Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. Juli 2020, 09:22

Automatische Ziffer für eArztbrief

Hallo,

es gab doch mal eine Einstellung, die Ziffer für den eArztbrief automatisch zu vergeben (EBM 86900). Irgendwie finde ich diese Einstellung nicht mehr... nachdem ja KIM noch nicht am Start ist hat die KBV ja die Vorgängerkonstrukte weiterhin zum Versand zugelassen...

Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße,

P. Quick

2

Donnerstag, 16. Juli 2020, 09:33

Hallo Herr Dr. Quick,

meinen Sie die Einstellungen bei "Automatische Empfangs-/Versandziffer bei eArztbrief" im Datenpflegesystem -> System -> Abrechner -> Sonstiges (ganz unten)?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Donnerstag, 16. Juli 2020, 09:44

Ja, genau die meine ich, vielen Dank. Ich habe das Gefühl, daß hier trotz gesetzter Kreuze keine Ziffer mehr abgesetzt wird.... ich prüfe das nochmal nach und melde mich dann...

Nein, gerade nochmal überprüft. Klappt! Vielen Dank für die Hilfe....

4

Donnerstag, 21. Juli 2022, 09:00

moin zusammen

ich mache den thread nochmal auf....ich bräuchte zusätzlich zu der 86900 die 01660 automatisch.....ist das irgendwo im system einstellbar?!

grüße

5

Donnerstag, 21. Juli 2022, 10:09

moin zusammen

ich mache den thread nochmal auf....ich bräuchte zusätzlich zu der 86900 die 01660 automatisch.....ist das irgendwo im system einstellbar?!

grüße
Hallo,

nein, das ist nicht einstellbar. Die Einstellung bezieht sich nur auf die 86900 und 86901. Die 01660 ist nicht eingeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

6

Donnerstag, 21. Juli 2022, 10:43

hallo

warum kann man soetwas nicht automatisieren? so muss man das jedes mal händisch machen...

grüße

7

Donnerstag, 21. Juli 2022, 11:00

hallo

warum kann man soetwas nicht automatisieren? so muss man das jedes mal händisch machen...

grüße
Hallo,

der Umgang mit den Empfrangs- und Versandziffern ist Bestandteil des Anforderungskatalogs eArztbrief. Die 01660 wird dort nicht aufgeführt. Darum ist die Funktion so wie sie ist.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

8

Donnerstag, 21. Juli 2022, 12:20

hallo

ja ist klar, aber der vorteil einer edv ist doch möglichst wenig aufwand zu haben....wäre eine möglichkeit diese oder andere ziffern automatisch abzusetzen nicht wünschenswert?!

grüße

9

Samstag, 23. Juli 2022, 12:44

wenn jeke einen Vorschlag vormuliert (obligate Fragen)

Was soll geändert werden?
Warum soll es geändert werden?
Wie soll es geändert werden?

setze ich hier mal einen Vorschlag rein. ( https://forum.indamed.de/index.php?page=SuggBox )

10

Mittwoch, 27. Juli 2022, 16:38

warum kann man soetwas nicht automatisieren? so muss man das jedes mal händisch machen...
weil man es im vorliegenden Fall nach meinem Kenntnisstand nicht muss "Die GOP 01660 wird durch die Kassenärztliche Vereinigungen automatisch zu
jeder abgerechneten eArztbrief-Versandpauschale – GOP 86900 – zugefügt."

11

Freitag, 30. Juni 2023, 08:32

Nachfrage - trotz Einstellung "automatisch Empfangsziffer setzen" wird diese nicht gesetzt und Frage nach dem erstellten Abrechnungsschein

Guten Morgen,

trotz gesetzter Einstellung im Abrechner "automatisch Empfangsziffer setzen" wird diese nicht gesetzt.
Was könnte hier das Problem sein?

Kann mir auch jemand bitte sagen, was ist, wenn ich noch keinen Abrechnungsfall hatte. Legt Medical Office dann automatisch einen Abrechnungsfall an und wird das dann gleich auf Ersatzverfahren gesetzt oder kommt der dann mit "Karte fehlt" auf der Fehlerliste.

