Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 23. Juni 2019, 22:54

Kategorien löschen?

Liebe Mitstreiter

aus der Datenkonvertierung vom alten PVS-System habe ich einige Kategorien in MO, die ich schlicht jetzt nicht mehr benötige. Außerdem habe ich ursprünglich einige Kategorien angelegt, denen ich bestimmte PDF-Dokumente zugeordnet hatte, da ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste, dass man das auch über Extras einpflegen kann.
Nun möchte ich die Kategorien löschen, doch was passiert dann? Mir ist klar, dass ich Sie inaktiv schalten kann; wenn ich probehalber eine lösche, erscheint in der Karteikarte das Kürzel 61, der Eintrag selbst bleibt; erstelle ich die gleiche Kategorie noch einmal, erscheint auch wieder das ursprüngliche Kürzel; gibt es irgendeine Möglichkeit, Kategorien SAMT Einträgen in der Kartei zu löschen? Was hat es mit dem Kürzel 61 auf sich? Und gibt es eine Möglichkeit, mehrere Kategorien zu einer einzigen nachträglich zusammenzuführen?

Herzlichen Dank!

Holger Suffel

2

Mittwoch, 26. Juni 2019, 16:19

Hallo Lucas11,

ich nehme das einmal als Ticket auf und gebe ihnen hier eine Rückmeldung, wenn ich eine neue Info für sie habe. :)

3

Freitag, 28. Juni 2019, 14:19

Gibt es irgendeine Möglichkeit, Kategorien SAMT Einträgen in der Kartei zu löschen?
Nein, das wäre fatal.

Was hat es mit dem Kürzel 61 auf sich?
Jeder Krankenblatttyp, also jede Eintragsart hat sein eigenes Kürzel, bzw. seine eigene ID. Anhand dieser ID wissen wir genau um welchen Krankenblatttyp es bei einem Eintrag im Krankenblatt handelt und wie wir diesen Eintrag bei einem Doppelklick zu behandeln haben. Bei jedem Krankenblatteintrag wird diese ID mit gespeichert.
Die ID 61 gehört z.B. zu den externen Kategorien. Löschen Sie diese externe Kategorie im MEDICAL OFFICE Datenpflegesystem weg, weiß das Programm dennoch um welchen Eintragstypen es sich handelt, kann aber kein Kürzel mehr dazu anzeigen.

Und gibt es eine Möglichkeit, mehrere Kategorien zu einer einzigen nachträglich zusammenzuführen?
Bedingt.
Bei freien Kategorien würde dies gehen. Diese werden als Aufträge, oder Texte importiert und können mit convert-Befehlen des folgenden Beitrags angepasst werden:
Bordmitteln zusammenzufassen. Die klappt vermutlich nur auf Datenbankebene.
Was spricht dagegen diese Kategorien nicht zu löschen und in der Krankenblattansicht zu filtern?
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

4

Sonntag, 13. Oktober 2019, 18:04

Tja, weil wie so oft, Theorie und Praxis bei der Programmierung eines Programmes meilenweit auseinanderliegen: Klar, kann ich filtern; aber: die externen Kategorien, die ich nun auch zur Nichtverwendung gesperrt habe, kann ich TROTZDEM weiterhin zur Zuordnung externer Dateien wie PDFs benutzen - das ist eigentlich völliger Unsinn. Sie lassen sich weiterhin normal aufrufen. Das irritier sehr. Lösche ich Sie, habe ich zwar plötzlich IDs statt Bezeichnungen im Krankenblatt, aber wenigsten sind die Unsinnigen Zuordnungsmöglichkeiten weg. Dann allerdings kann ich sie nicht mehr ausfiltern lassen - Teufel also mit Belzebub ausgetrieben; Eine Lösung sehe ich keine. Übrigens kann ich im obigen Text keinen Link auf einen weiteren Eintrag mehr erkennen?