Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 1. Juli 2019, 10:07

Vorteil neuer Assistenten-Container ggü. Schnellinfo?

Hallo,
mit dem aktuellen Quartalsupdate wurde ja der neue Assistentencontainer eingeführt, den ich mir gerade kurz angeschaut habe.
Welche Vorteile gibt es hier gegenüber der Verwendung des bisherigen Schnellinfocontainers, in dem man ja auch schon Regelwerksausgaben anzeigen lassen und mit Aktionen versehen konnte?

Vielen Dank!
Julian Hartig

2

Montag, 1. Juli 2019, 11:10

Ich schließe mich mal mit einer Frage im selben Zusammenhang an:
Wie genau funktioniert die Erstellung der Regeln im Hintergrund? Basieren diese wie die Schnellinfos auf PHP oder werden diese auf anderer Basis erstellen?
LG,
JanV

3

Montag, 1. Juli 2019, 11:27

Hallo,
Ich schließe mich mal mit einer Frage im selben Zusammenhang an:
Wie genau funktioniert die Erstellung der Regeln im Hintergrund? Basieren diese wie die Schnellinfos auf PHP oder werden diese auf anderer Basis erstellen?
LG,
JanV
die Regeln werden über einen Regelwerkseditor erstellt, auf den nicht alle Nutzer Zugriff haben, da die Bedienung nicht ganz ohne ist (man muss sich dafür freischalten lassen). Die Erstellung geschieht grafisch, was ich persönlich manchmal etwas unkomfortabel finde, da ich wesentlich schneller tippen als klicken kann und sich m.E. auch Logiken manchmal einfacher textlich programmieren lassen als sie grafisch festzulegen.
Vorteil gegenüber der bisherigen PHP-Variante ist aber, dass sich zum einen wesentlich mehr Dinge auswerten lassen als zuvor und zum anderen diese Auswertung auch deutlich performanter funktioniert als in der Skriptvariante.

VG Julian Hartig

4

Montag, 1. Juli 2019, 11:56

Vorteil = direkte Aktion

Der Assistent hat einen ganz entscheidenden Vorteil:

Beispiel: in der Anlage: ich drücke auf das + bei Ordination und sie wird sofort eingtragen !!!

Das gleiche die Chronikerziffern.


Ging alles gerade heute (1.Juli) alles VIEL schneller !!
Statt Schnellinfo habe ich immer lieber Statistiken gemacht

mfg

Rolf Meffert

P.S. Leider konnte ich bei FE Kolo zwar die Aktion Gebühr hinterlegen, allerdings nur ohne konkrete Ziffer
»rolfmeffert« hat folgende Datei angehängt:
  • Assistent.JPG (22,67 kB - 67 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Juli 2024, 16:32)

5

Montag, 1. Juli 2019, 12:40

Hallo Herr Meffert,
das kann man aber bei der Schnellinfo auch genau so konfigurieren, da kann ich auch per Klick eine hinterlegte Aktion auslösen.
Deshalb meine Frage...

VG Julian Hartig

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. Juli 2019, 12:57

kann es sein, dass der Assistent schneller arbeitet als die Schnellinfo?
Zum Chroniker oben. Wenn die 03220 fehlt dann gibt er auch die Info aus Chronikermarkierung fehlt, die ist aber da.
bro

7

Freitag, 12. Juli 2019, 11:52

Zumindest hiess es, dass der Assistent schneller sei, als ein PHP-Script. Ich habe jetzt Mischbetrieb, dh. Assistent für alles, was er schon kann, den Rest meine herkömmliche Schnellinfo (zb. Schwangerschaft, GBA, HKS, 01740 geht alles noch nciht in Assistent.) Falls hier jemand von der Geschäftsleitung mitliest, ich stelle auf Anfrage gerne meine Skripte bereit.
Mein Eindruck ist, dass MO seit dem Update partiell deutlich langsamer geworden ist, und zwar insbes. bei langjährigen/betreuungintensiven (viele Karteieinträge) Pat sowie bei HZV-Pat.

8

Freitag, 12. Juli 2019, 12:02

Auch scheint es so zu sein, dass der Assistent nicht so sehr zielgenau ist. So werden bei einem HZV-Pat zb. 03230 möglich, Chronikermarkierung fehlt und 01732 möglich (bei HZV AOK He in GP enthalten) angezeigt.

10

Montag, 15. Juli 2019, 15:16

Hallo zusammen,
nach unseren Infos werden alle neuen Regeln (die mit eineim Update kommen) automatisch angezeigt (mit dem Vermerk "neu") dann kann per rehcter Maustaste einschieden werden ob die Regel genutzt werden sollen oder nicht. So bekommt jeder alle neuen Regeln automatisch mit ohne immer wieder aktiv nachschauen zu müssen. Vielleicht ist mal eine Idee dabei auf die man selbst nicht kommt.

Gruß Med4Doc