Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 29. August 2020, 16:13

Uralte Frage: Ist es inzwischen möglich, mittels Tastaturkürzel (s1 und s2) am gleichen Scanner zwischen ein-und beidseitigem Scannen umzuschalten?

Hallo

Obiges bekomme ich hier nicht gebacken, ich muss immer den Twain-Dialog aktiv dazwischen schalten.
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Samstag, 29. August 2020, 17:46

Wäre mir nicht bekannt. Wir scannen prinzipiell beidseitig, der Scanner sortiert meist erfolgreich die leeren Seiten aus. Nur für Spezialfälle habe ich einen Button in der Buttonleiste, der auf den Twain-Dialog verweist. Dort kann man dann Farbe, Seiten, etc. anpassen...

3

Montag, 31. August 2020, 08:28

Hallo Herr Quick

So wie Sie habe ich es bisher auch gelöst, und genau wie Sie machen wir die Erfahrung, dass immer mal wieder, ohne Erklärung, alle leeren Rückseiten doch im gescannten Dokument auftauchen.
Nun denn, wenn es wirklich so ist, bleibt es wie es ist ;-(

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Montag, 31. August 2020, 09:46

Ja stimm. Wenn z.B. Knick-Stellen auf dem Blatt sind wird nicht immer die leere Seite als leer erkannt...

Aber das Problem ist ja nur noch temporär. Bald haben wir ja alle auf TI umgestellt und die Briefe kommen per Email... alles wird dann gut... Satire off...

Grüße,

P. Quick

5

Montag, 31. August 2020, 10:38

Hallo Josmed,

meistens kann in der Scannersoftware definiert werden, ab wiel viel Prozent "Inhalt", er eine zweite Seite erkennt.
Mit diesem Wert, muss etwas ausporbiert werden, bis es i.d.R. passt.
Mit freundlichem Gruß

Sascha Ruß
Projektleiter INDAMED

6

Montag, 31. August 2020, 10:50

meistens kann in der Scannersoftware definiert werden, ab wiel viel Prozent "Inhalt", er eine zweite Seite erkennt.
Mit diesem Wert, muss etwas ausporbiert werden, bis es i.d.R. passt.
Da haben Sie völlig Recht. Das Problem ist -wie so oft- einen Wert zu finden, bei dem alles paßt. Wenn z.B. nur 1 Satz auf der Rückseite steht, können 5% Cutoff zu viel sein. Bei uns sind es oft die Knicke, die dann Schatten werfen und als Schrift erkannt werden...

Daher haben wir den Cutoff etwas großzügiger gemacht, leere Seiten zu entfernen geht ja leichter als später (nach dem Schreddern) dann noch etwas zuzufügen... -))