Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. Juni 2020, 14:31

Akudiagnosen Dauerdiagnosen Farbe

farbliche Unterscheidung, geht das? Das mit der Fettschrift ist nicht gut sichtbar.

Stelle mir das so vor, siehe Bild, DD in Fett, Akute in Rot ohne Fett, chronische automatisch immer oben. (Diagnoseinfo Container)
Bro
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (22. Juni 2020, 18:28)


2

Mittwoch, 17. Juni 2020, 14:48

Im Datenpflegesystem besteht die Möglichkeit, über System - Allgemein - Kategorien unterschiedliche Farben für die Typen zu definieren.

Doppelklick auf den Typen, dann auf das kleine schwarze Fenster mit dem K. Dort entsprechende Farbe auswählen, MO komplett verlassen.
Anschließend muss in der DV der Haken bei den Ansichten gesetzt werden, Farben der Kategorien verwenden und ggf. wenn gewünscht, Farbe auf ganze Zeile anwenden.

3

Mittwoch, 17. Juni 2020, 14:50

Hallo Brogarden,

meinen Sie die Unterscheidung zwischen auf dem Fall aktive Diagnosen (und auch Einträge etc), die je nach Konfiguration fett gedruckt werden gegenüber den nicht aktiven Diagnosen / Einträgen?

Weil für Dauerdiagnosen und Aktudiagnosen kann man ja Farben einstellen, das haben Sie wohl schon, das habe ich in einem Screenshot von Ihnen bestimmt mal gesehen.
LG C.Schnell

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Juni 2020, 20:13

Zitat

Weil für Dauerdiagnosen und Aktudiagnosen kann man ja Farben einstellen, das haben Sie wohl schon, das habe ich in einem Screenshot von Ihnen bestimmt mal gesehen.


genau das habe ich eben noch nicht. Versuche obiges um zu setzen.
Bro

5

Donnerstag, 18. Juni 2020, 19:54

Einstellung Patient.Diagnoseinfo

Hi
Danke für die gute Frage :-)

wollte es bei mir auch mal ausprobieren, da ich die Unterscheidung fett/nicht fett auch sehr anstrengend finde..
Kann bei mir in DV für Patient.Diagnoseinfo garkeine Einstellungen aufrufen..
Mache ich was falsch?

VG

...wollte screenshot einfügen Fehler "max 10 000 Zeichen"..
muss wohl noch einiges lernen ...

6

Donnerstag, 18. Juni 2020, 20:55

Hallo ZNS1,

im Diagnosencontainer gibt es Fett und Normaldruck für Dauer und Akutdiagnose, von Farbe wüsste ich da nichts.
Im Krankenblatt-Container gibt es Farben je nach Kategorie, der Weg ist oben beschrieben. (und zusätzlich gibt es im Krankenblatt Fett und Normaldruck für Zuordung zum aktiven Fall oder eben nicht)

LG C.Schnell

P.S.: Screenshots gehen über den Reiter Dateianhänge unterhalb des Bereichs in dem Sie ihre Antwort schreiben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Schnell« (18. Juni 2020, 21:18)


  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. Juni 2020, 22:26

genau nix farbe im container, die farbe muss da rein

8

Freitag, 19. Juni 2020, 07:47

..ja
Krankenblatt-Farbe habe ich drinne, habe da eine Art Ampelsystem, damit ich irgendwie noch den Überblick behalte ob bei dem Patienten alles da ist (Anamnese, psychiatrischer Befund, neurolog. Untersuchung Therapie etc.) und dann der Brief generiert werden kann ...
Farbe in DV-Container wäre hilfreich...
Noch eine Frage:
Kan man die Sortierung Ansicht Darstellung Krankenblatt nur nach den vorgegeben Optionen wählen?
Bei mir bekomme ich keine konstante Anzeige hin.
Ziel wäre an einem Behandlungstag die Kategorieen (z.B. Anamnese, Befund, Therapie) immer in der gleichen Reihenfolge untereinander zu sehen. Unabhängig von der Zeit der Einagabe. Mit den Optionen in der Einstellung funktioniert dies nicht konstant
@ C.Schnell Danke für den Tipp mit den Anhängen

VG RE
»ZNS1« hat folgende Datei angehängt:

9

Freitag, 19. Juni 2020, 07:53

Hallo,

Ziel wäre an einem Behandlungstag die Kategorieen (z.B. Anamnese, Befund, Therapie) immer in der gleichen Reihenfolge untereinander zu sehen. Unabhängig von der Zeit der Einagabe. Mit den Optionen in der Einstellung funktioniert dies nicht konstant
das geht über die Einstellung der Reihenfolge im Datenpflegesystem (unter System -> Einstellungen -> Allgemein / Kategorien). Dort auf die gewünscht Kategorie doppelklicken und im Dialog eine frei gewählte Zahl unter "Position" eingeben. Die Sortierung erfolgt dann tageweise aufsteigend (niedrigste Position zuerst, höchste zuletzt, wenn keine Position vergeben wurde, werden die Einträge entsprechender Kategorien nach Zeitpunkt sortiert dahinter angehängt). Es empfiehlt sich, hier die Vergabe der Positionen zunächst mit einem gewissen Abstand vorzunehmen (also z.B. in 5er- oder 10er-Schritten), damit Sie nachher ohne zu große Umkonfiguriererei noch was dazwischenschieben können, wenn der Bedarf entsteht.

VG Julian Hartig

10

Freitag, 19. Juni 2020, 08:27

DAnke für die Antwort!!!!
Werde ich am Nachmittag ausprobieren ;-)
Jetzt erstmal wieder the works

VG Ralph Erbacher

11

Freitag, 19. Juni 2020, 17:14

Vielen Dank Julian Hartig!
Das geht genau in die richtige Richtung.
Danke auch für den Tip mit den großen Abständen der Nummern ;-)
Schönes WE
VG Ralph Erbacher

12

Samstag, 20. Juni 2020, 11:13

ich habe diese Nummern in 10er schritten vergeben. dann kann man mal auch eine 11 einfügen, ohne alle anderen Nummern zu verändern.

13

Montag, 22. Juni 2020, 14:35

....leider bekomme ich es noch nicht konstant hin...
Wie muss ich die Einstellungen wählen, das die Positions-Nummerierung zum Tragen kommt?
Vielen Dank für eine Antwort.
VG
Ralph Erbacher
»ZNS1« hat folgende Datei angehängt:

14

Montag, 22. Juni 2020, 15:50

Hallo Herr Erbacher,

die EInstellung zur Sortierung und Einfärbung müssen Sie in der Datenpflege vornehmen. Sie finden diese unter

Datenpflege -> System -> Einstellungen -> Allgemein

Im anghängten Bild sehen sie oben die Reiter Eintragkategorie| Befehlskürzel | KB-Typ | Autrag | Externes Kürzel | Versandart | Pos | Verwendung. Siehe Bild 1.

Die Position wird mit einer Zahl die sie unter POS eintragen festgelegt. Dabei werden die Position von oben nach unten entsprechend der gewählten Zahl vergeben 1 also ganz oben und 99 ganz unten.

Die Farben werden über Rechtklicks auf die entsprechende Eintragskategorie zB Diagnose - Dauerdiagnose und dann bearbeiten auswählen festgelegt. Siehe Bild 2.

So sollte s klappen.
»Jovy« hat folgende Dateien angehängt:
  • Bild 1 Ordnung.png (7,4 kB - 33 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Oktober 2023, 09:02)
  • Bild 2 Farbe.png (7,91 kB - 25 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Oktober 2023, 09:02)
Viele Grüße

F. Jovy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jovy« (22. Juni 2020, 17:17)


15

Montag, 22. Juni 2020, 17:47

Hallo Jovy
Danke für Ihre Antwort !!
Leider hängt es wohl noch immer irgendwo ?(
wenn ich die Ziffern für die Positionierung eingegeben habe , muss ich dann noch irgendwo darauf verweisen, dass diese Regel angewandt wird? Hat die Einstellung Sortierung in DV einen Einfluss darauf?
Irgenwie habe ich das Gefühl, dass ich da noch was ändern muss

Danke!!
VG
Ralph Erbacher
»ZNS1« hat folgende Dateien angehängt:

16

Montag, 22. Juni 2020, 18:45

Hallo

Die Sortierreihenfolge in Dynamic View sollte auf Datum:Uhrzeit:Typ eingestellt sein. So funktióniert es zumindestens bei mir. Ich habe allerdings eine andere Vorgehensweise bei den Positionen verwendet. Ich möchte bei mir zB immer den Gebühreneintrag als untersten Eintrag sehen, daher hat er bei mir die Nummer 99 bekommen. Darüber dann die Diagnosen (98) darüber die Therapie (97) dann der Befund (96) usw. Ich habe keine Abstände gelassen. Zudem habe ich alle für mich irrelevanten Eintragskategorien ausgeschaltet (Verwendung Nein). Hiermit habe ich seit Jahren immer die gleiche Anordnung in meiner Karteikartenansicht erreicht.
Viele Grüße

F. Jovy

17

Montag, 22. Juni 2020, 18:51

Hi Jovy,
Danke für die super schnelle Antwort!
Werde es mit der Einstellung und dem Ausblenden der irrelevanten Kategorien probieren.
Schöne Woche
VG
RE

18

Montag, 22. Juni 2020, 23:47

Sortierreihen - Lücken lassen!

Hallo

Die Sortierreihenfolge in Dynamic View sollte auf Datum:Uhrzeit:Typ eingestellt sein. So funktióniert es zumindestens bei mir. Ich habe allerdings eine andere Vorgehensweise bei den Positionen verwendet. Ich möchte bei mir zB immer den Gebühreneintrag als untersten Eintrag sehen, daher hat er bei mir die Nummer 99 bekommen. Darüber dann die Diagnosen (98) darüber die Therapie (97) dann der Befund (96) usw. Ich habe keine Abstände gelassen. Zudem habe ich alle für mich irrelevanten Eintragskategorien ausgeschaltet (Verwendung Nein). Hiermit habe ich seit Jahren immer die gleiche Anordnung in meiner Karteikartenansicht erreicht.


Eine gute Idee ist es, solche Werte nicht fortlaufend zu vergeben, sonder besser 99 -94 -89 .... dann kann man schnell Kategorien dazwischenschieben, ohne alles ändern zu müssen.
(Empfiehlt sich zB auch bei der Clickreiehfolge bei HTML-Elementen etc.)

Gruß

BM

19

Dienstag, 23. Juni 2020, 06:09

Ah jetzt ja...

Mit der Einstellung in der Sortierreihenfolge kommen nun die gewünschten konstanten Ansichten :)
Danke

20

Dienstag, 23. Juni 2020, 15:14

...Zurück aber zum eigentlichen Anliegen von Hus Brogarden:
Bessere Unterscheidung der Diagnosen im DiagnoseContainer im DV.
Ja da bin ich auch für!