Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. Februar 2013, 09:10

Rechnen mit eigenen Variablen, geht das?

Hallo INdamed

Über Aufträge lassen sich ja in MO eigenen Variablen definieren. Wenn nun die Variable {XV_Mutter}=1,70m und die Variable {XV_Vater}=1,82m betragen, könnte dann in der Schnellinfo eine Eintrag -> Prosp. Endgröße = ({XV_Mutter}+{XV_Vater})/2 +/-(Junge/Mädchen)7,5cm (+/- 8 cm) stehen.......?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Mittwoch, 6. Februar 2013, 11:57

Mit PHP können Sie mit den MO Variablen rechnen.

Eingabe in MO:
Auftrag XV_VATER = 1,90m
Auftrag XV_MUTTER = 1,72m

Schnellinfo:
Prosp. Endgröße = {PHP}$v=str_replace(",",".","{Auftrag:XV_VATER:Ergebnis:Ascii:Alt}");$m=str_replace(",",".","{Auftrag:XV_MUTTER:Ergebnis:Ascii:Alt}");$g="{Patient.Geschlecht}";$d[1]=0.075;$d[2]=-0.075;$f=sprintf("%.3f",(($m+$v)/2)+$d[$g]);echo $f.m;{/PHP} (+/- 8 cm)

Ergebnis der Schnellinfo:
Prosp. Endgröße = 1,735m (+/-8 cm)
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

3

Mittwoch, 6. Februar 2013, 12:22

Hallo Herr Bechtatou

SUPER!

Das heisst, Variablen, die ich mit einem Auftrag anlege, lassen sich so weiter auswerten!?
Ich habe jetzt noch 2 Bitten, falls Sie die Zeit dazu finden;

Können Sie ihren obigen Code einmal erläutern, das würde mir helfen (PHP-pre-Newbie), selber einen weiteren Schritt zu machen?

Haben Sie noch etwas Neues zur Anbindungen von Terminiko, das Problem der Datenübergabe von T an MO bei mehreren Abrechnern ist noch ungelöst?
(Fällt mir HIER ein, da ja auch PHP gefragt war)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Mittwoch, 6. Februar 2013, 14:01

Schnellinfo:
Prosp. Endgröße = {PHP}$v=str_replace(",",".","{Auftrag:XV_VATER:Ergebnis:Ascii:Alt}");$m=str_replace(",",".","{Auftrag:XV_MUTTER:Ergebnis:Ascii:Alt}");$g="{Patient.Geschlecht}";$d[1]=0.075;$d[2]=-0.075;$f=sprintf("%.3f",(($m+$v)/2)+$d[$g]);echo $f.m;{/PHP} (+/- 8 cm)

Ich versuche es mal ohne PHP-Wissen;
$v=str_replace(",",".","{Auftrag:XV_VATER:Ergebnis:Ascii:Alt}"); Die Variable v(für Vater) wird dem Auftrag XV_VATER entnommen, und dabei mittels ERGEBNIS nur der Inhalt von XV_VATER übernommen. Alt habe ich nicht verstanden. Im Extrakt wird jedes Komma durch einen Punkt ersetzt (str_replace). Gleiches vorgehen für die Variable m.

$g="{Patient.Geschlecht}"; Aus der MO-Variable wird der Wert für das Geschlecht ausgelesen. Dieser wert kann 0,1 oder 2 sein

$d[1]=0.075;$d[2]=-0.075; die indizierte Variable d[x] wird mit + oder - 0,075 Meter gefüllt.

$f=sprintf("%.3f",(($m+$v)/2)+$d[$g]); VaterplusMutter/2+-Variable..., aber alles blaue verstehe ich nicht.

echo $f.m;{/PHP} (+/- 8 cm) Gibt über die Standard-Ausgabe (hier Schnellinfozeile) f.m aus, und setzt +/- 8 dahinter in Klammern.

...okay, weiter: PHP-Hilfe Online

%f formatiert eine Zahl als dezimale Zahl mit Vor- und
Nachkommastellen.

%.3f gibt an, dass dabei genau drei Nachkommastellen zu
sehen sein sollen.


f.m f.m Verknüpft den Text der Variable f mittels des Punktes (.) mit dem ASCII-Zeichen m zur Ausgabe des Ergebnisses in der Einheiter Meter (m).

Pffff, stimmt das so einigermaßen?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Mittwoch, 6. Februar 2013, 17:18

Auftrag // Leitet die Suche in den Aufträgen ein
:XV_VATER // Kürzel des Auftrages
:Ergebnis // Nur das Ergebnis soll ausgegeben werden
:Ascii // Unformatiert (muss nicht sein)
:Alt // Übergabe ohne HTML-Formatierung (Wichtig)

{PHP} //MEDICAL OFFICE PHP-Einleitung
$v=str_replace(",",".","{Auftrag:XV_VATER:Ergebnis:Ascii:Alt}"); //Setzt das Ergebnis des Auftrages XV_VATER auf die Variable $v und ersetzt das Komma durch einen Punkt
$m=str_replace(",",".","{Auftrag:XV_MUTTER:Ergebnis:Ascii:Alt}"); //Setzt das Ergebnis des Auftrages XV_MUTTER auf die Variable $m und ersetzt das Komma durch einen Punkt
$g="{Patient.Geschlecht}"; //Setzt das Geschlecht des Patienten auf die Variable $g (0,1,2)
$d[1]=0.075;//Füllt das Array $d[] in der Position 1 mit den Jungen-Abweichungen 0.075
$d[2]=-0.075; //Füllt das Array $d[] in der Position 2 mit den Mädchen-Abweichungen -0.075
$f=sprintf("%.3f",(($m+$v)/2)+$d[$g]); //Berechnung mit Formatierung der Ausgabe. "%.3f" = 3 Nachkommastellen, $d[$g]) = Rückgabe des Array-Wertes an Position des Geschlechtes (bei 1=0.075 , bei 2=-0.075)
echo $f.m; //Ausgabe des Ergebnisses und Addierung des Zeichens m.
{/PHP} //MEDICAL OFFICE PHP-Ende
(+/- 8 cm) //Weiterer Text
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

6

Mittwoch, 6. Februar 2013, 18:05

Danke :)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Samstag, 2. März 2013, 20:43

Haben Sie noch etwas Neues zur Anbindungen von Terminiko, das Problem der Datenübergabe von T an MO bei mehreren Abrechnern ist noch ungelöst?
(Fällt mir HIER ein, da ja auch PHP gefragt war)

Danke
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Montag, 4. März 2013, 09:09

Das liegt schon so lange zurück. Ich kann mich an die Problematik mehrere Nutzer erinnern, dass sollte gehen. Können Sie dies bitte erneut kurz beschreiben?
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

9

Montag, 4. März 2013, 11:39

Sie hatten mir ja am Vortag etwas geschickt, deshalb das DANKE. Ich werde diese Woche testen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (4. März 2013, 15:16)