diese Möglichkeit wird aktuell geprüft. Mit dem kommenden Quartalsupdate liefern wir zunächst die Ergänzung, in den Einstellungen eine Terminzone vorauswählen zu können.
Ist es möglich, die Warteliste in Dynamic View so einzustellen, dass ein Arzt in seiner Warteliste 2 Bereiche angezeigt bekommt?
Dieses Szenario lässt sich mit dem Container-Inhalt "Warteliste" bereits abbilden. Hierzu wählen Sie in den Einstellungen den "Wartezimmermodus" (voreingestellt ist der "Wartelistenmodus"). Sie können dann einen Patienten von der Warteliste in ein Wartezimmer schicken, ohne dass sich der Status ändert, s. Screen. Bitte lesen Sie dazu auch die Onlinehilfe, erreichbar über die Funktionstaste F1.Der Zustand "im Raum" UND NICHT "in Behandlung existiert somit leider nicht.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
ich habe jetzt mal ein wenig mit dem Setting gearbeitet: ich habe ein Wartezimmer WaZi, ein Labor, ein EKG und je eines für meine beiden Sprechzimmer. Wenn die MFA jettz einen Pat vom WaZi in Sprech3 setzt, und ich den Patienten dann "behandle", verschwindet er aus dem Sprech3; anders als in der Warteliste, wo er grau dargestellt wird. Tatsächlich sitze ich ja mit dem Pat in Sprech3. Insoweit hat dieser Wartezimmermodus auch nur eine eingeschränkte Tauglichkeit.Dieses Szenario lässt sich mit dem Container-Inhalt "Warteliste" bereits abbilden. Hierzu wählen Sie in den Einstellungen den "Wartezimmermodus" (voreingestellt ist der "Wartelistenmodus"). Sie können dann einen Patienten von der Warteliste in ein Wartezimmer schicken, ohne dass sich der Status ändert, s. Screen. Bitte lesen Sie dazu auch die Onlinehilfe, erreichbar über die Funktionstaste F1.
ja, das ist genau der Unterschied zwischen Warteliste und Wartezimmer. Die Warteliste zeigt an, welche Patienten warten oder behandelt werden; die Wartezimmer zeigen an, welche Patienten sich physisch in einer Vorwartezone befinden und warten. Wenn der Patient dann in die Behandlungsliste verschoben wird, wird der Patient aus der Vorwartezone entfernt.Wenn die MFA jettz einen Pat vom WaZi in Sprech3 setzt, und ich den Patienten dann "behandle", verschwindet er aus dem Sprech3; anders als in der Warteliste, wo er grau dargestellt wird.
unser DVO hat in der Warteliste die Sprechzimmer als "Wartezimmer" eingerichtet. Insoweit war das wohl nicht korrekt. Was fehlt in MO, ist die Abbildung eines Arztes, der sich mit einem Patient in einem Sprechzimmer befindet, so dass alle anderen Mitarbeiter sehen können, wer mit welchem Patienten wo ist. Compugroups Praxistimer konnte das. Kommt aber vermutlich ausser bei uns nicht mehr so oft vor, dass sich ein Arzt mit einem Patienten länger in einem Sprechzimmer befindetja, das ist genau der Unterschied zwischen Warteliste und Wartezimmer. Die Warteliste zeigt an, welche Patienten warten oder behandelt werden; die Wartezimmer zeigen an, welche Patienten sich physisch in einer Vorwartezone befinden und warten. Wenn der Patient dann in die Behandlungsliste verschoben wird, wird der Patient aus der Vorwartezone entfernt.
unser DVO hat in der Warteliste die Sprechzimmer als "Wartezimmer" eingerichtet. Insoweit war das wohl nicht korrekt. Was fehlt in MO, ist die Abbildung eines Arztes, der sich mit einem Patient in einem Sprechzimmer befindet, so dass alle anderen Mitarbeiter sehen können, wer mit welchem Patienten wo ist. Compugroups Praxistimer konnte das. Kommt aber vermutlich ausser bei uns nicht mehr so oft vor, dass sich ein Arzt mit einem Patienten länger in einem Sprechzimmer befindet![]()
das bildet der Container-Inhalt "Behandlungsliste" ab, d. h. hier wird angezeigt, welcher Patient sich in welchem Sprechzimmer befindet.Was fehlt in MO, ist die Abbildung eines Arztes, der sich mit einem Patient in einem Sprechzimmer befindet, so dass alle anderen Mitarbeiter sehen können, wer mit welchem Patienten wo ist.