Hallo Thomas,
das geht auch nicht so, wie du dir das vorstellst. Wenn du nämlich das gleiche Verzeichnis für den automatischen Import verwendest, was auch ein Export-Verzeichnis ist, dann importiert und löscht MO selbst die Datei, die es gerade erst erstellt hat (bzw. verschiebt sie ins Error-Verzeichnis, weil es mit der eigenen Datei nichts anfangen kann) und das andere Programm findet dann keine Datei mehr vor.
Du brauchst also entweder eine Software, die die Angabe eines separaten Ex- und Importverzeichnisses ermöglicht (unser Custo kann das, wie das mit Padsy ist weiß ich nicht, sieht aber auf der abgebildeten Konfigurationsseite nicht so aus), oder du musst damit leben, dass von Padsy erzeugte Dateien nur nach Auftragsaufruf importiert werden (das müsste mit der Konfiguration, so wie sie in Screenshot 2 zu sehen ist, funktionieren).
Unser Custo ist konfiguriert auf C:\GDT\Import und C:\GDT\Export und MO genauso mit Angabe des entsprechenden Importverzeichnisses auf der Konfigurationsseite, die in deinem Screenshot 3 zu sehen ist. So können wir auch aus Custo reexportieren, ohne dafür in MO einen neuen Auftrag absetzen zu müssen.
Bei uns steht als Datenaufnahme- und Auswertungsprogramm das gleiche drin (wenn man auf einen existierenden Karteikarteneintrag doppelklickt wird der Pfad des Auswertungsprogramms zum Aufruf genutzt, wenn man einen neuen Auftrag absetzt, der Pfad des Datenaufnahmeprogramms), bei Custo funktioniert das so problemlos. Die Testident entspricht bei uns dem verfahrensspezifischen Kennfeld, das ist meines Wissens nach für die korrekte Zuordnung der Karteikarteneinträge zum Auftrag mit der Geräteanbindung wichtig.
Ich würde auch noch einmal zur Sicherheit prüfen, ob die angegebenen Dateinamen korrekt sind. Das macht vermutlich jedes Programm ein bisschen anders, aber bei der Exportdatei (das ist die Datei, die MO schreibt und die dann vom Programm, z.B. Padsy, geöffnet wird) steht bei uns edv_cust.gdt (also als letztes der Name des aufgerufenen Programmes) und bei der Importdatei dann entsprechend umgekehrt, das ist bei dir genau andersherum. Kann aber sein, dass es für Padsy so richtig ist.
VG Julian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crispinus« (17. Mai 2020, 19:09)