bspw. für standortübergreifende Einrichtungen ist es auch möglich, dass arbeitsplatzbezogen eingestellt wird, ob Doctolib oder der MO-Terminplan verwendet werden soll, sodass auch ein Mischbetrieb möglich ist.
das funktioniert aber nur mit der Syncrotool, welches in Echtzeit zwischen den Kalendern syncronisiert?Hallo natalie,
bei doctolib-Lizenz haben Sie im Datenpflegesystem bei Arbeitsplatz-Termine eine zusätzliche Option "Doctolib-Terminplan verwenden", die standardmäßig aktiviert ist:
An den Arbeitsplätzen, an denen der MO-Terminplan verwendet werden soll, muss der Haken entfernt werden.
Hallo DocM,das funktioniert aber nur mit der Syncrotool, welches in Echtzeit zwischen den Kalendern syncronisiert?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Zitat
Arzttermine über Doctolib – Fluch oder Segen?
22.11.2023. HR
Wie hat Indamed den Datenschutz bezüglich der Datensammel Leidenschaft von Doctolib geregelt?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch