Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 20. März 2013, 20:52

BUG: Count-Probleme (gelöst)

Hallo PHP-Profies

Da ich die Frage zuerst im kleinen Unterforum plaziert hatte, dort aber weniger mitlesen, frage ich ausnahmsweise ein zweites Mal hier;

Ich habe mal folgenden Code erstellt;



Das Script für allgemeine Pauschalen = LOG_A.TXT

{PHP} $CM={Count::::Markierung:Chroniker};
$BT={Count:Q:A:KV:Behandlungstage}; $CZ={Count:Q:A:KV:Gebühren:04212};
$VP0={Count:Q:A:KV:Gebühren:04110};
$VPL0={Count:Q:AL:KV:Gebühren:04110}; $VP1={Count:Q:A:KV:Gebühren:04111}; $VPL1={Count:Q:AL:KV:Gebühren:04111};
$KPL={Count:Q:AL:KV:Gebühren:01435};
$PSZ={Count:Q:AL:KV:Gebühren:99989}; $LA = {Patient.Alter};
$DD="LOG_A.TXT";$fp=fopen($DD, "w");fwrite($fp,
$VP0.$VPL0.$VP1.$VPL1.$KPL.$PSZ.$CM.$CZ.$BT.T.$LA.A);fclose($fp);{/PHP}




Der rot markierte Teil soll die Zahl der abgerechneten Ziffern 04111
insgesamt und für den aktuellen Leistungserbringer ausgeben. Ich erhalte
aber immer 1 und 1, oder 0 und 0, d.h. es wird immer angegeben, dass
die Ziffer, wenn abgerechnet, vom aktuellen Leistungserbringer
abgerechnet wurde.



Das ist aber definitiv in 2/3 aller Fälle falsch. Ich habe es so verstanden, dass {Count:Q:AL:KV:Gebühren:XXXXX} die Gebühr XXXXX im Quartal vom aktuell eingeloggten User/Leistugserbringer zählt.



Erkennt jemand einen Denkfehler meinerseits?

So, nun gibt es auch das neue Manual zur Version 1436:
{Count[:<Zeitraum>][:<Person-Kürzel>][:<Kostenträgerart>][:<Eintragsart>][:<Inhalt>]}
Diese Funktion zählt das Vorhandensein bestimmter Werte im Zeitraum und gibt das Ergebnis zurück.
:Zeitraum optional (F=aktueller Fall, T=Tag, W=Woche, M=Monat, Q=Quartal, J=Jahr), also 1T=1Tag. Der
Zeitraum wird immer von hinten gezählt (2 Jahre zurück ab heute)
:Person-Kürzel optional (A=Abrechner,B=Betriebsstätte,L=Leistungserbringer,N=Nutzer). Die Einträge können
beliebig kombiniert werden. Der Abrechner bezieht sich auf den Abrechner des aktuellen Falles. Die
Betriebsstätte und der Leistungserbringer auf das, was im Krankenblatt eingestellt ist.


Das verstehe ich so, wie oben schon geschrieben. Wenn also Doc A die 04110 abgerechnet hat, sollte och bei eingeloggten Doc B das Ergebnis des Count-Befehls 0 sein, oder?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (14. Juni 2014, 12:36)


2

Freitag, 22. März 2013, 11:22

Hallo INDAMED

Kann jemand kurz auf meine Frage antworten, da ich nur von berufener seite eine Antwort erwarten kann.

Zählt der Countbefehl durch Eingabe des Parameters L die vom aktuellen Leistungserbringer erbrachte Leistung, oder habe ich das falsch verstanden. Wenn ja, was, habe ich in der Befehlszeile falscg gemacht, wenn NEIN, was wird dann gezählt?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Mittwoch, 1. Mai 2013, 07:36

also wenn da das steht:
$VP1={Count:Q:A:KV:Gebühren:04111}; $VPL1={Count:Q:AL:KV:Gebühren:04111}
versteh ich nicht wieso AL??? - wenn es doch unten heißt:
(A=Abrechner,B=Betriebsstätte,L=Leistungserbringer,N=Nutzer)
müsste es dann nicht so heißen:

$VP1={Count:Q:L:KV:Gebühren:04111}; $VPL1={Count:Q:L:KV:Gebühren:04111}

habe aber von PHP eigentlich keine Ahnung ;-)

4

Mittwoch, 1. Mai 2013, 09:38

Zitat von »Fiermann«



habe aber von PHP eigentlich keine Ahnung ;-)



Ist ja kein php, sondern interner Code...

