Hallo Herr Streit,
ich mußte erstmal länger überlegen, was Sie genau meinen. Sie meinen wahrscheinlich, daß ich den Schalter "Serienbrief erzeugen" anklicken muß. Ok, das kann ich natürlich machen. Dann muß ich aber wieder ganz andere Variablen in die Briefvorlage aufnehmen, was zumindest einige Zeit nicht klappte (Variable Anrede funktionierte nicht). Außerdem ist die Auswahl an Serienbrief-Variablen nicht so groß, wie bei den normalen Variablen. Eigentlich logisch wäre es, bei der Auswahl mehrere Empfänger auswählen, ein Exemplar als Prototyp fertigzumachen und dann auf "Drucken" zu drücken. Dann würde der Druckdialog fragen "An alle oder nur an den einen" und ich könnte mich entscheiden. Ohne, daß ich groß die Variablen verändern muß etc. Oder, wäre das nicht für Sie der logische Weg?
Es kommt bei uns aber nur ein paar mal pro Jahr vor und da war es immer einfacher für meine Frau (gelernte Sekretärin), von Hand schnell die Daten des 2. Arztes einzufügen und nochmal auszudrucken. Ich bin (leider?) ein Perfektionist und werde es nochmal testen.
Aber ich sage es nochmal, ich habe es bis heute keinen Tag bereut, gewechselt zu haben. MO kann soviel mehr als Medistar.
Allein die Möglichkeit, auf "Augenhöhe" mit den Entwicklern über bestimmte Abläufe diskutieren zu können, schafft eine gewisse Form der Zufriedenheit und führt meiner Meinung nach auf Dauer zu einem besseren Produkt für viele. Daß nicht alle Wünsche erfüllbar sind, ist klar.
Grüße,
Peter Quick