Hallo Herr Schnell
Das Problem ist, dass wir ja nur simulieren, d.h. Tastaturkommandos und Mausaktionen durch Autohotkey durchführen lassen. Grundsätzlich geht das, ABER (eigentlich finde ich ABER doof) in der täglichen Arbeit mit MO gibt es immer wieder Störgrößen, fehlende Scheine, fehlende oder vergessene Chronikerziffern, falscher Fokus etc etc. Damit ist die Wahrscheinlichkeit bei 100%, dass nach einigen Durchläufen eines solchen Makros, dieses ins Leere läuft.
Machbar wäre dann noch eine komplexe Fehlerroutine, das übersteigt aber meine Möglichkeiten, da ich mir immer wieder erst überlege, WAS ich brauche, und dann in der Doku von AHK nachschaue, WIE es umgesetzt werden könnte. Ich habe die Befehle nur bedingt im Kopf. Ein Programmierer könnte dies sicher lösen, es bliebe aber ein fauler Hack, denn es ist ja keine Arbeit an der DB.
LG, Josmed