Dankeschön.
Yvonne

12

Freitag, 30. Juni 2023, 10:03

Guten Morgen,

trotz gesetzter Einstellung im Abrechner "automatisch Empfangsziffer setzen" wird diese nicht gesetzt.
Was könnte hier das Problem sein?

Kann mir auch jemand bitte sagen, was ist, wenn ich noch keinen Abrechnungsfall hatte. Legt Medical Office dann automatisch einen Abrechnungsfall an und wird das dann gleich auf Ersatzverfahren gesetzt oder kommt der dann mit "Karte fehlt" auf der Fehlerliste.

Dankeschön.
Yvonne


Guten Morgen,

wenn sie den Anhang der Mail importieren wird die Ziffer nicht abgesetzt, nur wenn Sie die Mail auch importieren. Ich meine, das die Abfrage am Anfang kommt.
Wenn kein Fall auf ist, wird der eArztbrief ins Krankenblatt ohne Fallbezug geschrieben. Da erhalten sie im Tagesprotoll eine Meldung.
Mit freundlichen Grüßen,

S.Brost
-INDAMED SUPPORT-

www.indamed.de

13

Freitag, 30. Juni 2023, 10:08

Guten Tag Yvonne,

es kann sein, dass jemand - wenn im Quartal es die erste Möglichkeit die Ziffer abzusetzen war -, im Dialog auf "Nein" geklickt wurde. Die Einstellung wird dann dauerhaft für das Quartal gespeichert, das gilt auch im Fall wenn mit "Ja" geanwortet wurde. Sie können diese wieder zurücksetzen und den Dialog bei der nächsten Möglichkeit wieder anzeigen lassen. Dazu gehen Sie in das Datenpflegesystem->System->Einstellungen->Abrechner im Register Sonstiges finden Sie zwei Optionen für den Empfang und den Versand (siehe Bild). Wenn Sie hier die Kreuze rausnehmen und mit OK bestätigen, dann nochmal wieder öffnen und die Kreuze setzen und mit OK bestätigen, dann wird der Dialog wieder angeboten und Sie könne mit "Ja" die Ziffer absetzen.

Der Abrechnungsfall wird automatisch angelegt, sofern keine vorhanden ist. Hier gibt es noch eine Besonderheit bei privat Versicherten, dass, wenn Privatpatienten einen solchen Brief erhalten und die Option "Privatpatient" in den Stammdaten nicht aktivert ist, ein KV Fall angelegt und die Ziffern eingetragen wird. Da es sich um eine EBM Ziffer handelt und der Patient nicht über die Kassen versichert ist, sind diese nicht abrechnungsfähig. Eine GOÄ Ziffer gibt es nicht.

Viele Grüße
Herr Kassebaum
»T.Kassebaum« hat folgende Datei angehängt:
Tilo Kassebaum | INDAMED GmbH | Support | 0385 77094000 | support@indamed.de

14

Freitag, 30. August 2024, 08:21

Guten Tag,
ich öffne diesen Thread mal wieder.
Ich habe das gleiche Problem. Die Kreuze zum Zifferneintragen sind unter Abrechner sonstiges gesetzt, aber keine Ziffern erscheinen. Habe auch noch mal die Ziffern raus und wieder reingenommen, nichts passiert, auch kein Dialog, wo ich das bestätigen kann. Was mache ich falsch?
Gruß - K. Diepold

Beiträge: 119

Wohnort: Dielmissen

Über mich: Hotline/Schulung/Support

  • Nachricht senden

15

Freitag, 30. August 2024, 09:13

Guten Tag,
ich öffne diesen Thread mal wieder.
Ich habe das gleiche Problem. Die Kreuze zum Zifferneintragen sind unter Abrechner sonstiges gesetzt, aber keine Ziffern erscheinen. Habe auch noch mal die Ziffern raus und wieder reingenommen, nichts passiert, auch kein Dialog, wo ich das bestätigen kann. Was mache ich falsch?
Gruß - K. Diepold


Guten Morgen Frau Dr. Diepold,
lassen Sie uns telefonieren und nachsehen, worin die Problematik in Ihrem System besteht.

VG Kerstin Schoppe