Grundsätzlich funktioniert der Code ja, aber nur, wenn ich den eingeloggten Nutzer/Abrechner ändere, nicht, aber, wenn ich als regulärer Abrechner meine strafbaren Abrechnungstricks auf mein korrektes Praxisprogramm loslasse.

:whistling:

[Modus Ernst On] Ich habe so viel Zeit in die Gestaltung eines Prüfmoduls gesteckt, hänge aber jetzt seit Wochen an diesem eigentlich kleinen Problem, wo mir nur Indamend helfen kann, und schiebe jetzt meinen Frust vor mir her. Ich werde nun auf Sommer-Modus umschalten, meine Debugging-Bemühungen auf Deep-Sleep schalten und mich zu gegebener Zeit mal wieder mit dem Thema beschäftigen.
Nun ist der Tag der Arbeit, also mache ich nun Pause von derselben.....[Modus Ernst Off]
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (1. Mai 2013, 17:12)


5

Mittwoch, 1. Mai 2013, 21:47

Hallo PHP-Profies

Da ich die Frage zuerst im kleinen Unterforum plaziert hatte, dort aber weniger mitlesen, frage ich ausnahmsweise ein zweites Mal hier;

Ich habe mal folgenden Code erstellt;



Das Script für allgemeine Pauschalen = LOG_A.TXT

{PHP} $CM={Count::::Markierung:Chroniker};
$BT={Count:Q:A:KV:Behandlungstage}; $CZ={Count:Q:A:KV:Gebühren:04212};
$VP0={Count:Q:A:KV:Gebühren:04110};
$VPL0={Count:Q:AL:KV:Gebühren:04110}; $VP1={Count:Q:A:KV:Gebühren:04111}; $VPL1={Count:Q:AL:KV:Gebühren:04111};
$KPL={Count:Q:AL:KV:Gebühren:01435};
$PSZ={Count:Q:AL:KV:Gebühren:99989}; $LA = {Patient.Alter};
$DD="LOG_A.TXT";$fp=fopen($DD, "w");fwrite($fp,
$VP0.$VPL0.$VP1.$VPL1.$KPL.$PSZ.$CM.$CZ.$BT.T.$LA.A);fclose($fp);{/PHP}




Der rot markierte Teil soll die Zahl der abgerechneten Ziffern 04111
insgesamt und für den aktuellen Leistungserbringer ausgeben. Ich erhalte
aber immer 1 und 1, oder 0 und 0, d.h. es wird immer angegeben, dass
die Ziffer, wenn abgerechnet, vom aktuellen Leistungserbringer
abgerechnet wurde.



Das ist aber definitiv in 2/3 aller Fälle falsch. Ich habe es so verstanden, dass {Count:Q:AL:KV:Gebühren:XXXXX} die Gebühr XXXXX im Quartal vom aktuell eingeloggten User/Leistugserbringer zählt.



Erkennt jemand einen Denkfehler meinerseits?

So, nun gibt es auch das neue Manual zur Version 1436:
{Count[:][:][:][:][:]}
Diese Funktion zählt das Vorhandensein bestimmter Werte im Zeitraum und gibt das Ergebnis zurück.
:Zeitraum optional (F=aktueller Fall, T=Tag, W=Woche, M=Monat, Q=Quartal, J=Jahr), also 1T=1Tag. Der
Zeitraum wird immer von hinten gezählt (2 Jahre zurück ab heute)
:Person-Kürzel optional (A=Abrechner,B=Betriebsstätte,L=Leistungserbringer,N=Nutzer). Die Einträge können
beliebig kombiniert werden. Der Abrechner bezieht sich auf den Abrechner des aktuellen Falles. Die
Betriebsstätte und der Leistungserbringer auf das, was im Krankenblatt eingestellt ist. </inhalt>


Das verstehe ich so, wie oben schon geschrieben. Wenn also Doc A die 04110 abgerechnet hat, sollte och bei eingeloggten Doc B das Ergebnis des Count-Befehls 0 sein, oder?

