Hallo,
bei uns müssen einige Computer ausgetauscht werden und die letzten sollen auf Windows 10 konfiguriert werden? Ist das ein großer Aufwand, muss da MO wieder im ganzen System neu installiert werden oder ist das so easy, wie Computeraustausch zuhause. Was muss man bei einem Serverwechsel in diesem Rahmen beachten?
Ich hatte letzte Woche einen WIN 10 Installationshorrortrip.
Ich wollte einen eigentlich gut ausgestattteten "dummen - dh ohne eigene Datenbank) Client ((GB RAM, Intel I5, 120 GB SSD) von Win / auf Win 10 umrüsten.
Ich hatte mich für eine Neuinstallation auf sauberer Platte entschieden - Bootstick erstellt, läuft ca 90 min - dann hängt die Installation (nachdem der Rechner schon viel Erfolg gemeldet hat und 2x bootete ...)
Keine reaktion auf Tastatur, kein Blinken der SSD-Anzeige etc - nach 10 min Abbruch. Diverse Versuche mit unterschiedlichen BIOS Einstellungen (UEFI, Legacy ...) mit unterschiedlichen Partitionierungen jeweils 90 min dann Stillstand
Schließlich WIN 7 (neu) installiert - problemlos ... jetzt Versuch als Update - das gleiche Spiel, wobei er immer erstmal vermeintlich erfolgreich System installierte etc bis dann das aus kam.
Zufall oder System: Das benutzte HDMI Kabel was danach defekt ...
Jetzt habe ich einen neuen Rechner (250 € mit vorinstallierten WIN 10 Pro) - der läuft problemlos, aber es ärgert mih trotzdem die nicht so alte Hardware (4 Jahre) auszumustern - un derzeit brauche ich auch keinen neuen Linuxrechner ..... denn dafür ist er auf jeden Fal tauglich)
Gruß
Privacy