Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 17. April 2013, 13:12

Wie bekomme ich Diagnosen in selbst erstellte Formulare

Hallo Forum und INDAMED-Support,

wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne diverse Krankenblatteinträge (u.a. Diagnosen) in eigene Formulare automatisch (nach "Kreuzchen-Auswahl") einfügen lassen.
Wie macht man das?

Im nächsten Schritt würde ich gerne dann aus Verordnungen z.B. die Heilmittel-Art und -menge sowie das Verordnungsdatum auslesen und in das erstellte Formular übertragen lassen.

Zum Hintergrund: Diverse Kasse verlangen für die HM-Verordnung (z.B. außerhalb des Regelfalls) vor Beginn eine Genehmigung.
http://www.kvb.de/praxis/verordnungen/he…des-regelfalls/

Die KVB stellt hierfür eine Vorlage bereit. (http://www.kvb.de/fileadmin/kvb/dokument…lungsbedarf.pdf)

Das kann man sicherlich automatisieren - Spart Zeit und schont die Finger ;-) - soweit habe ich das Formular schon digitalisiert und mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln im Designer bearbeitet - fehlen nur noch die automatisierten Einträge aus dem Krankenblatt bzw. aus den HM-Verordnung... Da komme ich nicht weiter.

TF

2

Mittwoch, 17. April 2013, 15:07

Heilmittel-Genehmigung

Hallo,

Vor dem Problem stand ich auch, habe dann aber wieder davon abgelassen. Warum soll ich in meiner Freizeit etwas zusammenbasteln, was mir dann kein Patient dankt?

Also ganz konventionell: Wir drucken den Antrag blanko für den Patienten aus und der füllt das Ganze dann höchstselbst aus. Soviel Engagement für die eigene Gesundheit darf ich noch erwarten! Und siehe da, keiner murrt, alles bestens ...

Ich nutze jedoch einen anderen Vordruck als Sie, die genaue Quelle weiß ich nicht mehr. Da der Vordruck aber nicht genormt ist, können sie den auch nehmen. Letztlich muß ja der Patient einen Antrag auf Genehmigung stellen, nicht wir.

Link zu dem von mir genutzten Vordruck: https://www.dropbox.com/s/q76nb8yll37sxf…0Heilmittel.pdf


Ist zwar keine Lösung für Ihr Akutes Problem aber evtl. Ein Denkansatz, der Ihre Freizeit schont ... -)))

Grüße,

Peter Quick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (17. April 2013, 15:22)


3

Mittwoch, 17. April 2013, 20:16

Danke - da sieht man mal wieder wie unsere KV in Bavaria tickt... - alles zum Wohl des Patienten äh für's System.

Generell sind solche Anträge natürlich bei mir kostenpflichtig. Somit sind zumindest die Hirnschmalzminuten als CA$H in de Däsch.

Grüße
TF

4

Donnerstag, 18. April 2013, 10:11

@ INDAMED

nur weil wir uns anderweitig kollegial helfen (Danke an P. Quick), möchte ich dennoch wissen, wie es möglich ist, Diagnosen in eigene Formulare zu bekommen.

@ pquick

ich habe dennoch ein Formular daraus gebastelt... - Dauer 1min - inzwischen kennt man sich ja aus :thumbup:

TF

5

Donnerstag, 18. April 2013, 10:21

Hallo Herr Fiermann,

es ist nicht möglich die Listenvariablen aus der Briefschreibung in eigenen Formularen zu nutzen.
Deshalb können generell keine Krankenblatteinträge in eigenen Formularen übernommen werden.

MfG A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

6

Donnerstag, 18. April 2013, 10:55

Eigen erstellte Formulare

Hallo Herr Zwickler,

schade, das macht vieles dann leider für uns nicht lösbar.

