Hallo Herr Steinmetz,
unter Grundleistungsabschnitte können sie frei wählbare Gruppen anlegen (=Grundleistungsabschnitte), in jede Gruppe können sie dann Aufträge mit hinterlegten Gebührenziffern sammeln. Wenn sie das gemacht haben können Sie mit "GG" in der Karteikarte ein Abrechnungsfenster öffnen in welchem die einzelnen Grundleistungsabschnitte mit den zugeordneten Gebührenziffern wiederfinden, hier können sie per Maus oder per Tastatur gebündelt alles abrechen was sie wünschen.
Wir haben die Grundleistungs-Abrechnungstechnik einige Zeit benutzt, funktioniert, man kann sich damit seine eigene Gebührenziffernsammlung anlegen die man mit GG startet.
Es war allerdings doch recht viel geklicke, zudem wurde der Infotext zur Gebührenziffer mit dem Auftragsnamen über schrieben (es stand dann "Vorsorge" drin weil der Auftrag so hieß, ob Hautkrebs oder iFobt war nur an der Ziffer sichtbar, und die Ziffernnutzung wollten wir ja eigentlich vereinfachen). Wir haben die Grundleistungsabschnitte wieder deaktiviert (einfach alles dort im Datenpflegesystem rauslöschen) und schreiben jetzt die Auftragsnamen einfach selbst in das Gebührenfeld GZ (bei uns z.B. VS wie Vorsorge für alle Ziffern die wir für Vorsorgen je brauchen), damit haben wir auch unseren eigenen Ziffernkatalog inklusiver der selten verwendeten.
Favoritenkategorien haben wir noch nie verwendet, so wie ich das gerade gelesen habe können Sie damit allgemein Aufträge in Favoriten sortieren, mit GF im Krankenblatt dann aufrufen und damit dann Untersuchungen oder Brief oder alles mögliche per Auftrag ausführen / anordnen.
Beide Funktionen sortieren also Aufträge, die Grundleistungsabschnitte sind für Abrechnungsziffern, die Favoriten für alle Arten von Aufträgen wie Brief schreiben oder Formular oder Untersuchung.
Aufträge sind meiner Einschätzung nach sehr mächtig, leider verstehe und nutze ich maximal ein Drittel des Potenzials, erstaunt habe ich hier im Forum kürzlich von Auftragsprofilen gehört die man nutzen kann, ich beobachte weiter und finde vielleicht mal ein simples HowTo (gibt es ein paar, ist aber nicht simpel

)
Viel Erfolg
C.Schnell