Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 27. Juni 2019, 19:48

Zählung der Lizenzen / Clientwechsel

Hallo,

wir haben 12 Arbeitsplatzlizenzen und jatten bisher den Server + 12 Clients laufen. Einer unserer mobilen Clients hatte Moanboardschaden und sollte ersetzt werden.

Ich habe ihn am Server erst deaktiviert und dann gelöscht - auf dem Server taucht er in MPfleg unter Parameter nicht mehr auf (komischer weise aber mit seiner letzten Replikation am 13.6. unter Replikation)

Dann habe ich den neuen Rechner fertig gemacht (mit dem alten CleintNamen) vom Admin-Cmd net use .... instcli -mobilenew - Tatsächlich lief eine Mobilinstallation durch (laut Fensteranziege) schließlich erflolgreich.

Als ich die Medical Office Zentrale öffnen wollte, wurde das abgelehnt - mit Hinweis auf die Lizenzbeschränkung ?!

Seltsamerweise findet sich im PFlegesystem sowohl auf dem neuen Client - als auch auf dem Notfallserver unter Parameter ein orange unterlegter Client mit dem alten / neuen Namen.

Auf dem Hauptserver ist dieser Eintrag verschunden.

Auf den anderen echten Cleints (d.h. mit Datenbank) läßt er sich aber NICHT löschen, da bereits ein andere Client mit dem gleichen Namen gelöscht wurde.

Hmm

1. 12 Lizenzen hieß doch bisher 12 zusätzlich zum Hauptserver - oder?
2. Warum sind die Einträge für die vorhandenen Clients zwischen mobilen und Zentralserver divergent?
3. Der neu eingerichtete Client hat trotz Mobilinstallation keine eigene Datenbank und greift offenbar auf die DB des Servers zu (zumindest in medPflege)

Ich habe alle beteilgten rechner mehrfach neu gebootet ...

Irgendein Tipp?

BM

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. Juni 2019, 21:44

Zitat

12 Lizenzen hieß doch bisher 12 zusätzlich zum Hauptserver - oder?

Der Hauptserver zählt als 1 Lizenz, auch wenn der nicht verwendet wird, so hat man mir das mitgeteilt und so sind meine Lizenzen auch berechnet.

Für 12 Clients und einen Server braucht man 13 Lizenzen, es sei denn der Server ist auch gleichzeitig der 12 Client.
bro

3

Freitag, 28. Juni 2019, 08:07

Hallo brogarden,
das ist nicht ganz korrekt. Wenn Sie Medical Office (also das Hauptprogramm, nicht das Datenpflegesystem) auf dem Server gar nicht verwenden, können sie ihn in den Arbeitsplatzeinstellungen deaktivieren und stattdessen die Lizenz auf einen anderen Client verteilen.

VG Julian Hartig

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. Juni 2019, 08:19

das ist interessant, wird so öffentlich nicht vermittelt 8|
das habe ich x mal nachgefragt wurde aber immer verneint, das Forum ist eben doch erforderlich.
bro