Auch im Bereich der eigenen Formulare bestehen meiner Meinung nach noch Verbesserungsmöglichkeiten. Viele Variablen wie Adresse, KK etc. gibt es doch schon, also müßten doch auch Diagnosen (optimal ein Auswahlfeld für Diagnosen), Medikamente o.ä integrierbar sein. Schön wäre es auch, wenn man z.B. ein PDF als Hintergrund nehmen könnte. Ich wollte im März das Formular von MediServ von MO selbst ausfüllen lassen. Das PDF von MediServ gab es. Ich mußte dann aber (umständlich) das Formular ausdrucken und als Bild einscannen, dann als Hintergrund definieren. Folge des ganzen: Text ist reichlich unscharf (mit 600 dpi gescannt). Ich habe es veröffentlich, damit alle was davon haben, da können Sie es selbst sehen. Besser ging es (nach meinen Kenntnissen) nicht. Wenn ich jetzt ein PDF als Hintergrund nehmen könnte, wäre es super.
Vielleicht wäre es ja auch machbar, gegen ein kleines Geld ein PDF einzuschicken und Indamed macht daraus ein vernünftiges Formular ...

Grüße,

Peter Quick

7

Donnerstag, 18. April 2013, 11:08

Hallo Herr Quick,

Sie können die Integrierbarkeit von Diagnosen, Medikamenten etc. im Formulareditor gerne als Produktwunsch erfassen und dafür abstimmen.
Es ist zwar nicht möglich ein PDF als Hintergrund zu nehmen, allerdings können Sie im PDF (Adobe Reader) unter "Bearbeiten" -> "Schnappschuss erstellen" die gewünschte Seite markieren und in die Zwischenablage kopieren lassen, sodass Sie die markierte Seite in z.B. Paint einfügen und als Bild speichern können. Dabei ist es wichtig beim Erstellen des Schnappschusses den "Zoomlevel" auf ca. 200% zulassen, damit die Qualität möglichst gut bleibt.


Das Bild können Sie dann im Formulardesigner laden und als Hintergrund definieren.
Ich hoffe, dass dieser Lösungsweg Ihnen mehr Arbeit erspart.

MfG A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

8

Donnerstag, 18. April 2013, 13:08

PDF als Hintergrund

Hallo Herr Zwickler,

danke für den Tipp. Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich das an meinem MediServ-Formular testen ...

Bislang war es mir irgendwie nicht möglich, einen Produktwunsch zu verfassen. Kann es sein, daß dafür eine Freigabe o.ä. notwendig ist?

Grüße,

Peter Quick

9

Donnerstag, 18. April 2013, 13:18

Hallo Herr Quick,

ja, dafür gibt es gesonderte Rechte.
Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Betreuer Herr Lange, damit er den Produktwunsch aufnehmen kann.

MfG A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

11

Dienstag, 23. April 2013, 10:42

Nutzerwünsche

Hallo Herr Lange,

auch wenn es ja eigentlich auf Herrn Fiermanns Wunsch zurückgeht, danke, daß Sie es aufgenommen haben. Ich habe gleich mal Punkte vergeben ... da ich eine Lösung sehr sinnvoll fände

Vielleicht kann ja Herr Streit auch mal öffentlich Stellung nehmen, nach welchem Prinzip Kundenwünsche aus dem Forum erfüllt werden. Der Wunsch Gewicht/Größe etc. fest zu verankern ist seit meiner Teilnahme an dem Forum hier (November 12) konstant auf Platz 1, getan hat sich für uns Nutzer ersichtlich nichts bzgl. Wunscherfüllung.
Wie immer finde ich, das Entscheidende ist die Kommunikation mit dem Kunden. Es werden ja laufend irgendwelche Neuerungen eingebaut, so daß ich keinesfalls unzufrieden bin. Wenn ich aber ein Voting einführe, dann müßten daraus auch logischerweise Konsequenzen erwachsen, oder sehe ich das falsch ...

Grüße,

Peter Quick

12

Dienstag, 23. April 2013, 10:47

Hallo Herr Quick,

ich habe in diesem Beitrag Klick mich beschrieben, inwiefern Produktwünsche und Punkte eine Rolle spielen.

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

13

Dienstag, 23. April 2013, 11:01

Ja, habe ich gerade gelesen, da war der Artikel aber auch schon gepostet. Trotzdem ist auch in meinem Posting eine kleine konstruktive Kritik enthalten gewesen. Wenn ein Wunsch 6 Monate auf Platz 1 steht, würde ich als Kunde eine Reaktion erwarten, die entweder "Ja, erledigen wir in den nächsten 6-8 Wochen", oder "Geht jetzt nicht, weil keine Programmier-Resourcen zur Verfügung stehen" oder "Geht nicht, da zu aufwändig oder technisch unmöglich" lautet.

