Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 28. März 2020, 21:43

Mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen

Hallo
Was mich an Medical Office schon von Anfang an nervte, ist, dass man eingescannte Dokumente nach dem Öffnen auch immer wieder schliessen muss, um weiterarbeiten zu können.

Ich kann also z.B. einen Medikamentenplan aus einem Arztbrief nicht gleichzeitig einsehen um ins KB zu übertragen.

Wenn ich mal aus versehen das Dokumenten-Fenster minimiert habe anstatt zu löschen, denke ich danach der Computer wäre abgestürzt.

Im Gegensatz dazu ist das bei pdf-Dokumenten prima: Die öffnen im pdf-reader und sind immer nebenher einzusehen.Jetzt habe ich bei Erledigten Produktwünschen folgendes gelesen:

"Produktwunsch[erledigt]
Mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen bzw. parallel zum Krankenblatt öffnen
Was soll angepasst werden?mehrere Dokumente parallel öffnen
Warum soll es angepasst werden?
Wie soll es angepasst werden?
Es wäre gut, wenn mehrere Dokumente parallel geöffnet werden könnten. Zudem sollte auch bei geöffnetem Dokument auf das Krankenblatt zugegriffen werden können."


Das funktioniert bei mir aber nicht. Zumindest nicht bei eingescannten Dokumenten.
Habe ich etwas missverstanden? ?( DankePeter Mendel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peterme« (28. März 2020, 21:51)


Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. März 2020, 17:46

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Nervt mich auch schon lange, alleine, es hat bisher nicht geholfen.
Sie sind nicht alleine - der Wunsch ist Jahre alt.

Man kann auch keinen BMP ohne Fall ändern, auch ein mächtiges Ärgernis, was immer noch nicht behoben ist :cursing: :cursing:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (30. März 2020, 12:35)


3

Sonntag, 29. März 2020, 18:52

Aber warum ist er dann als erledigt gekennzeichnet?

4

Montag, 30. März 2020, 09:08

Hallo,

Aber warum ist er dann als erledigt gekennzeichnet?


Der erledigte Produktwunsch bezieht sich auf Briefe und nicht auf Bilder.

Dass man nicht mehrere Bildeinträge nebeneinander öffnen kann, ist uns bekannt, auch dass das viele Kunden "nervt".
Allerdings müssen wir für eine Änderung das komplette Archivmodul überarbeiten, was wir auch wollen, aber wozu wir aufgrund vieler anderer Anforderungen bisher noch nicht gekommen sind.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Streit

5

Montag, 30. März 2020, 09:51

Hallo Herr Streit,

wenn das Archivmodul überarbeitet wird, bitte auf die Laufzeitmodule / DLL Bibliotheken von Windows 10 umstellen, damit die jetzigen Windows XP Dateidialoge auch wieder benutzbar werden. Wenn man viel mit den Dialogen arbeitet, fällt das negativ auf, dass in den Favoriten und Dialogen schlicht nichts mehr auf die richtigen Ziele führt.
»rothsching« hat folgende Datei angehängt:
  • Old XP style.JPG (56,44 kB - 22 mal heruntergeladen - zuletzt: 13. Juli 2021, 13:54)
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

6

Montag, 30. März 2020, 10:41

Hallo Herr Streit,

vielleicht könnte das Thema weitere Priorisierungspunkte erhalten. Dass Sie wirklich viel zu tun haben glaube ich sofort.
Ich würde auf eine geplante Innovation verzichten (so etwas wie die App z.B., so toll so eine App auch ist), wenn ich dafür mit den Dokumenten und Scans ein Verbesserung bekommen würde.

Die Briefe werden immer digitaler, der Umweg über Papier darum immer seltener möglich. Bei den kommenden digitalen Briefen wären wohl sämtliche unserer Workarounds verbaut (außer ausdrucken, aber das wäre echt eine Krücke), und dann dürfte es mühsam werden einen MedikamentenPlan aus dem Krankenhaus in MO zu übernehmen.

Vielen Dank und viele Grüße
C.Schnell

7

Montag, 30. März 2020, 12:47

Hallo Herr Schnell,
was die eArztbriefe angeht, seien Sie nicht zu besorgt - zumindest im Moment funktioniert es so, dass die gängige Praxissoftware den Brief als PDF-Dokument an die eArztbrief-Mail anhängt, sodass er im PDF-Viewer geöffnet wird. Ein Weiterarbeiten in MO ist also problemlos möglich.

VG Julian Hartig