Hallo,
ich schätze die Sachlage ähnlich wie mein Vorschreiber ein. Mir wäre nicht bekannt, dass es ein Interface gäbe, um auf ausgetauschte Nachrichten zuzugreifen, meines Wissens nach werden die Nachrichten auch nirgendwo gespeichert. Nach dem Beenden der Zentrale sind sie "weg". Ob sie doch irgendwo in einer Datenbank landen, weiß ich nicht, falls ja, könnte man sie natürlich dort auslesen.
Ein Zugriff auf die Kommunikation ist sicherlich auch möglich, da der Austausch zwischen Clients vermutlich nicht verschlüsselt stattfinden wird. Zusätzlich zu beachten ist außerdem, dass über die Nachrichtenfunktion eigentlich nicht ein bestimmter Nutzer, sondern ein Arbeitsplatz adressiert wird. Laufen auf dem entsprechenden Arbeitsplatz mehrere MO-Sitzungen parallel bei verschiedenen gleichzeitig angemeldeten Nutzern kann es passieren, dass eine an einen Nutzer versandte Nachricht bei einem anderen Nutzer auftaucht, der am selben Arbeitsplatz angemeldet ist. Das passiert bei unserem Setup hier (domänenbasiertes Logon mit individuellen Benutzern) gerad an frequentierten Arbeitsplätzen wie dem Rezeptionsarbeitsplatz regelmäßig, da hier oft zwei oder drei unserer MFAs gleichzeitig eingeloggt sind und sich nicht immer abmelden, wenn sie kurz den Platz verlassen, sondern lediglich die Sitzung sperren. Deshalb können wir die Chatfunktion hier aktuell nur noch eingeschränkt nutzen und freuen uns auf eine Renovierung der Chatfunktion.
Um in der Essenz auf Ihre Frage zu antworten: Ein Zugriff auf ausgetauschte Nachrichten ist in MO nicht direkt vorgesehen, ließe sich aber mit entsprechendem Zeit-/Energieaufwand wahrscheinlich einfach neben MO implementieren durch Mitschneiden der Netzwerkkommunikation und/oder Auslesen von Datenbankeinträgen.
VG Julian Hartig