Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. Oktober 2020, 21:08

fev1 als messwert aus gdt auslesen für dmp

Guten abend zusammen,

ich möchte einen Meßwert "FEV1" anlegen (bzw habe das unter Aufträgen geschafft). Jetzt möchte ich den aus dem GDT-Datensatz befüllen und dann automatisch im DMP-Bogen hinterlegen, geht das? Und wenn ja, wie?

Grüße in die Runde
R.G.

2

Dienstag, 6. Oktober 2020, 08:09

Hallo,
die Test-Ident des von Ihnen angelegten Auftrags muss der vom LuFu-Programm in der GDT-Datei verwendeten Test-ID entsprechen. Außerdem müssen Sie in den Auftragseinstellungen als "Typ" dann noch die passende Einstellung für Ihre FEV1 wählen (also FEV1 in % oder in l).

VG Julian Hartig

3

Freitag, 20. November 2020, 17:56

...und weiter

Ich schaffe es mittlerweile einen auftrag zu erstellen in dem FEV1: 3,43l steht, allerdings wird dieser WErt nicht automatisch in das DMP-Blatt übernommen. Im Auftrag habe ich als Typ "FEV1 in l" ausgewählt.
Wie komme ich jetzt weiter, dass dieser Wert wie ein Blutdruckwert ins DMP übernommen wird?

Gruß
R.G.

4

Samstag, 12. Dezember 2020, 12:49

wie mache ich aus dem Auftrag einen Meßwert

Um den übertragen Wert weiter zu verarbeiten muss ich ihn wohl zu einem Meßwert machen und dann könnte man in in verschieden Bereichen auswerten wie z.B. DMP-Bogen. Wie mache ich das?
So spare ich mir doch Klickarbeit, bin ich der Einzige der das benötigt?

5

Sonntag, 13. Dezember 2020, 17:40

Hallo,

im DMP-Bogen wird der Prozent-Wert verlangt. Wenn Sie einen Auftrag mit Typ FEV1 in % anlegen, müsste die Übernahme klappen.

LG

6

Sonntag, 13. Dezember 2020, 17:53

Hallo,

Sie müssen MO noch sagen, welcher der vielen Werte der passende ist, dazu legen sie einen Auftrag an (für LDL vom Labor)oder nehmen Ihren bestehenden Auftrag (Name können Sie frei wählen, eine Systematik ist zu empfehlen) und in diesem Auftrag wählen Sie den Typ, in Ihrem Fall FEV 1 in %.

hier ist eine Anleitung: https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=26

Witthauer hat das selbe gemeint merke ich jetzt beim Schreiben....

LG C.Schnell

7

Sonntag, 13. Dezember 2020, 21:13

danke

ich werde es die Tage nocheinmal versuchen, war damit aber gescheitert. Wahrscheinlich muss ich die Werte vom Body als Einzelwerte übertragen !?

8

Montag, 14. Dezember 2020, 09:37

Hallo,

Ihre Lungenfunktion muss den Wert als einzelnen Wert zurück liefern, unsere Lufu von Custo macht das z.B. nicht, sondern liefert einen langen Text (falls es jemand für Custo doch geschafft hat gerne melden).
Falls sie einzelne Werte haben können Sie diese dann wie Laborwerte weiter in MO verarbeiten, das steht in der oben verlinkten Anleitung.

Evtl müssen sie den hersteller der Lufu fragen, ob er alle Werte einzeln übertragen kann.

LG C.Schnell

9

Montag, 14. Dezember 2020, 20:14

"Die Werte sollten nun in der DMP-Dokumentation automatisch eingetragen sein! " ?(

ich habe jetzt einen GDT-Export, der nur FEV1% überträgt. Der Import klappt und er taucht beim richtigen Patienten als Auftrag im KB auf. Die Bezeichnung hat er richtig zu geordnet bekommen- sieht aus in der Anleitung.

Öffne ich dann die Dokumentation DMP COPD übernimmt er zwar die Meßwerte RR und Größe etc aber nicht den Wert für FEV1% ;(

Muss ich das noch irgendwo in dem Formular freigeben.

