Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21. November 2019, 19:08

PLatzhalter

Guten Abend allerseits
bitte um Unterstützung:
wo kann ich eine Liste aller Platzhalter für die Textverarbeitung finden?
Im Handbuch gelingt es mir nicht ( Grund würde mich interessieren...bin ich zu unbeholfen? Basics nicht im Handbuch?)
Im Forum findet man immer nur Einzelne, nach denen ein Kollege gefragt hat. Damit kann man aber nicht ausreichend arbeiten.
Außerdem - erinnere ich richtig?-wurde die Syntax ja mal etwas abgeändert.

Falls jemand Rat weiss wäre ich dankbar.

Gordon Splettsen

PS: spezifisch: offensichtlich gibt es {PatBeruf} und {PatTel} nicht- wie aber schreibt man das richtig?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (21. November 2019, 19:18)


2

Donnerstag, 21. November 2019, 22:57

Im Datenpflegesystem Handbüch ziemlich weit hinten.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Freitag, 22. November 2019, 13:16

{Patient.Telefon}
{Patient.Arbeitgeber.Beruf}

sollten Funktionieren.

"Eigentlich" finde ich alle mir wichtigen Variablen, wenn ich im Datenpflegesystem unter Briefvorlagen eine Vorlagendatei bearbeite. - Dann oben eben Variablen wählen
So habe ich auch eben schnell die beiden gefunden.
Den Text kann man ja dann z.B. auch in Befundung übernehmen.

Das Handbuch bruche ich nur, wenn Einschränkungen über Tabelle, Zeit ASCII oder sowas nötig sind

MFG

Rolf Meffert

4

Freitag, 22. November 2019, 13:22

POSTS haben sich überkreuzt- werde Ihren Vorschlag gleich nutzen! Vielen Dank!

(Vielen Dank Herr Meffert!
Das gibt Hoffnung- muss mich auf die Suche machen. Bei Eingabe in die Suche des Handbuchs fand ich ja nix...und hab halt nach einiger Suche den Mut verloren.)
Schöne Tage
Gordon Splettsen

5

Freitag, 22. November 2019, 16:56

Kapitel 6-40 im DPS-Handbuch, dort sind alle Variablen gelistet.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Samstag, 23. November 2019, 16:49

...ungeahnte Abgründe des Nicht-Wissens tun sich auf:
was/wo ist das DPS Handbuch ?(
Es kann weder mein persönliches Hardcover-Exemplar "Benutzerhandbuch" ( wusste gar nicht dass zu mir ein Handbuch existiert :D ) noch das Online-Handbuch sein. In Beiden wird in 6-40 leider nichts zu Kürzeln gezeigt.
Bitte nochmals sehr bescheiden um Aufklärung
Gordon Splettsen

PS: Wenn wir schon mit der natürlichen Dummheit so zu kämpfen haben- wozu dann noch eine künstliche Intelligenz fördern!? ;(

7

Samstag, 23. November 2019, 17:09

Handbücher

Der Weg mit dem Sie in der Medical Office Zentrale ein Handbuch aufrufen, funktioniert auch im Datenpflegesystem, unter Hilfe in der Leiste oben (auch auf das Fragezeichen klicken funktioniert manchmal, meist kommt da ein "nicht gefunden Fehler" von Microsoft). Im Datenpflegesystem kommt dabei ein anderes Handbuch, nämlich das für die Datenpflege.

Es gibt für die meisten MO-Module, die in einem extra Fenster starten eigene Handbücher, auch für das Abrechnungssystem, Laborsystem, Informationsmanager, bei diesen ist aber kaum etwas wesentliches im Handbuch enthalten.

In Dynamic View gibt es eine Hilfe unter F1 (funktioniert nur wenn man DynamicView offen hat), über Dynamic View steht darum kaum etwas im Handbuch drin (das habe ich auch erst im Verlauf herausgefunden...)

Viel Erfolg
C.Schnell

8

Samstag, 23. November 2019, 17:27

Hallo Herr Schnell
vielen Dank für die Klärung - hier erweist sich durch Sie: natürliche Intelligenz ist eben die Schnellste!
Habe es gleich ausprobiert: ja Windows Fehler kommt.
Und ja, DPS-Handbuch über Menüleiste geöffnet und 6_40 erforscht.
Leider nix.
DynView hab ich noch nicht am Laufen.
Daher muss ich mich noch gedulden bzw. im DPS über den Weg bei geöffnetem Dokument oben unter Variablen nachzusehen.
Aber nochmals vielen Dank für Ihre freundliche prompte Hilfe!!! :thumbsup:
Gordon Splettsen

9

Samstag, 23. November 2019, 17:55

Hallo Herr Splettsen,

nachdem wir gerade beide am PC basteln habe ich gleich nachgeschaut, es ist auf 6-50 bei mir. Sonst durchsuchen Sie die Hilfe mit Strg+F nach "Variablen", der 15. Treffer etwa ist der richtige.

Viel Erfolg

Beiträge: 2 745

Wohnort: Die TI läuft perfekt und wird unsere Arbeit revolutionieren, da bin ich mir ganz sicher.

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 7. Januar 2021, 10:44

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Moin
ich finde den Platzhalter für die AUs nicht.
gibts da einen ?
Bro

11

Donnerstag, 7. Januar 2021, 15:59

nein, AUs gibt es es nicht als Platzhalter.

Beiträge: 2 745

Wohnort: Die TI läuft perfekt und wird unsere Arbeit revolutionieren, da bin ich mir ganz sicher.

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 7. Januar 2021, 17:11

Danke

13

Dienstag, 29. März 2022, 12:04

nein, AUs gibt es es nicht als Platzhalter.


Wie schaffen es denn die KollegInnen dann in einem Befundbrief die ausgestellte AU zu dokumentieren ?
Ich möchte bei Vertretungsfällen dem Hausarzt mitteilen, bis wann ich den Pat AU bescheinigt habe.... Das KV-Formular für Vertretungsfälle nutze ich nicht mehr da zu umständlich...

14

Dienstag, 29. März 2022, 17:48

ja, das war auch mein Problem...