meistens kann in der Scannersoftware definiert werden, ab wiel viel Prozent "Inhalt", er eine zweite Seite erkennt.
Mit diesem Wert, muss etwas ausporbiert werden, bis es i.d.R. passt.
Da haben Sie völlig Recht. Das Problem ist -wie so oft- einen Wert zu finden, bei dem alles paßt. Wenn z.B. nur 1 Satz auf der Rückseite steht, können 5% Cutoff zu viel sein. Bei uns sind es oft die Knicke, die dann Schatten werfen und als Schrift erkannt werden...
Daher haben wir den Cutoff etwas großzügiger gemacht, leere Seiten zu entfernen geht ja leichter als später (nach dem Schreddern) dann noch etwas zuzufügen... -))