Hallo,
der Datamatrix-Barcode auf dem BMP enthält diese xml-Struktur. Diese wird beim Einlesen erkannt und der Inhalt anschließend im Dosierplan angezeigt. Das geschieht aber nur, wenn der Barcode als gültig erkannt wird.
Der aktuelle Barcode wird in der
Spezifikation der KBV beschrieben. Dort ist auf S. 34 (mit Seitenzahl 31) dieser Barcode abgebildet:
Dort ist zu sehen, dass die Reihenfolge der Felder in der xml-Struktur anders ist als in diesem Beispiel von Dr. Rothsching. Es geht los mit der Angabe zur Version v="026", dann die ID, dann die Sprache. Bei dem Beispiel hier aus dem Forum kommt erst die ID, dann die Sprache, dann die Version v="024".
Die aktuelle Spezifikation gilt für Version 2.6. Ich kann nicht sagen, ob bei Version 2.4 die Reihenfolge der Felder im Barcode noch eine andere war.
Ich habe noch einen alten Beispielausdruck der KBV aus Version 2.3 bei mir liegen aus der Zeit der Einführung des BMP:
<MP v="023" U="57D5FC3D08E14676875564CFD6412399" a="1" z="2" l="de-DE"><P g="Rudolf" f="Testmann" b="1959-10-19"/><A n="Dr. Neuron, Krankenhaus XYZ" s="Schloßstr. 22" z="10555" c="Berlin" p="030-1234567" e="dr.neuron@KH-XYZ.de" t="2016-07-15"/><O/><S c="412"><M p="2223945" m="1" du="1" r="Blutdruck"/><M p="4634724" m="1" du="1" r="Blutdruck"/><M p="6718649" m="1" du="1" r="Blutverdünner"/><M p="9533264" v="1" du="1" r="Blutfette"/><M p="1725082" m="1" d="1" v="1" du="1" i="nach den Mahlzeiten einnehmen" r="Zucker"/><M p="7052750" h="1" du="1" r="Schlafen"/><M p="6564270" v="1" du="1" r="Gicht"/><M p="2754677" m="1" du="1" r="Schilddrüse"/></S><S c="411"><M p="1418931" m="10" d="10" du="s" r="Verstopfung"/><M p="3909372" h="1/2" du="1" i="nur bei Schlaflosigkeit ab 22:00 Uhr" r="Schlaflosigkeit"/></S><S c="421"><X t="tägliche Blutdruckmessung; Blutzuckermessungen 3mal täglich, solange Cortison eingenommen wird (siehe nächste Seite)"/><X t="Lähmung Gesichtsnerv: 3mal täglich Bewegungsübungen Gesicht laut Anleitung vor dem Spiegel; nachts Augenklappe und Augensalbe"/></S></MP>
Da stand die Version auch gleich am Anfang. Daher vermute ich, dass es in Version 2.4 genauso war. Demnach müsste der Beispielbarcode nicht der Spezifikation entsprechen und daher in MO beim Einlesen nicht erkannt werden.
In MO können Barcodes auch aus xml-Dateien eingelesen werden. Wenn Sie den Barcode aus Version 2.3 in eine Textdatei speichern und dann aus Dateiauswahl einlesen, wird der Inhalt des Barcodes angezeigt. MO ist in den Versionen abwärtskompatibelund kann auch noch die älteren BMP-Versionen einlesen.
Wenn Sie versuchen, einen korrekten Barcode einzulesen, sollte der Inhalt übernommen werden.
Sie können bei einem Beispielpatienten einen BMP erstellen, drucken und anschließend versuchen, den Barcode wieder zu scannen. Wenn das funktioniert, dann ist die Anbindung des Scanners grundsätzlich schon mal erfolgreich. Wenn dann ein BMP nicht eingelesen werden kann, müsste man sich das Beispiel ansehen.