Hallo Josmed

könnte es sein das die Zeile $VP1={Count:Q:A:KV:Gebühren:04111}; so aussehen muß? [b]$VP1={Count:Q:AL:KV:Gebühren:04111};

Gruß JB.
[/b]
Viele Grüße

F. Jovy

6

Donnerstag, 2. Mai 2013, 10:37

Hallo JonBonn

Kann sein, aber , mein Code funktioniert (!) wenn ich den Abreechner wechsle, er funktioniert dann nicht, wenn ich den Abrechner NICHT wechsle. Dieses Verhalten kann ja nichts mit dem Code zu tun haben, sondern liegt in der MO-Source.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Donnerstag, 2. Mai 2013, 13:18

Hallo Josmed,

"Ich erhalte aber immer 1 und 1, oder 0 und 0, d.h. es wird immer angegeben, dass die Ziffer, wenn abgerechnet, vom aktuellen Leistungserbringer abgerechnet wurde."

Wurde denn bei dem ausgewählten Patienten die Ziffer 04111 öfter als einmal in dem aktuellen Quartal für den gewählten Leistungserbringer abgerechnet?

Wenn ich mit Doc A z.B. die Ziffer 04111 in das Krankenblatt abglege, erscheint in meiner Schnellinfo statt der 0 eine 1 ( da die Ziffer nun einmal abgelegt worden ist), Doc B allerdings hat diese Ziffer nicht abgelegt, weshalb in der Schnellinfo auch eine 0 steht, wenn ich zu diesem gewechselt habe (rechts oben im KB "Leistungserbringer").
Bei mir funktioniert das soweit korrekt, ich kriege immer die korrekte Anzahl jenachdem wie oft ich die Ziffer 04111 für den aktuell gewählten Leistungserbringer ablege /abgelegt habe. Ich habe Sie z.B. 3 mal für Doc A abgelegt und kriege in der Schnellinfo demnach auch die Ausgabe "3".

Mit {Count:Q:A:KV:Gebühren:04111} kriegen Sie also die Anzahl der abgelegten Ziffer 04111 für das aktuelle Quartal und den Abrechner raus, d.h. wenn Doc A die Ziffer zweimal und Doc B die Ziffer einmal abgelegt haben, kriegen Sie hier "3" ausgegeben.

Mit {Count:Q:AL:KV:Gebühren:04111} kriegen Sie mit dem o.g. Beispiel (Doc A zweimal. Doc B einmal) je nach ausgewähltem Leistungserbringer (rechts oben im Krankenblatt) für Doc A die "2" und für Doc B die "1" ausgegeben.


Bitte bedenken Sie, dass der Count-Befehl nur innerhalb von einem Patienten zählt und nicht innerhalb des Quartals, wie oft die Ziffer insgesamt auf KV-Fällen abgelegt wurde.


Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »A.Zwickler« (2. Mai 2013, 14:44)


8

Donnerstag, 2. Mai 2013, 14:44

Zitat: Bitte bedenken Sie, dass der Count-Befehl nur innerhalb von einem
Patienten zählt und nicht innerhalb des Quartals, wie oft die Ziffer
insgesamt auf KV-Fällen abgelegt wurde.


Genau, das ist ja auch genau das, was ich zählen will.

Ich denke, ich werde in einer ruhigen Minute nochmal mit Bildern zeigen, wie es NICHT funktioniert.

Bis bald.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Donnerstag, 2. Mai 2013, 14:50

"Zitat: Bitte bedenken Sie, dass der Count-Befehl nur innerhalb von einem
Patienten zählt und nicht innerhalb des Quartals, wie oft die Ziffer
insgesamt auf KV-Fällen abgelegt wurde.

Genau, das ist ja auch genau das, was ich zählen will."

Wenn Sie genau das zählen wollen, also wie oft innerhalb des Quartals die Ziffer insgesamt auf KV-Fällen abgelegt wurde, müssen Sie die Fallstatistik benutzen.
Wenn man dies in der Schnellinfo ausgeben wollen würde, wäre das sehr ressourcenhungrig, da quasi bei jedem Patientenaufruf eine Fallstatistik stattfinden würde.

Das Zählen innerhalb eines Patienten funktioniert bei mir einwandfrei, weshalb Bilder mir hier weiterhelfen würden.

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »A.Zwickler« (2. Mai 2013, 14:57)


10

Freitag, 3. Mai 2013, 10:22

Genau, das ist ja auch genau das, was ich zählen will."

Wenn Sie genau das zählen wollen, also wie oft innerhalb des Quartals die Ziffer insgesamt auf KV-Fällen abgelegt wurde, müssen Sie

;-) Wir reden ein wenig aneinander vorbei, ich möchte, wie einleitend beschrieben, beim einzelnen,aktiven Patienten, also dem der gerade auf dem
Schirm ist, die Gebührenziffern 04110, bzw 04111 (und noch weitere) im aktuellen Quartal zählen UND(!) auch zählen, ob diese dann vom gerade eingeloggten Doc vergeben wurden.

P.S. die Bilder kommen noch...

Also nix mit alle Fälle, nix mit Ziffernstatistik, alles nur in Echtzeit, also quasi :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

11

Freitag, 3. Mai 2013, 10:39

Hallo Josmed,
jetzt verstehe ich, was Sie meinen :-).

Haben Sie denn in Ihrem Nutzer (Doc A) das Recht auf den anderen Leistungserbringer( Doc B) ?
Ich vermute, dass es beim Zählen zu Komplikationen kommt, wenn dies nicht so ist.
Denn wenn ich z.B. kein Recht auf Doc B habe, dieser 2 Ziffern und ich (Doc A) keine hinterlegt habe, kriege ich mit dem Count-Befehl diese beiden Ziffern, welche eigentlich der andere Doc B abgelegt hat, angezählt. (der Count-Befehl gibt dann 2 und 2 aus, obwohl ich mit meinem Nutzer Doc A gar keine Ziffer hinterlegt habe, die Ausgabe müsste also 2 und 0 sein!)
Wenn ich allerdings das Recht auf den anderen Leistungserbringer habe, zählt es wieder korrekt, d.h. der Count-Befehl gibt mir 2 und 0 aus (bzw. 2 und 2 wenn ich im Krankenblatt als LE Doc B ausgewählt habe).

Ich habe das Verhalten als Fehler aufgenommen!

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »A.Zwickler« (3. Mai 2013, 10:56)


12

Freitag, 3. Mai 2013, 12:28

Haben Sie denn in Ihrem Nutzer (Doc A) das Recht auf den anderen Leistungserbringer( Doc B) ?
Ich vermute, dass es beim Zählen zu Komplikationen kommt, wenn dies nicht so ist.
Denn wenn ich z.B. kein Recht auf Doc B habe, dieser 2 Ziffern und ich (Doc A) keine hinterlegt habe, kriege ich mit dem Count-Befehl diese beiden Ziffern, welche eigentlich der andere Doc B abgelegt hat, angezählt. (der Count-Befehl gibt dann 2 und 2 aus, obwohl ich mit meinem Nutzer Doc A gar keine Ziffer hinterlegt habe, die Ausgabe müsste also 2 und 0 sein!)
Wenn ich allerdings das Recht auf den anderen Leistungserbringer habe, zählt es wieder korrekt, d.h. der Count-Befehl gibt mir 2 und 0 aus (bzw. 2 und 2 wenn ich im Krankenblatt als LE Doc B ausgewählt habe).

Ich habe das Verhalten als Fehler aufgenommen!

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler

Wow, ein Silberstreif am Horizont. Im Ernst, ich bin froh, das jemand aus dem Indamed-Team das Phänomen nachstellen kann und damit eine Lösung in Reichweite ist. Das Phänomen der Rechte muss ich nochmal genauer mit Ihnen durchgehen, jetzt ist aber noch Sprechstunde, also später.

Wenn ich mich als MFA einlogge, die je die von ihr eingeloggten GZ jeweils einem Arzt zuordnen kann, dann finde ich hier eine korrekte Zählung, aber als Doc kann ich im Window oben rechts keinen anderen Doc auswählen. Andernfalls würde ein Patient nicht automatisch mir zugeordnet, wenn ich mich als DocA einlogge.

Hilft die Info?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

13

Freitag, 3. Mai 2013, 12:34

Hallo Josmed,

"Wenn ich mich als MFA einlogge, die je die von ihr eingeloggten GZ jeweils einem Arzt zuordnen kann, dann finde ich hier eine korrekte Zählung, aber als Doc kann ich im Window oben rechts keinen anderen Doc auswählen. Andernfalls würde ein Patient nicht automatisch mir zugeordnet, wenn ich mich als DocA einlogge.

Hilft die Info?"

