Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. Oktober 2020, 13:47

MO bietet unter DynView die Anzeige der Karteikarte über einen reduzierten Zetraum, z.B. akt. Quartal, an. Kann man die Ansicht NACH ÖFFNEN der Karteikarte trotzdem erweitern, z.B. auf alles?

Hallo

Trotzdem Handbuchleserei bin ich noch nicht weiter gekommen. Kann man eine zeitliche Einschränkung für die darstellung der Inhalte auswählen und diese dann doch noch bei Arbeit in der Karteikarte "überstimmen"?
Hintergrund der Frage: Ich hoffe, dass die darstellung und Öffnung der Karteikarte etwas flotter erfolgt, wenn nicht immer alles sofort eingelesen werden muss. Ist diese Idee überhaupt sinnvoll, INDAMED-Team?
LG, Jörg Sprenger
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

K.Riemer

unregistriert

2

Montag, 5. Oktober 2020, 09:11

Hallo Josmed,

ich weiß was sie meinen, im alten Krankenblatt konnte man fix per rechte Maus, alles ausblenden sich einmal temporär anzeigen lassen...

Das geht meines Erachtens derzeit im DynView nicht. :(

3

Montag, 5. Oktober 2020, 10:08

Hallo Frau Riemer
Ist es denn so, dass die Anzeige von z.B. nur einem Jahr die Ladezeiten messbar verkürzt? Nur dann wäre es ja sinnvoll, eine Einschränkung zu wählen und aufhebbar zu machen.
LG, Jörg Sprenger
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Montag, 5. Oktober 2020, 20:16

Hallo Josmed,

ich weiß was sie meinen, im alten Krankenblatt konnte man fix per rechte Maus, alles ausblenden sich einmal temporär anzeigen lassen...

Das geht meines Erachtens derzeit im DynView nicht. :(




Stimmt. Bitte mal bei Gelegenheit einbauen. Seit Corona arbeiten wir anders, mehr digital.

Jeder
Click zu viel ist ein Click zuviel

Bro

5

Donnerstag, 15. Oktober 2020, 12:15

Hallo,

ich denke wir sprechen von zwei unterschiedlichen Funktionen. Das was Frau Riemer meint, ist eine Funktion im alten KB. Hier hatte man die Möglichkeit temporär die Filter zu verändern, zeitlich war da auch nichts, außer zeige alle Einträge fallbezogen und diese Einstellung war ja auch dann nur eine Momentsituation.

Wie ich Dr.Sprenger verstehe, möchte er vorab definieren, welcher Zeitraum vom Krankenblatt immer angezeigt wird und falls er mal einen längere Zeitraum braucht, dass es geändert werden kann...analog Auftragsblatt, da gibt es den Punkt Zeitintervall in den Einstellungen.
Ich kann gerne mal einen Wunsch aufnehmen, a.) ob das technisch möglich ist und b.) ob das überhaupt irgendwelche Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hat.

mfg.
Astrid Klomfaß
»A.Klomfaß« hat folgende Dateien angehängt:

6

Donnerstag, 15. Oktober 2020, 12:23

Prima und Danke
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Freitag, 16. Oktober 2020, 09:10

Hallo Dr. Sprenger,
eine solche Änderung wird auf die Geschwindigkeit keinen oder einen nicht messbaren Einfluß haben. Wenn Sie mit der Performance Ihrer Installation nicht zufrieden sind, sollten Sie andere Einflußfaktoren untersuchen. Dabei kann Ihnen Ihr Primärsupport helfen oder Sie verwenden die Instrumente, die MO an Bord hat.
VG H.Rügen

8

Freitag, 16. Oktober 2020, 10:35

eine solche Änderung wird auf die Geschwindigkeit keinen oder einen nicht messbaren Einfluß haben.
Okay, danke
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger