Liebe Kollegen und liebes Indamed-Team,
wir gehören noch zu den fossilen Ärzten, die nach jeder Sprechstunde die meisten Arztbriefe diktieren (auf SD-Karte), schreiben lassen und bisher per Post versendet haben. Im Rahmen der massiven Einschränkung der Erstattung der Portokosten möchten wir nun eine papierlose Arztbriefschreibung mit Versendung der Briefe über Fax (Brother MFC im Netz) erarbeiten. (Die TI-Teilnahme ersparen wir uns derzeit noch aus Prinzip)
Wir benötigen aber dafür aber nach wie vor eine Möglichkeit, die gesammelten nach Diktat (ggf. auch von der Azubi) geschriebenen Briefe vor dem Versenden nochmals auf Fehler zu kontrollieren - so wie bisher auf Papier geschehen.
Gibt es dabei eine praktikable Möglichkeit innerhalb des MO-PVS, über irgendwelche Listen, Wartezimmerbereiche, Terminkalenderbereiche, Erinnerungen oder was auch immer, die jeweiligen aktuell geschriebenen Briefe von Patienten zum Durchsehen auf Fehler versammelt zu haben und dann einzeln zum Versenden freizugeben?
Von den klugen Köpfen im Forum hat da doch sicher schon jemand etwas ausgetüftelt und kann uns einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Dr. Thilo Schöller (HNO-Gemeinschaftspraxis)