Hallo Apollo7_MU2D,
ich schrieb zwar, dass dies der beste Weg zum Testen ist, aber nicht, dass das zwingend notwendig ist.
Ein korrekt konfigurierter Notfallserver funktioniert und übernimmt, sobald der Server ausfällt.
Eine Fehlfunktion ist, wie bei allen Dingen auf dieser Welt, aber nie auszuschließen, da der Notfallserver z.B. auch von der korrekten Funktion der Infrastruktur (Netzwerk, Hardware usw.) abhängig ist.
Wichtig ist im Falle solch einer Fehlfunktion, wie Sie bei Ihnen bereits mehrfach aufgetreten ist, dass die Ursache ermittelt wird (was im Rahmen der Behebung des Problems i.d.R. möglich und sogar auch nötig ist, damit das Problem überhaupt behoben werden kann.).
Warum diese in Ihren Fällen nicht gefunden wurde, kann ich im Nachhinein leider nicht sagen, jedoch kommt es hier auf das Problem an. Wenn es sich hier z.B. um ein sporadisches Problem im Netzwerk (Abbrüche, nicht verbundene Netzlaufwerke usw.) handelt, kann eine Ursachenermittlung mitunter langwierig werden. Eine Problematik dieser Art ist auch unabhängig von MEDICAL OFFICE, sodass wir in solchen Fällen nicht mehr tun können, als darauf aufmerksam zu machen.
Damit Sie zumindest auf eine Fehlfunktion innerhalb von MEDICAL OFFICE (z.B. nicht funktionierende Replikation) aktiv hingewiesen werden, wird das o.g. How To zur Einrichtung der Ereignisbehandlung angefertigt. [Es gibt zur Ereignisbehandlung bereits Informationen im Handbuch. Mit dem kommenden How To hoffen wir aber, die Einrichtung dieser zu erleichtern.]