(Habe über Drucker und Formulare mal DMP aufgerufen, aber da sieht man nur ein weißes Blatt....)

10

Dienstag, 15. Dezember 2020, 10:15

Jetzt würde ich es wahrscheinlich kurz per Teamviewer meinem Support zeigen, wo der Fehler steckt....

11

Montag, 21. Dezember 2020, 10:27

Hallo,
ich habe es bei mir nachgestellt und bei mir funktioniert es.
Datenpflegesystem/Stammdaten/Aufträge/Aufträge/Neu
Schlüssel: FEV1
Typ: FEV1-Wert in %
index.php?page=Attachment&attachmentID=6683

Die anderen Aufträge sind Standardmässig vorhanden.

Dann habe ich mir eine GDT angelegt mit ANSI Codierung:
01380006310
014810000473
014921802.10
014300035360
0128410#MGEW
011842080.0
0148421kg
0128410#MGRÖ
01184201.8
0148421m
0128410#MRRS
0118420120
0148421mmHg
0128410#MRRD
011842080
0148421mmHg
0128410FEV1
01184201.5
0148421%

und diese dann importert und bei dem Patienten mit der ID: 35360 dann die Diagnose J45.9 und "bi" abgesetzt.
Und die Daten wurden übernommen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=6684

Wichtig ist nur, dass der Testident "FEV1" genauso ist in der GDT wie im Datenpflegesystem und dass die Typ-Verknüpfung in dem Auftrag auf FEV1-Wert in % gestellt ist.

Wenn bereits eine Dokumentation (bi) vorhanden ist vor dem GDT import, dann muss diese wiederholt werden, um die neuen Daten anzuzeigen.

12

Montag, 21. Dezember 2020, 12:26

Danke, ich werde es sobald ich kann nochmal probieren.

13

Mittwoch, 13. Januar 2021, 19:38

es klappt nicht

Über den Importordner lasse ich eine GDT-Datei einlesen, die nur die pat.ID beinhaltet und den Testident mit dem Wert. Als Auftrag habe ich den angehängten erstellt.
Ins KB wird der Auftrag übernommen (zweimal, einmal mit Auftragsbezeichnung und einmal nur der Einzelwert). Rufe ich dann das Formular für die DMP-Doku auf, wird das Feld nicht ausgefüllt. Wo liegt mein Fehler???
»monovize« hat folgende Datei angehängt:
  • bodyauftrag.jpg (147,94 kB - 76 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Mai 2025, 22:39)

14

Freitag, 15. Januar 2021, 09:15

Hallo,
es sieht so aus als ob der Testident falsch ist von der GDT Datei.
In der GDT Datei ist das nach den ersten 3 Zeichen die für die Länge stehen, die nächsten 4 Ziffern stehen für den Testidenten. Diese sind die 8410.
Dort müsste dahinter dann in Großbuchstaben stehen z.B. : FEV1 ,so wie es im Datenpflegesystem bei dem Auftrag im Schlüssel steht, für die genaue Zuordnung.

Beispielzeile aus meinem Post mit der GDT Datei:
0128410FEV1

Bei Ihnen hat der Testident mehrere Ziffern und Kommas was nicht richtig aussieht "6,1,8,65_std1".
Eine Fernuntersuchung ist aber schwierig und es wäre besser wenn Sie sich an Ihren lokalen MEDICAL OFFICE Partner wenden würden.

15

Freitag, 16. April 2021, 18:23

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber um GDT werte zu Extrahieren nutze ich seeeehr erfolgreich von Herrn Treusch das Programm. einmalige Gebühr, soooo viel anbindungs-spaß:
https://www.gdttools.de/hilfe/index.php?s=optigdt
Damit habe ich meine Waage erstmal richtig integriert bekommen.
GDT Blutdruck Single-Messung - für einen groben Eindruck.

16

Donnerstag, 7. November 2024, 17:15

Gdt 2.1 - mehr infos zu anderen Versionen von GDT