Hallo,
das ist nicht in einem Schritt möglich, sondern nur indirekt.
In der Fallstatistik gibt es mehrere Ausgabefilter, die sich alle auf das ermittelte Ergebnis beziehen. Auf dem Ausgabefilter Fälle wird mit dem Dateiexport die patfall.csv erstellt. In der Datei stehen die Patienten mit ihren Fällen, insbesondere der Scheinnr. Im Ausgabefilter Diagnose kann über den Diagnosedetailexport die diagdeta.csv erstellt werden. In der Datei stehen die Diagnosen in Bezug auf den Fall/Schein unter Angabe der Scheinnr.
Über SVerweis kann dies mittels Excel verknüpft bzw. nachgeschlagen werden, sodass man sich darüber eine eigene Tabelle mit allen Werten ganz nach Wunsch erstellen kann.
Ausgabefilter gibt es nur in der Fallstatistik, nicht in der Patientenstatistik. Daher ist die Angabe der Diagnosen nur in Bezug auf Fälle möglich, also bspw. alle Diagnosen zu den Fällen ab 01.10.2019.