Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. März 2013, 09:53

PHP-Code bringt Schnellinfo zum Verschwinden

Hallo Indamed

HILFE

Korrupter Code kann nach Eingabe in die Schnellinfo dieselbe verschwinden lassen, d.h. die gesamte Kopfzeile mit Cave,, cave2, Schnellinfo etc ist danach nicht mehr bedienbar. Somit ist auch keine Code-Korrektur/Analyse des Fehlers mehr möglich.

Das Problem hatte ich jetzt 3x und musste immer die letzte MEDOFF.GDB zurück spielen. Im laufenden System aber unmöglich und immer mit Datenverlust verbunden, da die letzte Sicherung immer < aktuellem Datenbestand.

Können Sie defekten Code anders aus der Schnellinfo entfernen?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 14. März 2013, 17:43

Sie können Ihren Code auf der Seite http://www.compileonline.com/execute_php_online.php prüfen.

Sollte so etwas passieren können Sie die Tabelle makrobut exportieren (convert makrobut toxml). Diese liegt dann im INDAMED-Verzeichnis.
Wenn Sie den Bereich <Memo><\Memo> einer funktionierenden Schnellinfo in den Bereich <Memo></Memo> Ihre defekten Schnellinfo kopieren und anschließend wieder importieren (convert makrobut fromxml) sollte alles wieder gehen:

Auszug:
<makrobut>
<Surogat>1040</Surogat>
<Formulartyp>5</Formulartyp>
<Position>2</Position>
<Nutzernr>0</Nutzernr>
<Name>BMI</Name>
<Memo>BAAAAAAABABCTUkAJQF7UEhQfSAkZ2VzY2ggPSAie1BhdGllbnQuR2VzY2hsZWNodH0iOyAkZ3JvZXNzZSA9ICJ7QXVmdHJhZzpNV0dST0V
TU0U6RXJnZWJuaXM6QWx0fSI7ICRnZXdpY2h0ID0gIntBdWZ0cmFnOk1XR0VXSUNIVDpFcmdlYm5pczpBbHR9Ijska2JibWkgPSAie0F1ZnRyYWc6
Qk1JOkVyZ2VibmlzOkFsdH0iOyAkcGF0aWQgPSAie1BhdGllbnQuUGF0SUR9IjsgJGdlYmRhdGUgPSAie1BhdGllbnQuR2VidXJ0c2RhdHVtfSI7ICRhID
0gZmlsZV9nZXRfY29udGVudHMoInBocC9ibWkucGhwIik7IGV2YWwoJGEpOyAgey9QSFB9AAQAAAAAAAQA2dbOAA==
</Memo>
</makrobut>






Bittte machen Sie keine experimente in Echtsystemen! Das einfügen einer Schnellinfo sollte vorab in Ihrem System getestet sein.
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

3

Donnerstag, 14. März 2013, 21:21

Bittte machen Sie keine experimente in Echtsystemen! Das einfügen einer Schnellinfo sollte vorab in Ihrem System getestet sein.

Ja, klar, deshalb teste ich ja immer erst im Demosystem. Aber auch im Echtsystem kann trotz aller Tests mal ein Tippfehler reinflutschen. Mit Ihrer Hilfe sollte ich das aber in Zukunft im Notfall korrigieren können.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (18. März 2013, 18:59)


4

Freitag, 15. März 2013, 13:24

Hallo Herr Bechtatou

Ich habe einmal versuchsweise die empfohlenen Seite getestet, erhalte aber bei Eingabe von funktionierendem Code aus MO Fehlermeldungen. Ich glaube, es ist ein grundsätzliches Problem der Art und Weise, wie hier (MO) PHP-Code geschrieben wird.

Beispiel:
<?php
$VP={Count:Q:A:KV:Gebühren:04110};

?>



Fehlermeldung:
$php /tmp/136332471425871.php
PHP Parse error: syntax error, unexpected '{' in /tmp/136332471425871.php on line 2


Subjektiv halte ich ersteren Code für korrekt, die Fehlermeldung interpretiere ich so, dass die Variablenzuweisung ohne geschweifte Klammer erfolgen soll???? INDAMED ist sicher nicht für einen PHP-Kurs zuständig, aber schon die Code-Klammerung ist in MO anders, als in den meisten Manuals.

Stimmt das?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (18. März 2013, 16:44)


5

Freitag, 15. März 2013, 13:29

Sollte so etwas passieren können Sie die Tabelle makrobut exportieren (convert makrobut toxml). Diese liegt dann im INDAMED-Verzeichnis.
Wenn Sie den Bereich <\Memo> einer funktionierenden Schnellinfo in den Bereich Ihre defekten Schnellinfo kopieren und anschließend wieder importieren (convert makrobut fromxml) sollte alles wieder gehen:

ahäm, wie kann ich die Tabelle makrobut im- oder exportieren. -ICH WILL JA GAR NICHT, nur wenn es mal notwendig wäre, gibt es dazu ein HowTo? ICH LASSE DIE FINGER VON DER ECHTEN GDB, würde es aber gerne am DEMO-System testen, damit ich im Ernstfalle......
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Montag, 18. März 2013, 15:01

Zitat

ahäm, wie kann ich die Tabelle makrobut im- oder exportieren. -ICH WILL JA GAR NICHT, nur wenn es mal notwendig wäre, gibt es dazu ein HowTo? ICH LASSE DIE FINGER VON DER ECHTEN GDB, würde es aber gerne am DEMO-System testen, damit ich im Ernstfalle......
Siehe Beitrag vom 14.03.2013 (convert makrobut toxml)...

Zitat

Beispiel:
<?php
$VP={Count:Q:A:KV:Gebühren:04110};

?>
Ich vermtute es liegt an der Verwendung von <?php ?> dieser wird in MEDICA L OFFICE durch {PHP} {/PHP} ersetzt
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

7

Montag, 18. März 2013, 19:16

Siehe Beitrag vom 14.03.2013 (convert makrobut toxml)...
Herr Doktor, wie soll ich das mit der transfontanellären Hemilobektomie machen, in der Wikibrainsurgery steht....

Ich vermute einmal, dass ich damit die Convert.exe aus dem Indamed-Verzeichnis auf der Console "füttern" soll.
Ich vermute, die Convert-Exe extrahiert die macrobut aus der Medoff.GDB.
Ich vermute nun leider nichts mehr, wie die Convert.Exe die Quelle findet und obs die richtige ist. Sie diese Daten in PATH: hinterlegt. Gibt es ein HowTo, wo ich lesen, statt fragen kann?
Auch wenn's das Demo-System ist, will ich wissen, was ich tue.

Oder sind meine Fragen für alle schon beantwortet, und nur ich steh auf dem Schlauch ?(
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Ähnliche Themen