Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 20. Mai 2019, 15:41

Inaktivierte Patienten bearbeiten

Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, inaktivierte (=verstorbene) Patienten per default zumindest teilweise bearbeitbar zu machen?
Wunsch zielt darauf ab, dass wir oft bei Verstorbenen noch eine Epikrise vom Krankenhaus bzw. Palliativteam bekommen. Oft will ich bei Verstorbenen auch die letzten Arztbriefe etc. mal durchschauen. Dazu muss man den Patienten wieder aktivieren. Wenn man nicht aufpasst und sich das Sterbedatum nciht merkt, geht dabei selbiges verloren, bzw. es bleibt nicht im Feld bei erneuter Inaktivierung

2

Montag, 20. Mai 2019, 18:15

Hallo,

der Frage oder dem Verbesserungswunsch würde ich mich anschließen.
Wenn man erfährt dass der Patient verstorben ist und in dann als verstorben markiert, kann man keine Leichenschau mehr erfassen oder den Brief aus dem Krankenhaus einlesen oder mit den Angehörigen die Hintergründe nachbesprechen.
Wenn man den Patienten nicht gleich markiert vergisst man es aber sehr wahrscheinlich und der Patient ist weiter aktiv.

Man könnte die Sperre durch ein Popup ersetzen, und wenn man es quitiert kann man bearbeiten. Damit wäre der Patient inaktiviert und vor versehentlicher Bearbeitung geschützt, aber nicht so restriktiv, so kenne ich es aus unserem Vorgängerprogramm. Das extra Popup wäre für diesen seltenen Fall wohl zu verschmerzen.

LG C.Schnell

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Mai 2019, 19:31

mit Zugriff auf VIP setzen sehen die MFA den Patienten nicht und er wird auch nicht gesucht, als Idee.

4

Montag, 20. Mai 2019, 19:51

ich finde es auch doof, dass nicht nur der Patient, sondern auch die KK tot ist, wenn ich den Patienten als inaktiv markiere...