Diese Info bestätigt nochmal das von mir nachgestellte Problem, denn genau daran liegt es.
Die MFA hat das Recht auf andere Leistungserbringer und Sie (als Doc) natürlich nur auf sich selber, was der Grund der falschen Zählung ist.

Den Fehler habe ich bereits weitergegeben.

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

14

Freitag, 3. Mai 2013, 13:14

Ich lese gerade erst, dass Sie mein letztes Posting schon beantwortet hatten, bestätigt auch meinen verdacht eines Bugs, trotzdem noch die versprochenen Bilder; ich beginne einmal mit dem ersten Screenshot;

index.php?page=Attachment&attachmentID=369

An Position 1 sieht man, dass DocA = Müller eingeloggt ist.
An Position 2 sieht man, dass DocB = Sprenger die Ziffer 04111 in diesem Quartal abgerechnet hat.
An Position 3 sieht man (selbst programmiertes Hilfsfensterchen), dass die Leistung 04111 im Quartal 1 x (VP1=1) abgerechnet wurde (richtig), und dass gleichzeitig die 04111 vom eingeloggten DocA=Müller auch als 1x abgerechnet verbucht wird (VPL1=1). Hier müsste aber VPL1=0 stehen, denn nicht Müller, sondern der nicht eingeloggte DocB = Sprenger hatte die Ziffer abgerechnet.

Ist es so nachvollziehbar?

In ein paar Wochen ändern sich ja vermutlich die Pauschalen wieder und die automatische Verbuchung der altersbezogenen VPs soll ja kommen, dann wäre mein Versuch vor der soooooooooooooooooooooooooooo langsamen Realisierung Makulatur. Egal, wenn es denn mal klappt, dann ich noch mehr damit machen.....
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

15

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 12:29

Hat jemand eine Idee wie der count Befehl eine "oder" Funktion ausführt?


{Count:Q:A:KV:Gebühren:03111}


der Befehl da oben war der Ursprung ; jetzt soll gezählt werden ob 03001 oder 03002 oder 03003 usw gesetzt worden ist.

16

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 13:24

Hallo Micvost


Wie und wo wollen Sie dem Befehl nutzen? Schnellinfo? Dann per PHP-Script, vielleicht programmiert Indamed Ihnen dies, ich stricke mir solche Abfragen in Zeitlupe zusammen, kann also jetzt ad hoc keine Code posten.

In Briefen? Der Befehl gibt ja nur die Menge/Häufifkeit aus, also sehe ich da keine Möglichkeit.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

17

Freitag, 4. Oktober 2013, 07:30

geht um die Schnellinfo

18

Freitag, 4. Oktober 2013, 15:44

geht um die Schnellinfo

Folgender Code sollte die jeweilige Häufigkeit in einer Schnellinfo ausgeben, ich empfehle aber den Test auf einem Testsystem, da mir schon mehrfach Code mit Systax-Fehlern die kONFIG VON mo ZERSCHOSSEN HAT:

{PHP}$VP1={Count:Q:A:KV:Gebühren:04001}; $VP2={Count:Q:A:KV:Gebühren:04002}; $VP3={Count:Q:A:KV:Gebühren:04003}; $VP4={Count:Q:A:KV:Gebühren:04004}; echo $VP1.$VP2.$VP3.$VP4;{/PHP}

Möchten Sie nur wissen, ob 04001/03001 ODER 04002/03002 etc, oder wie oft jede der Ziffern beim Patienten angesetzt wurde?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

19

Samstag, 5. Oktober 2013, 09:50

vielen Dank ich werde das mal später ausprobieren (auf einem Notebook ohne direkte Verbindung zum Server) und ggf. auch wieder löschen, wenn es was zerschießt.




Und Sie haben recht. Ich möchten nur wissen, ob 04001/03001 ODER 04002/03002 etc, gesetzt wurde. wenn eine 2 oder 0 dann ist das ein Fehler weil zu oft oder gar nicht? Die 2 wird ja wahrscheinlich nicht auftreten, da es ja in der Datenpflege eingefegt ist. aber eine 0 möchte ich vermeiden.

20

Samstag, 5. Oktober 2013, 13:20

Hallo micvost

Wenn sie die VP Nicht übersehen wollen, würde ich das mit einer UND Verknüpfung machen, wenn alle 03XX Nicht da sind, schreibe Rot auf gelben Grund :

Pauschale fehlt !!


Wäre das hilfreich?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

php count