Ansonsten frage ich mich, warum soll ich neue Wünsche posten (lassen) bzw. voten.

Wir alle, die wir hier viel schreiben, wollen ja auch eine Verbesserung für das Produkt. Klar, auch für uns selbst, aber auch für andere. Wenn Indamed uns daher eine geeignete Plattform zur Beteiligung zur Verfügung stellt (was ich absolut super finde), brauche ich auch das Gefühl, daß meine Zeit nicht verschwendet ist ...

Allein die Tatsache, daß Sie jetzt vermutlich zum "Forum-Beauftragten" ernannt wurden und Beiträge kurzfristig beantworten (meistens zumindest), zeigt mir, daß Indamed den kleinen Unmut einiger Mitschreiber erkannt hat und dem entgegentreten will. Mir geht es ja (wie SIe aus meinen Beiträgen hoffentlich erkennen können) nicht ums Nörgeln oder Meckern, sondern um eine gemeinsame Weiterentwicklung. Klar, unser Beitrag ist sicherlich gering, aber dafür sind wir ja auch eigentlich Kunden :D

Grüße,

Peter Quick

14

Mittwoch, 24. April 2013, 09:49

Hallo Herr Quick,

wenn es nach uns gehen würde, würden wir am Liebsten ausschließlich die Kundenwünsche umsetzen und abarbeiten! ;)

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

15

Mittwoch, 24. April 2013, 11:18

brauche ich auch das Gefühl, daß meine Zeit nicht verschwendet ist ...


das ist es.......
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

16

Mittwoch, 24. April 2013, 12:40

Kundenwünsche

Hallo Herr Zwickler,

aber es geht doch nach Ihnen (nicht nach Ihnen persönlich, sondern den "Lenkern" der Firma Indamed).

OK, leider (!) haben sowohl Krankenkassen als auch KV nichts besseres zu tun, als laufend die Regeln zu ändern und sowohl uns als auch Ihnen das Leben zu erschweren. Das ist mir schon klar. Es ist mir auch klar, daß nicht alle Wünsche erfüllt werden können, weil eben nicht immer genug Ressourcen zur Verfügung stehen.

Daher ja auch meine Idee der Rückkopplung bzw. der klaren Ansage, wie mit Produktwünschen verfahren wird. Eine Möglichkeit wäre z.B. zu sagen: OK, jedes Quartal erfüllen wir die obersten 1-3 Wünsche. Nicht erfüllbare Wünsche werden als solche mit Begründung gekennzeichnet.

Wie gesagt, es geht nicht um Meckern, sondern um Verbesserung und das Erstellen von klaren Regeln ...

Grüße,

Peter Quick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (27. April 2013, 18:08)


17

Samstag, 27. April 2013, 18:11

Umwandeln von PDF

Hallo Herr Zwickler,

nachdem ich jetzt aus dem Urlaub zurück bin, wollte ich Ihre Idee mit dem PDF (Bearbeiten, Schnappschuß) testen. Dabei gelingt es mir aber immer nur das auszuwählen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist: Bei 200% sehe ich von der Seite 1 gerade mal die obere Hälfte ... mache ich was falsch? Oder soll ich mal das PDF posten und Sie versuchen Ihr Glück ...

Grüße,

Peter Quick

Nachtrag: Ich habe es jetzt mal online unter www.pdfjpg.net versucht, damit ist das Ergebnis bei 300 dpi ganz ordentlich ...
»pquick« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pquick« (27. April 2013, 18:27)


18

Montag, 29. April 2013, 08:45

Hallo Herr Quick,

es ist richtig, dass Sie bei 200% nur die obere Hälfte sehen.
Sie können das "Schnappschuss-markier-Feld", während Sie das Feld für den Schnappschuss markieren, einfach bis an das untere Ende des Fensters ziehen, sodass dieses dann scrollt bis Sie das Ende der Seite erreicht haben.
Ich habe das von Ihnen hochgeladene PDF-Dokument auf diese Weise als Bild erstellt.

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
»A.Zwickler« hat folgende Datei angehängt:
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen