Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 3. Dezember 2019, 18:36

Muster 19b über Button oder Kürzel?

Hallo
Kann ich Muster 19b auch wie oben aufrufen, oder muss ich erst F6, dann den dortigen Button drücken??
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 07:34

Hallo Josmed,
Meiner Meinung nach geht es nur über F6, nicht direkt aus dem Krankenblatt heraus.
Viele Grüße
M.Meier

3

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 08:23

Meiner Meinung nach geht es nur über F6, nicht direkt aus dem Krankenblatt heraus.
Viele Grüße

Wie ummmmständlich 8)

Ich nutze zwar seit Jahren eine eigene Dokumentation, die mittels Button verwendet werden kann, aber hier müsste Indamed auch das offizielle Formular im normalen Workflow zugänglich machen.
F6, 2. Reiter, dann drucken, also mindestens 3 Schritte und keine Möglichkeit der Korrektur vor Ausdruck?
INDAMED, übernehmen Sie?
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 10:17

Ja, liebes INDAMED TEAM

das würde den Alltag sehr vereinfachen ... :rolleyes:

5

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 21:29

Aus dem Tal der Ahnungslosen: - bis Muster 18 konnte ich noch mit, aber Muster 19 finde ich einfach nicht- bitte um Zuruf..
Gordon Splettsen

6

Mittwoch, 4. Dezember 2019, 21:35

Vertreterschein Muster 19b für Privatpatienten

Vertreterschein.
Die komplizierteste Lösung des Vertreterscheines findet sich in MO.
Jeder zimmert sich wohl oder Übel sein eigenes Formular/Brief.
Gruß aus HD

7

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 08:26

Moin moin
Bin doch immer wieder bass erstaunt, wie geduldig viele User (da bin ich ja vorne mit dabei) umständliche Lösungen schlucken, umschiffen, akzeptieren etc. :D
Da muss jetzt wohl, Bob.INDAMED ran....
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 17:23

Hallo,

mit dem jetzt kommenden Quartalsupdate steht die Druckfunktion für den Notfallschein auch in der Karteikarte über das Menü "Neuer Eintrag" -> "Notfall-/Vertreterschein (Muster19)" zur Verfügung. Man kann dafür dann auch einen Schalter anlegen und der Druck geht dann auch bei Privatpatienten. Mit dem Update für das 2. Quartal 20 werden wir die Erfassungsmaske für das Formular dann an die anderen Formulare (AU oder Überweisung) anpassen.

mfg
Uwe Streit

9

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 20:44

:thumbsup: :thumbsup:

Schneller geht es ja kaum noch
:D
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 20:44

WOW!!!

11

Montag, 10. Februar 2020, 17:10

Mit dem Update für das 2. Quartal 20 werden wir die Erfassungsmaske für das Formular dann an die anderen Formulare (AU oder Überweisung) anpassen.
Heißt das, dass man dann im Formular auch per Hand die Diagnose und die anderen Texte eintragen kann?
Ich stelle hier gerade eine Notdienstpraxis um, die es aus dem alten System gewohnt war, das Formular einfach so auszufüllen.


Das kodieren der Diagnosen kommt für sie überhaupt nicht in Frage. Lieber würden die blanko ausdrucken und dann mit Kulli und Kohlepapier arbeiten - was sie aber natürlich auch nicht wollen.

LG
mhü