Hallo,
Ihr Problem wird gelöst sein mit der Deaktivierung der internen Arzttrennung. Es stellt sich hier nur die Frage, warum wurde sie eingestellt. Es hängen hier noch weitere Funktionen dran. Das sollten Sie prüfen.
Auszug aus unserem Handbuch Datenpflegesystem:
Die Aktivierung der internen Arzttrennung hat folgende Auswirkungen:
- getrennter Versand der Laboranforderungen je Abrechner
- Getrennter Empfang der Laborbefunde je Abrechner
- Patientenexport (patstamm.txt / aktpat.txt): Es werden nur die Krankenblatt-Daten des Abrechners aus dem Schein exportiert.
- LDT-Import: (Ist interne Arzttrennung aktiv, wird nur nach Fällen des aktuellen Abrechners gesucht.)
- LDT-Import: Ist interne Arzttrennung aktiv, wird der Barcode aus dem LDT nur in den Aufträgen gesucht, die dem aktiven Abrechner gehören.
- LDT-Export: Es werden bei aktiver Option nur die Aufträge des aktiven Abrechners exportiert.
Die anderen Optionen sind davon losgelöst (siehe Anlage - ist auch ein Auszug aus dem Online-Handbuch. Dieses können Sie im Datenpflegesystem- Menüpunkt Hilfe auch gerne mal aufrufen und durchstöbern...
)
mfg.
Astrid Klomfaß
Vielen Dank Frau Klomfaß,
diese Funktion sollten Sie Ihren Vertriebspartnern beibringen (Zumindest dem, der uns betreut). Unser System war von Anfang an so eingestellt, wir hatten bisher eine Menge Probleme mit dem Labordaten etc etc, so dass wir bestimmt viele Stunden hierfür investiert haben. Mit dieser simplen Funktion konnte VIELE Probleme gelöst werden

Vielen Vielen Dank für diesen Hinweis.
MfG
N. Ander