Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 30. September 2020, 23:26

Assistent zeigt immer wieder Hinweise an die man nicht will

Hallo Forum
Gibt es eine Möglichkeit Hinweise im Assistenten beim Patienten abzustellen?
Z.B. den Hinweis auf Grippeimpfung bei einem Patienten der die Grippeimpfung ablehnt und auch in Zukunft seine Meinung kaum ändern wird.
Oder den Hinweis auf mögliche Chroniker-Markierung bei einem Patienten der zwar eine Dauerdiagnose hat, aber trotzdem nicht zum Chroniker qualifiziert.
Ich würde also gerne diese Hinweise patientenbezogen abschalten können, damit der Assistent übersichtlicher wird.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Danke
Peter Mendel

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 06:39

individuell- das geht nicht

3

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 08:46

Guten morgen Herr Dr. Mendel,

aktuell geht das im Assistenten noch nicht, der Wunsch ist aber bereits aufgenommen (sowohl die Anzeige einer Regel für einen bestimmten Patienten dauerhaft, als auch für einen bestimmten Zeitraum zu unterdrücken). Zum Umsetzungszeitpunkt kann ich aber leider aktuell keine Aussage machen.

Viele Grüße
Dagmar Kowald

4

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 12:26

Hallo Frau Kowald
Danke für die prompte Antwort :)

Dann warte ich mal

5

Mittwoch, 14. Oktober 2020, 20:11

Entschuldigung für
kurze naive Zwischenfrage:
Wenn alles richtig eingestellt ist - fragt MO nach ob die Chronikermarkierung gesetzt ist -
oder müssen wir die Markierung selber setzen?
Und wenn - nach welchen Kriterien beurteilt MO das?
Gordon Splettsen

6

Donnerstag, 15. Oktober 2020, 09:50

Guten morgen Herr Dr. Splettsen,

die Regel "Chroniker-Markierung" greift, wenn der Patient einen aktuellen KV-Fall hat, Dauerdiagnosen vorliegen und die EBM-Ziffern 0322* oder 0422* nicht abgerechnet wurden. Die Ziffern könnten dann abgerechnet werden.

Eine Markierung müssten Sie selbst setzen, das kann das Regelwerk nicht automatisch leisten, weil die Markierungen bei jedem Anwender eine unterschiedliche interne "ID" haben. (Der Wunsch, dies Software-seitig zu ändern ist uns bekannt, aber aktuell leider nicht umsetzbar.)

Viele Grüße
Dagmar Kowald

7

Donnerstag, 15. Oktober 2020, 12:59

Guten Tag Frau Kowald
vielen Dank für die rasche Auskunft - bin im Bilde.
Gordon Splettsen

PS: Für die, die den Assistenten bearbeiten können:
wäre es möglich die eigene ID einer Chronikermarkierung herauszulesen
und in einen String, den Indamed bereitsstellen könnte einzufügen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (15. Oktober 2020, 13:05)


Verwendete Tags

Assistent